Willkommenskultur in der Praxis: UNO-Flüchtlingshilfe beim WelcomeCamp 2017 am 15. Juli in Berlin

Beim Berliner WelcomeCamp 2017 diskutieren Vertreter aus Politik, Kultur und Wirtschaft mit Geflohenen, Netzwerken und Initiativen der Flüchtlingshilfe über ganz konkrete Schritte zur Integration. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der deutschen Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR), unterstützt den Austausch. Für die Gesellschaft gilt es, zusammen mit den Geflüchteten den gemeinsamen Alltag zu bestreiten, die Suche nach […]

Sparda-Bank München unterstützt Emile Montessorischule als erste bayerische CLUB OF ROME Schule

München/Neubiberg – Als erste bayerische Schule ist der Verbund der Emile Montessorischulen München Südost in das Schulnetzwerk der Deutschen Gesellschaft CLUB OF ROME aufgenommen worden. Nach dem Motto „Global denken und lokal handeln“ setzen die dort vertretenen Schulen innovative Bildungskonzepte um und sensibilisieren die Kinder und Jugendlichen für einen nachhaltigen Lebensstil. Wesentliches Kriterium für die […]

Arbeitslose immer länger in Hartz IV: Paritätischer fordert öffentlich geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose

Durchgreifende Reformen in der Arbeitsmarktpolitik fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband angesichts aktueller Zahlen, nach denen die Verweildauer von Arbeitslosen in Hartz IV erneut gestiegen ist. Einmal arbeitslos, sei es immer schwerer für Hartz-IV-Beziehende, wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Durchschnittlich dauere es mittlerweile 21 Monate, bevor die Menschen überhaupt Beschäftigung fänden, rund 400.000 Langzeitarbeitslose seien […]

„Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ – Große Welle der Hilfsbereitschaft für Lothar aus Schleswig-Holstein – Eine neue Folge am Montag, den 10. Juli 2017, um 20:15 Uhr bei RTL II (FOTO)

„Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ – Große Welle der Hilfsbereitschaft für Lothar aus Schleswig-Holstein – Eine neue Folge am Montag, den 10. Juli 2017, um 20:15 Uhr bei RTL II (FOTO)

Mit der Sozialdokumentation „Armes Deutschland“ hat RTL II am vergangenen Montag erneut für Aufsehen gesorgt: Bis zu 1,59 Millionen Menschen verfolgten die Reihe. Den Zuschauern blieb insbesondere einer der Protagonisten im Gedächtnis: Rentner Lothar aus Schleswig-Holstein. Nach 40 Jahren im Job kann er jetzt kaum von seiner Rente leben. Doch Lothar gibt nicht auf – […]

Reform der Betriebsrente – Bundeskartellamt billigt gemeinsames Betriebsrenten-Angebot von fünf Versicherern

„Das Rentenwerk“ kann Gespräche mit Sozialpartnern starten Das Bundeskartellamt hat das gemeinsame Betriebsrenten-Angebot von fünf genossenschaftlich geprägten Versicherern genehmigt. Nach der heutigen Entscheidung des Bundesrats zur Reform der Betriebsrente ist damit der Weg für „Das Rentenwerk“ frei. Unter diesem Namen starten die Lebensversicherer von Barmenia, Debeka, Gothaer, HUK-COBURG und Die Stuttgarter nun mit ihrem Angebot […]

Bundesrat verabschiedet Pflegeberufereformgesetz/ ASB setzt sich für bundeseinheitliche Rahmenbedingungen ein

Der Bundesrat hat heute das als Kompromissvorschlag der Koalitionspartner eingebrachte Pflegeberufereformgesetz verabschiedet. Als einer der größten Arbeitgeber im Pflegebereich begrüßt der ASB in weiten Teilen die nun nach langem Ringen beschlossene Reform: „Die Einführung der generalistischen Ausbildung ist der richtige Ansatz, um die Attraktivität und Qualität der Pflegeausbildung zu erhöhen“, so ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch. Er […]

Bundesrat verabschiedet Ost-West-Angleichung und Verbesserung der Erwerbsminderungsrente

Die Neuregelungen zur Angleichung der Renten in Ost und West und zur Verbesserung der Leistungen für Erwerbsminderungsrentner haben heute den Bundesrat passiert. Angleichung der Renten in Ost und West Die Neuregelung schafft bis zum Jahr 2025 ein einheitliches Rentenrecht in Ost und West. Die bisher im Osten noch abweichenden Werte für die Berechnung der Renten […]

100 Millionen Mahlzeiten – Mastercard und das UN World Food Programme vertiefen Partnerschaft gegen den Hunger der Welt (FOTO)

100 Millionen Mahlzeiten – Mastercard und das UN World Food Programme vertiefen Partnerschaft gegen den Hunger der Welt (FOTO)

Die Vereinbarung zielt darauf ab, den Kreislauf aus Armut und Hunger zu durchbrechen sowie die Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen in Not zu fördern Anlässlich des Global Citizen Festival 2017 präsentieren Mastercard und das World Food Programme (WFP) der Vereinten Nationen ihre neue Vereinbarung, um gemeinsam den Kreislauf aus Hunger und Armut zu durchbrechen: Die […]

Studie: Private-Equity-Manager achten auf Nachhaltigkeit

Neun von zehn Private-Equity-Managern (nachfolgend: PE-Manager) halten den Umgang mit Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten (ESG) für wichtig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Universität St. Gallen gemeinsam mit dem Private-Equity-Spezialisten RWB Group unter der wissenschaftlichen Betreuung von Prof. Dr. Stefan Morkötter durchgeführt wurde. Von 85 weltweit befragten PE-Managern […]

Stiftung Menschen für Menschen auf dem YOU Summer Break 2017 – Europas größtem Jugendevent auf dem Messegelände Berlin

Die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe beteiligt sich mit der Jugendaktion HIGH FIVE 4 LIFE vom 7. bis 9. Juli 2017 an dem YOU Summer Break auf dem Messegelände Berlin. Auf dem größten Jugendevent Europas stellt sich die Organisation neben zahlreichen anderen Vereinen, Verbänden und Institutionen, die sich sozial engagieren, unter dem […]