Viele junge Leute, die sich für Freiwilligenarbeit im Ausland interessieren, haben bereits konkrete Vorstellungen, welche Einsatzbereiche für sie in Frage kommen. Sie möchten vor allem Kinder aus armen Verhältnissen unterstützen, sich im Bereich Tierschutz engagieren, eine soziale Tätigkeit im medizinisch-pflegerischen Bereich übernehmen oder sich für den Umweltschutz einsetzen. Über die Hälfte hat im angestrebten Bereich […]
Das Steuerplus eröffnet Möglichkeiten, um die negativen Auswirkungen des Hartz-Systems zu mildern. Dies erklärt der SoVD anlässlich der heute veröffentlichten Mai-Steuerschätzung. Insbesondere die Übergänge vom Arbeitslosengeld I zum Arbeitslosengeld II müssen aus Sicht des Sozialverbandes finanziell besser abgefedert werden. „Ein zeitlich unbegrenztes Arbeitslosengeld II Plus für Langzeiterwerbslose, die zuvor in die Sozialkassen eingezahlt haben, ist […]
Am 12. Mai eines jeden Jahres gilt den engagierten Fachkräften traditionell der besondere Dank ihrer Einrichtungen. Es ist der Geburtstag der Britin Florence Nightingale, Begründerin der modernen Pflege. „Die Altenpflege ist ein Beruf mit Zukunft. Auch im Zeitalter der Digitalisierung braucht es engagierte Menschen, die alte Menschen professionell und liebevoll pflegen“, erklärt die thüringische Landesvorsitzende […]
„Die reine – garantiefreie – Beitragszusage ist von den Arbeitgebern gewünscht und wird auch von den Gewerkschaften im heutigen Zinsumfeld eher als Chance angesehen. Die strikt garantiefreie Definition der Beitragszusage ist fachlich völlig schlüssig und weltweite Praxis. Der vorliegende Gesetzentwurf darf daher nicht verwässert werden,“ forderte Heribert Karch, Vorsitzender der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung […]
VfL-Geschäftsführer Thomas Röttgermann beendet seine Tätigkeit beim VfL Wolfsburg zum 30. Juni dieses Jahres. Hierauf verständigte sich der 56-Jährige mit dem Präsidium des Aufsichtsrates. Hintergrund für die einvernehmliche Trennung sind unterschiedliche Auffassungen über die perspektivische Ausrichtung und inhaltliche Weiterentwicklung des VfL Wolfsburg. „Ich danke Herrn Dr. Garcia Sanz und dem gesamten Aufsichtsrat für das in […]
Ordnung am Arbeitsplatz ist vielen Deutschen wichtig. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ herausfand, räumt fast jeder Zweite (42,1 %) erst einmal seinen Arbeitsplatz auf, bevor er mit der Arbeit beginnt. 47,3 Prozent der Deutschen finden es regelrecht abstoßend, wenn Leute in ihrer Wohnung oder am Arbeitsplatz unordentlich sind. Jeder Fünfte […]
– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/124585/100802098 – Domicil erreicht bei der Great Place to Work®-Studie «Beste Arbeitgeber in der Schweiz 2017» den 1. Platz in der Kategorie Gesundheits- und Sozialwesen und wird als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet. Great Place to Work® prämiert jedes Jahr Unternehmen aller Branchen, die aus Sicht […]
„Arbeitslose Menschen mit Behinderungen profitieren nur unzureichend vom Job-Boom. Es besteht erheblicher Handlungsbedarf, damit eine Trendwende gelingt“, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich des Protesttages der Menschen mit Behinderungen. Während der Frühjahrsaufschwung die allgemeine Arbeitslosigkeit im April um 6,4 Prozent unter den Vorjahreswert gedrückt hat, fiel das Minus bei den behinderten Arbeitslosen mit 5,6 Prozent deutlich […]
Zwei Drittel (67 Prozent) der Menschen fühlt sich auf Straßen, Plätzen oder Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen insgesamt eher sicher. Knapp ein Drittel (31 Prozent) fühlt sich im öffentlichen Raum dagegen eher unsicher. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap im Auftrag des WDR. Im Vergleich zur vergangenen Umfrage hat das Sicherheitsgefühl der Menschen […]
Unter Tarifautonomie versteht man das Recht der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände, Löhne, Gehälter und andere Arbeitsbedingungen selbstständig und unabhängig zu regeln – ohne staatliche Einflussnahme. Das gilt auch für die Überlassungsdauer: „Die Sozialpartner sind besser in der Lage, sachgerechte Branchenlösungen zu erarbeiten“, kommentiert in diesem Zusammenhang der iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz die Möglichkeiten der Gestaltung der […]