Anlässlich der konstituierenden Sitzung des 19. Deutschen Bundestages haben die evangelische und katholische Kirche heute Morgen (24. Oktober 2017) neue und scheidende Mitglieder des Bundestags zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Französische Friedrichstadtkirche in Berlin eingeladen. In seiner Begrüßung erinnerte Prälat Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an den zweiten […]
Morgen kommen die Mitglieder des neuen Deutschen Bundestags zum ersten Mal zusammen. Sie sind von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt, um die Zukunft unseres Landes zu gestalten. Damit Deutschland fit für die Zukunft wird und im internationalen Wettbewerb erfolgreich bleibt, braucht es eine weitsichtige, marktwirtschaftliche Politik. „Lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten, damit Deutschland […]
71 % der Frauen unter 60 Jahre empfinden keine Gleichberechtigung +++ 88 % haben persönlich schon Nachteile als Frau erfahren +++ Für 91 % sind ungleiche Löhne Hauptproblem +++ 85 % fordern selbstbewussteres Verhandeln Die Mehrheit der Menschen in Deutschland sind Frauen – insgesamt rund zwei Millionen mehr als Männer. Doch die meisten von ihnen […]
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) fordert einen qualifikationsgerechten Personaleinsatz als Alternative zu den starren Bestimmungen der Fachkraftquote. Neben der künftigen Personalgewinnung wird die steigende Zahl der demenziell erkrankten Menschen zur großen Zukunftsaufgabe. Beide Bereiche waren inhaltliche Schwerpunkte der 6. Qualitätskonferenz des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) Thüringen in […]
Die Gewinner des Arbeitsschutzpreises 2017 stehen fest. Eine unabhängige Jury überreichte den Preis heute an vier Gewinner. Die Auszeichnung nahmen zwei kleine bis mittelständische sowie zwei große Unternehmen entgegen. Alle zwei Jahre richten das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) den Wettbewerb […]
Ein bedingungsloses Grundeinkommen klingt utopisch. Für die Bestseller-Autoren Marc Friedrich und Matthias Weik sowie DM-Gründer Götz Werner führt daran kein Weg vorbei. Marc Friedrich im Interview. 800 Euro, 1.000 Euro oder noch mehr im Monat, einfach so – für jeden. Herr Friedrich, warum brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)? Friedrich: Weil die „Industrie 4.0“ unsere […]
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DSTGB) fordert mehr Investitionen in Bildung. „Bildung ist die entscheidende Zukunftsfrage für unsere Gesellschaft. Nur mit einem guten Bildungssystem wird Deutschland die zentralen Herausforderungen des demographischen Wandels, der Integration von Zuwanderern und der Zukunftssicherung unseres Sozialstaates meistern können“, sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg heute in Berlin. Vor dem Hintergrund der […]
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 17. Oktober 2017, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: – Digitalisierung von Behörden: Warum Deutschland immer noch Entwicklungsland ist – Wohlfahrtsverbände ohne Kontrolle: Warum die Landesrechnungshöfe Ausgaben nicht kontrollieren dürfen – Aserbaidschan-Connection: Neue Vorwürfe im Fall Strenz – Gefährliche Asylanträge: AKP-Spitzel im BAMF? Moderation: Fritz Frey Bei Fragen […]
In einem Gespräch zwischen dem im Schattenkabinett der CDU Niedersachsen für das Sozialressort nominierten Reinhold Hilbers und bpa-Präsident Bernd Meurer machte Hilbers deutlich, dass nach der Landtagswahl eine bessere Bezahlung der Pflegekräfte durchgesetzt werden müsse. bpa-Präsident Bernd Meurer stellte klar: „Dazu ist keine Nachhilfe der Politik bei der Tarifpolitik nötig, sondern die Unterstützung bei den […]
Empfang der Stadt Augsburg im Goldenen Saal: Vor mehr als 400 geladenen Gästen aus Politik, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Bewohnern der Fuggerei werden am Montag, den 16. Oktober die Mitglieder aus dem Hause Fugger einen Blick auf ihr Wirken und 650 Jahre Geschichte in Augsburg werfen. Die Vertreter der drei Fugger-Linien im Fuggerschen Familienseniorat, […]