Workshop für Naturwissenschaftler: neue IT-Strategie für eine Hilfsorganisation

Recruiting-Event für junge Natur- und Ingenieurswissenschaftler, Mathematiker und Informatiker – Im Team Ideen zur Digitalisierung einer gemeinnützigen Organisation entwickeln – Die Beratungsthemen bei Digital McKinsey kennenlernen Wie lassen sich mit neuen digitalen Tools mehr Spenden akquirieren und Hilfseinsätze durch moderne IT verbessern? Im Workshop „Wechselwirkungen“ von Digital McKinsey lernen Naturwissenschaftler, Mathematiker, Informatiker und Ingenieure die […]

Dem steigenden Bedarf mit einer wachsenden Versorgungslandschaft begegnen / bpa fordert angesichts des steigenden Pflegebedarfs in Rheinland-Pfalz ehrliche Debatteüber Personaleinsatz

Zur Vorstellung der Analyse zu den Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Pflegebedarf in Rheinland-Pfalz sagt der Präsident und Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Bernd Meurer: „Dass der Pflegebedarf in Rheinland-Pfalz in den nächsten Jahren und Jahrzehnten enorm steigen wird, dürfte heute niemanden überrascht haben. Die Zahlen des Statistischen Landesamtes zeigen […]

Beispielhafte Inklusion im Arbeitsleben: Jetzt für Annedore-Leber-Preis 2018 bewerben!

Menschen mit einer Behinderung sind eine Bereicherung für die Arbeitswelt. Auch wenn viele Unternehmen dies mittlerweile erkannt haben – selbstverständlich ist Inklusion im Arbeitsleben noch immer nicht. Deshalb verleiht der Berufsbildungswerk Berlin e. V., Trägerverein des Annedore-Leber-Berufsbildungswerks (ALBBW), einmal jährlich den Annedore-Leber-Preis für besonderes Engagement bei der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen für […]

Gesamtmetall zu A&S-Sondierungen: „40-Prozent-Grenze dauerhaft festschreiben, Arbeitszeit modernisieren“

Anlässlich der Sondierungsgespräche von CDU, CSU, FDP und Grünen zum Themenkomplex Arbeit und Soziales weist der Arbeitgeberverband Gesamtmetall auf die überragend wichtige Rolle der Begrenzung der Arbeitskosten hin. „Wirtschaftliches Wachstum und ein hoher Beschäftigungsgrad sind die entscheidenden Voraussetzungen dafür, unser soziales Netz stabil zu halten. Beide sind ganz wesentlich von der Entwicklung der Arbeitskosten abhängig. […]

Die Pflege hat es verdient nicht nur bei Skandalen im Rampenlicht zu stehen

Zur Presseeinladung der AWO „60 Minuten für die Pflege“ (20.10.2017) erklärt die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls: „Die Presseinladung der AWO, die bei der Zeitumstellung gewonnen 60 Minuten für die Pflege zu nutzen, begrüßen wir außerordentlich. Mit der Aktion möchte die AWO Journalistinnen und Journalisten die Möglichkeit geben, hinter die Kulissen eines Pflegealltags zu […]

Keine Aufweichung von Asylstandards durch die Hintertür

Der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Prälat Martin Dutzmann, hat mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen gefordert, dass es keine Aufweichung nationaler Asylstandards durch die geplanten Änderungen am Gemeinsamen Europäischen Asylsystem geben dürfe. Er wies darauf hin, dass die Auswirkungen, die die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems nach aktuellem Diskussionsstand auf das […]

„Fack Ju Göthe!“ / bpa zum Kinostart von „Fack Ju Göthe 3“

Banken, Versicherungen oder Schauspielerei? Sichere Arbeitsplätze gibt es in der Pflege. Und die sind weder gefährdet von der Digitalisierung noch vom fehlenden Folgeengagement. Mit einem Augenzwinkern reagiert bpa-Präsident Bernd Meurer darauf, dass die Filmemacher sich auf Kosten der Altenpflege einen schlanken Schuh machen: „Altenpflege hat Zukunft. Uns sind alle willkommen, die mit sinnvoller Tätigkeit ihren […]

Präses Rekowski fordert Anerkennung und Unterstützung für zivile Seenotrettungsorganisationen

„Seenotrettung ist eine christliche und humanitäre Pflicht. Sie gilt auch im Mittelmeer und ausnahmslos allen Menschen“ sagte Präses Manfred Rekowski, Leitender Geistlicher der Evangelischen Kirche im Rheinland und Vorsitzender der Kammer für Migration und Integration der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) nach einem Treffen mit der Organisation Sea-Watch in Berlin. Die EKD setzt sich seit […]

Weiß: Kompromiss zur Entsenderichtlinie liegt im Interesse der europäischen Idee

Bessere Balance von Dienstleistungsfreiheit und Schutz der Arbeitnehmerrechte Die EU-Sozialminister haben sich in der vergangenen Nacht auf eine Weiterentwicklung der Entsenderichtlinie verständigt. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß: „Der zur Entsenderichtlinie gefundene Kompromiss führt zu einer sachgerechteren Balance zwischen Dienstleistungsfreiheit und Schutz von Arbeitnehmerrechten. Er sorgt für eine faire Entlohnung von […]