Continentale Sachversicherung: Besserer Schutz für elektronische Geräte im Unternehmen

Bauleiter rufen Material über das Tablet ab. Friseure beraten Kunden durch digitale Fotomontage. Vor 20 Jahren gab es in manchen Betrieben nicht einmal Computer. Heute hat die Digitalisierung in nahezu allen Branchen Einzug gehalten. Die Continentale hat deshalb ihre KuBuS Elektronik-Versicherung den technologischen Neuerungen angepasst, deutlich verbessert und ausgebaut. Zwei neue leistungsstarke Tarife punkten durch mehr Leistungen, niedrige Selbstbehalte und günstigere Beiträge

ÖBB – Kundenservice neu definiert mit Microsoft Dynamics 365

ÖBB – Kundenservice neu definiert mit Microsoft Dynamics 365

Wie die Lösung von World Direct 99 % der Kund*innen im Erstkontakt zufrieden stellt.

Die Österreichischen Bundesbahnen sind mit jährlich 477 Millionen Fahrgästen der größte Mobilitätsdienstleister Österreichs. Im Kundenservice bearbeiten über 200 MitarbeiterInnen jährlich 2 Millionen Kundenanfragen.

Mit einer flexiblen Microsoft Dynamics 365 Lösung schafft World Direct durchgängige Prozesse und Klarheit im CRM System. 99 % der Kunden

iWedia bestellt Xavier Marlé zum Leiter der Bereiche Verkauf und Geschäftsentwicklung in der Region APAC (Asien-Pazifik)

iWedia, ein führendes Software-Unternehmen für TV-Geräte, freut sich, die Bestellung von Xavier Marlé zum Leiter der Bereiche Verkauf und Geschäftsentwicklung in der Region APAC-Region bekanntzugeben.

Xavier lebt in Singapur, verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Pay-TV und hatte mehrere kundenzentrierte Positionen in der Region APAC inne. Ehe er seine Arbeit bei iWedia aufnahm, trug er erfolgreich zur regionalen Entwicklung der Firmen Verimatrix, Brigh

Stonebranch kündigt Partnerschaft mit Extra Technology Ltd. an

Extra Technology, ein führender Systemintegrator und Serviceberater, bietet Unternehmen jetzt die SaaS-basierte Workload-Automatisierungsplattform Stonebranch an.

https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3060022-1&h=1459227296&u=https%3A%2F%2Fc212. net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3060022-1%26h%3D1419422654%26u%3Dhttps% 253A%252F%252Fwww.stonebranch.com%252F%26a%3DStonebranch&a=Stonebranch , ein führender Anbieter von Lösungen zur Service-Orchestrierung und

Das norddeutsche Software-Unternehmen Responsive Acoustics GmbH („ReAct“) hat erfolgreich eine Anschlussfinanzierung abgeschlossen

Neben Privatinvestoren hat sich die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein mbH an dieser Finanzierungsrunde beteiligt. Die frischen Mittel werden zum weiteren Wachstum, insbesondere für die Internationalisierung des Vertriebs und die Erschließung neuer Marktsegmente, genutzt.

Nachdem ReAct im abgelaufenen Jahr mit dem ersten Großkunden ein globales Roll-Out gestartet hat, sieht CEO Manuel Tessloff "in dieser erfolgreichen Kapitalrunde einen w

Adcubum führt Software Adcubum Syrius bei der Württembergischen Versicherung AG ein

Der Software-Spezialist Adcubum baut seine Zusammenarbeit mit der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) weiter aus. Nach erfolgreicher Installation beim Digitalversicherer Adam Riese wird die Standardsoftware Adcubum Syrius künftig auch bei der Württembergischen Versicherung AG eingesetzt.

"Die Roadmap für die kommenden Jahre steht. Wir starten mit den Kfz-Versicherungen", sagt Franz Bergmüller, der als Chief Commercial Officer (CCO) bei Adcu

Die fortgesetzten Investitionen von Tanla in Kommunikationsplattformen zahlen sich mit sensationellen Ergebnissen des 3. Qu. aus

Tanla Platforms Limited gab heute seine Ergebnisse für das am 31. Dezember 2020 endende Quartal und den Vergleich mit demselben Zeitraum des vorigen Finanzjahres bekannt.

Schlüsselkennzahlen

Die Umsatzerlöse betrugen 6,541 Mrd. INR, ein Anstieg um 21 %, EBITDA war 1,269 Mrd. INR, ein Plus von 99 %.

Der Reingewinn betrug 930,5 Mio. INR, gegenüber 7 Mio. INR.

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente betrugen 4,493 Mrd. INR gegenüber 2,048 Mrd. INR. Der Gew

Händler der EUROBAUSTOFF nutzen Kreditmanagement-Software von SCHUMANN

Anschlusshäuser von EUROBAUSTOFF profitieren über ihren Verbund von der professionellen Kreditmanagement-Lösung CAM Industry & Trade von SCHUMANN. Eine deutliche Senkung der Forderungsausfälle um 30 % und eine Einsparung von 25 % bei Prozess- und Personalkosten sind möglich.

Cambridge Quantum Computing veröffentlicht tket v0.7 mit offenem Zugang für alle Python-Nutzer

Kostenloser Zugriff auf das erste Quanten-Software-Entwicklungskit zur Beschleunigung von Quantenanwendungen

Cambridge Quantum Computing (CQC (http://www.cambridgequantum.com/)) hat heute die neueste Version von tket (ausgesprochen "ticket"), seinem hochleistungsfähigen Quanten-Software-Entwicklungs-Kit (SDK), angekündigt, bei der alle Lizenzbeschränkungen für die Verwendung des Python-Moduls von tket (auch bekannt als "pytket") aufgehoben wurden.

Pyth

Drei Oberlandesgerichte läuten Dieselgate 3.0 ein / VW haftet aufgrund manipulierter Software-Updates

Der VW-Abgasskandal ist um ein drittes und aktuell sehr wichtiges Kapitel reicher. In einer sensationellen Entscheidungsserie bestätigten das OLG Köln mit Urteil vom 18.12.2020, 20 U 288/19, das OLG Bremen mit Urteil vom 15.01.2021, 2 U 9/20, und das OLG Hamm mit Urteil vom 19.01.2021, 19 U 1304/19 einen gänzlich „neuen“ Haftungstatbestand. „Nachdem die Oberlandesgerichte […]