Mitte Juni hat die INVERTO GmbH zum dritten Mal ihre Golf-Challenge veranstaltet. Bei dem Turnier im Lippischen Golfclub e.V. in Blomberg-Cappel wurde dabei erneut für den Verein Good Hope Centre gespendet. Knapp 60 Golfer sind am 18. Juni der Einladung der Kölner Unternehmensberatung INVERTO gefolgt und haben im Lippischen Golfclub in Blomberg-Cappel bei strahlendem Sonnenschein […]
Zum heutigen Tag der Daseinsvorsorge und internationalem Tag der öffentlichen Dienste bekräftigte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg, dass kommunale Infrastrukturen Grundlage und Lebensadern unseres Wohlstandes und unserer Wirtschaft sind. Er forderte eine nationale Smart-City-Strategie, die Kommunen und Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung begleitet. Zur kommunalen Infrastruktur gehören Straßen, […]
Der Sozialverband SoVD begrüßt die von der Bundesregierung geplante Reform der Pflegeberufe. „Eine gerecht finanzierte Ausbildung ist unverzichtbar, um die Attraktivität des Pflegeberufes zu steigern“, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer. „Es ist ein großer Fortschritt, wenn das Schulgeld in der Pflege künftig entfällt. Dies gilt insbesondere mit Blick auf das Werben um Auszubildende. Denn es ist […]
Oppositionspolitiker von Bündnis 90/Grüne und der Partei „Die Linke“ im Bundestag fordern die Übertragung der sogenannten Generalunternehmerhaftung auf die Paketzustellbranche. Gegenüber dem ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ (heute, 20.6., 21:45 Uhr in Das Erste) sagte die Sprecherin für ArbeitnehmerInnenrechte von Bündnis 90/Grüne, Beate Müller-Gemmeke: „Ich fordere, dass die Generalunternehmerhaftung auch auf die Logistikbranche übertragen wird.“ Auch die […]
Das zentrale Versprechen der sozialen Marktwirtschaft, wer sich anstrengt und sich bildet, kann auch sozial aufsteigen, wird trotz der anhaltend guten Wirtschaftsentwicklung in Deutschland immer weniger eingelöst, so der Befund des aktuellen Jahresgutachtens des Paritätischen Gesamtverbandes zur sozialen Lage in Deutschland. Der Bundesregierung sei es nicht gelungen, Armut und Ungleichheit spürbar zu reduzieren und mehr […]
Der Berliner Gesundheitspreis 2017 wurde an fünf Projekte verliehen, die sich für die Gesundheitsversorgung von Menschen mit Migrationshintergrund einsetzen oder ihnen eine berufliche Perspektive im Gesundheitswesen eröffnen. Insgesamt gab es 80 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet für den mit 50.000 Euro dotierten Preis, der vom AOK-Bundesverband, der Ärztekammer Berlin und der AOK Nordost vergeben wird. […]
bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle war heute beim Treffen mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, bei dem diskutiert wurde, ob es einen „Pakt für anständige Löhne“ brauche. Er erklärte in der Runde: „Für mehr Netto vom Brutto kann vor allem die Politik sorgen, bevor sie anderen vorschreibt, welche Löhne sie zu zahlen haben. Bei einer Steuern- und Abgabenlast […]
Mit einem gemeinsamen Appell insbesondere an Bayerns Pflegeministerin Melanie Huml warnen private Pflegeheime und Dienste, die Altenheime des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V., die Referatsleitung Seniorenpflege der AWO München, der Geschäftsführer der Inneren Mission München sowie die gemeinnützige Münchener Stadttochter „MÜNCHENSTIFT“ vor einer Verschärfung des Fachkräftemangels in der Altenpflege. „Bund und Länder bringen […]
Jeder zweite Deutsche (52%) ist für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Nur jeder fünfte (22%) spricht sich dagegen aus. Das ergab eine aktuelle länderübergreifende Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland damit hinter Serbien und Polen, wo 67 bzw. 60 Prozent der befragten Personen ein universelles Grundeinkommen befürworten. Am wenigsten Fürsprache […]
Mehr als 60 Prozent der Äthiopier sind jünger als 25 Jahre. Doch vielen Schulabgängern fehlen berufliche Perspektiven. Im Rahmen eines Grünen Innovationszentrums, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) als Teil der Sonderinitiative „EINEWELT ohne Hunger“ aufgebaut wird, unterstützt die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe kommerzielle Bauerngruppen und schafft Jobs […]