Bereitstellung schneller und zuverlässiger Geschäftslösungen für maschinelles Lernen
ElectrifAi, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der praktischen künstlichen Intelligenz (KI) und vorgefertigter Modelle für maschinelles Lernen (ML), gab heute bekannt, dass es eine der weltweit größten Sammlungen von vortrainierten und vorstrukturierten ML-Modellen für Amazon SageMaker zum Verkauf anbietet. Amazon SageMaker ist ein vollstä
CRIFBÜRGEL und IDnow ( http://www.idnow.io/ ), ein führender Anbieter von Identity-Verification-as-a-Service-Lösungen geben ihre Zusammenarbeit im Bereich Digital Onboarding bekannt.
Mit der wachsenden Nachfrage nach digitaler Identifizierung gehen IDnow und CRIFBÜRGEL gemeinsam den nächsten Schritt, hin zu einem einfachen, schnellen und vollständig digitalen Onboarding. CRIFBÜRGEL integriert die Lösungen von IDnow ab sofort in ihre Onboarding Plattform P
Digitale Transformation für Non-Profits zu erleichtern ist die Mission der Wikando GmbH – dem Unternehmen hinter der Digital-Fundraising-Plattform FundraisingBox. In den vergangenen zehn Jahren wurde die browserbasierte Software laufend weiterentwickelt, um Organisationen und Vereinen die neuesten Digital-Trends zugänglich zu machen. Das 10-jährige Jubiläum feiert das Unternehmen mit dem Launch eines Digital Fundraising Blogs.
Rackspace Technology hat Bright Skies übernommen. Einen führenden Service-Anbieter für Cloud-Transformation in Deutschland mit Fokus auf der Modernisierung von Rechenzentren, Cloud Managed Services, Modern Work sowie Daten und künstliche Intelligenz. Die vom Unternehmen angebotenen Cloud-native Professional Services ergänzen die bestehenden Stärken von Rackspace Technology auf dem deutschen Markt. Sie werden das Portfolio von Rackspace Technology um fast 500 Kunden
– Der Erlös wird für Wachstum und Expansion sowie für die Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen verwendet
– Die Kampagne, die am 10. November beginnt, ist ein erster Schritt zum Abschluss einer Investitionsrunde der "Serie A"
Nebeus (http://www.nebeus.com/) , das in London und Barcelona ansässige FinTech-Start-up-Unternehmen, das Krypto-gesicherte Darlehen anbietet, startet am 10. November auf Seedrs (https://www.seedrs.com/nebeus) eine Kampagne zur
Das in Bangalore, Indien, ansässige Unternehmen Prodigy Technovations Pvt. Ltd. kündigt einen innovativen Logikanalysator für eingebettete Schnittstellen an, um Probleme bei der Designverifizierung, Validierung und des Testens von eingebetteten Designs zu lösen. PGY-LA-EMBD (https://prodigytechno.com/device/logic-analyzer-embedded-interfaces/) ist ein branchenweit erster 1GS/s-Timing-Analyse-, 100MHz-Zustandsanalyse-fähiger 10-Kanal-Logikanalysator mit gleichzeitiger I2C
Die Nutzung von SkySQL von MariaDB ebnet FNI den Weg, ihren Kunden neue und innovative Lösungen schneller und barrierefrei anzubieten
MariaDB Corporation gibt heute den Finanzdienstleister Financial Network, Inc. als neuen Kunden von MariaDB SkySQL bekannt.
Der Finanzdienstleister nutzt ab sofort MariaDB, um so innovative Lösungen schneller und einfacher anbieten zu können als es mit dem bisherigen Anbieter Oracle möglich war. Mit der cloud-basierten Datenbanklösung vo
Die Air Liquide Deutschland GmbH hat die PSI Software AG mit der Erneuerung ihres Leitsystems auf Basis von PSIcontrol Version 7.9 mit integrierter Leckageerkennung und -ortung PSIganesi beauftragt. Die Softwarelösung sorgt zukünftig für eine sichere Steuerung und Überwachung von Transportleitungen für Sauerstoff-, Stickstoff, Wasserstoff.
Die PSI-eigene und bereits in das Leitsystem integrierte Leckageerkennung und -ortung ermöglicht ein schnelles und sicheres Erk
Der Vertrag erweitert die finanzielle Konsolidierung von insightsoftware und ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit dem anerkannten Marktführer in Deutschland, Österreich und der Schweiz
https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2973728-1&h=809515023&u=https%3A%2F%2Fc212.n et%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2973728-1%26h%3D2663672133%26u%3Dhttps%2 53A%252F%252Finsightsoftware.com%252F%26a%3Dinsightsoftware&a=insightsoftware , ein globaler Anbieter von Unterneh
Im November wird die neue Version der openthinclient-Software in der Version 2020.2 erscheinen. Unterstützt werden Intel-kompatible 64 Bit ThinClients oder auch bereits vorhandene PCs.
Die Lösung gibt es in zwei Varianten. Zum einen mit zentralem Management um in Unternehmen Clients mit dem linuxbasierten ThinClient-Betriebssystem zu booten. Anschließend können serverbasierte Anwendungen wie z.B. Citrix oder RDP verwendet werden. Ein auf dem ThinClient nativ ausführbar