Der Sozialverband SoVD fordert umfassendere Verbesserungen der Erwerbsminderungsrenten. „Es ist augenscheinlich, wie sehr die Schutzfunktion der Erwerbsminderungsrenten in den vergangenen Jahren abgenommen hat. Dabei hat sich das Instrument seit der Gründung der gesetzlichen Rentenversicherung über viele Generationen bewährt. Deshalb darf die Chance, wieder an diese Erfolgsgeschichte anzuknüpfen, nicht ungenutzt bleiben“, sagt SoVD-Präsident Adolf Bauer. Der […]
Immer wieder aufs Neue kursieren Berichte über Betrugsfälle russischer und osteuropäischer Pflegedienste. Aktuell liegt ein Abschlussbericht der Landeskriminalämter vor, aus dem hervorgeht, dass 230 Pflegedienste osteuropäischer Gründer bundesweit systematisch Abrechnungsbetrug betreiben. Diese sollen von der Mafia durchsetzt sein und mit kriminellen Pflegebedürftigen sowie Ärzten zusammenarbeiten. Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. […]
Eine aktuelle Umfrage offenbart das große Interesse deutscher Arbeitnehmer an gelebter Vielfalt im Unternehmen. Gerade in großen Unternehmen hat in den vergangenen Jahren die Vielfalt der Beschäftigten deutlich zugenommen. Die sogenannte Diversity ist längst zu einem wichtigen Baustein der Personalentwicklung geworden. Eine neue Studie von Puls im Auftrag des Automobilzulieferers Faurecia zeigt, wie diese Vielfalt […]
Korrektur zur Meldung von 15:40, zweiter Absatz: Die Firma MSS Security zahlt ihren Mitarbeitern an den Zentralen Unterbringungseinrichtungen für Flüchtlinge (ZUE) in Niederkrüchten und Viersen nach WDR-Informationen einen Stundenlohn von zehn Euro. In einer vorherigen Version hieß es, die Firma zahle 10,50 Euro. Wir bitten, die folgende Meldung zu berücksichtigen. Düsseldorf: Nach Recherchen des WDR-Magazins […]
Mit großer Mehrheit ist Andreas Luttmer-Bensmann auf dem 16. KAB-Bundesverbandstag in Krefeld erneut zum Bundesvorsitzenden der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands (KAB) gewählt worden. Der ehemalige Osnabrücker KAB-Diözesansekretär aus Bramsche, der den katholischen Sozial- und Berufsverband gemeinsam mit der aus Österreich stammenden Maria Etl führen wird, will den Verband neu aufstellen und zukunftsfähig gestalten. Maria Etl aus […]
Am 30. Mai 2017 findet der 5. Deutsche Diversity Tag statt. Im Zuge von Globalisierung und demografischem Wandel in der Arbeitswelt ist die kulturelle Vielfalt in Unternehmen ein wichtiger Aspekt beim Thema Diversity – sei es im eigenen Team, in der Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden oder bei der Integration von Zuwanderern. Ein vielfältiges Umfeld […]
Digitalisierung ist ein Zukunftsthema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Aus diesem Grund analysiert die SOS-Kinderdorf-Stiftung derzeit zwei Szenarien: Löst die Digitalisierung des Arbeitsmarktes so starke Existenzängste aus, dass sich die Menschen immer weniger sozial engagieren? Und wie digital muss eine soziale Organisation sein, um die Menschen, die sich engagieren wollen, zu erreichen? Eine repräsentative […]
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, äußert sich zur gestrigen Gewalttat in Manchester: „Ich bin entsetzt über diesen Anschlag. Junge Menschen haben ein Konzert besucht. Sie haben gesungen und gefeiert. Und wurden dann Opfer einer brutalen Gewalttat. Wir alle können mitfühlen und ahnen, was es heißt, […]
Informationen zu Finanzprodukten vom Klima-Sparbuch bis zu nachhaltigen Investmentfonds Zahlreiche Vorträge und Sonderberatungen bei sechs Verbraucherzentralen deutschlandweit Anlässlich der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit informieren die Verbraucherzentralen zwischen dem 29. Mai und dem 8. Juni 2017 über ethisch-ökologische Finanzprodukte. Ziel der Aktion ist es, das Thema „ethisch-ökologische Geldanlage“ bei Verbrauchern bekannter zu machen und für mehr Transparenz […]
Der Pflegeberuf muss in Politik und Gesellschaft mehr Anerkennung finden. Das fordert Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, stellvertretender Vorsitzender und pflegepolitische Sprecher der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, anlässlich des heutigen Internationalen Tags der Pflege. Grundvoraussetzung für eine solche Aufwertung sei eine deutliche Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Pflege sowie eine angemessene Bezahlung des […]