terre des hommes zur Bundestagswahl: Waffenexporte führen zu Tod und Vertreibung / Alle 14 Minuten stirbt ein Mensch durch eine deutsche Waffe

Das Kinderhilfswerk terre des hommes startet zur Bundestagswahl eine Kampagne gegen Waffenexporte aus Deutschland. Die Steigerung bei der Ausfuhr von Kleinwaffen um fast 50 Prozent sei ein politischer Skandal, gerade mit Blick auf Kindersoldaten, so terre des hommes-Vorstandssprecher Jörg Angerstein. »Uns alarmiert die massive Zunahme von Exportgenehmigungen für Kleinwaffen, deren Wert laut Rüstungsexportbericht der Bundesregierung […]

Größeren Unternehmen fällt Inklusion am Arbeitsplatz leichter / Umfrage: Öffentliche Verwaltung hat höchste Inklusionsquote in Deutschland (FOTO)

Größeren Unternehmen fällt Inklusion am Arbeitsplatz leichter / Umfrage: Öffentliche Verwaltung hat höchste Inklusionsquote in Deutschland (FOTO)

Rund 80 Prozent der deutschen Unternehmen beschäftigen behinderte, chronisch kranke oder dauerhaft gesundheitlich eingeschränkte Mitarbeiter. Allerdings unterscheidet sich die Inklusionsquoten in deutschen Unternehmen stark. Menschen mit körperlicher Behinderung finden am ehesten in größeren Unternehmen ab 500 Beschäftigten und in ausgewählten Branchen einen Arbeitsplatz: Während in kleineren Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern etwa jeder 20. […]

bpa: Fachkräftemangel in der saarländischen Pflege droht sich zu verschärfen / bpa sieht in Pflegeberufereform Grund für rückläufige Ausbildungszahlen

Erstmals seit Einführung der Ausbildungsumlage im Jahr 2011 könnte die Zahl der Pflegeschülerinnen und -schüler im Saarland zum Start des aktuellen Ausbildungsdurchgangs sinken. Davor warnt die saarländische Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) angesichts vorliegender Daten aus den Pflegeschulen: „Wenn die Azubizahlen sinken, verschärft sich der Personalmangel in den Heimen und ambulanten […]

TÜV Rheinland: Humor bei der Arbeit verbessert den Erfolg / Neun von zehn Arbeitnehmern halten Humor bei der Arbeit für sehr wichtig / Lachen fördert die Gesundheit / Selbsterkenntnis macht humorvoll

Von Arbeitnehmern wird erwartet, dass sie mit dem nötigen Ernst bei der Sache sind. Das heißt aber nicht, dass Humor in der Arbeitswelt keinen Platz hat: Bei einer aktuellen, nicht repräsentativen Online-Umfrage von TÜV Rheinland gaben 92 Prozent von 545 Teilnehmern an, dass ihnen Humor bei der Arbeit sehr wichtig sei. Das ist nicht nur […]

Ausbildungsstart in der Pflege: Private Anbieter geben allen Schülern eine Chance / bpa unterstützt landesweite Informationsreihe für den Pflegeberuf

Für mehr Nachwuchs in der Altenpflege nimmt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) im neuen Ausbildungsjahr alle Schülerinnen und Schüler in den Blick. Dazu gehören auch Besuche bei den sogenannten Flüchtlingsklassen: „Für unsere mehr als 1.000 Mitgliedsunternehmen in Hessen zählen Qualifikation und Motivation; die Herkunft spielt keine Rolle“, erklärt der hessische bpa-Landesvorsitzende […]

Sozialverband SoVD: Entwicklung der Sozialausgaben ist auch eine Folge der Niedriglohnpolitik / Zur Debatteüber den Sozialbericht 2017 erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

„Die Entwicklung der Sozialausgaben ist auch eine Folge der Niedriglohnpolitik. Denn immer mehr Menschen in Deutschland sind arm, obwohl sie arbeiten. Wenn jetzt gefordert wird, die Sozialabgaben zu begrenzen, dann ist das schon ein starkes Stück. Richtiger wäre es, anständige Löhne zu zahlen. Denn das verbessert die Einnahmeseite. Zudem müssen neben den Arbeitseinkommen endlich auch […]

Schiewerling: Die Maxime „Fördern und Fordern“ muss konsequent angewendet werden

Arbeitslosenzahl steigt leicht Die Zahl der Erwerbslosen ist im Juli saisonbedingt leicht angestiegen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: „Im Juli waren 45.000 Menschen mehr erwerbslos als noch im Juni. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Erwerbslosen aber um 143.000 zurückgegangen. Der leichte Anstieg der Quote um 0,1 […]

Online-Kurs für Ausbilder zur Arbeit mit Geflüchteten

Bei der Integration von geflüchteten Jugendlichen kommt es in den Unternehmen vor allem auf die Ausbilder an. Gemeinsam mit den Ausbildern von Evonik hat Bildung & Begabung daher ein kostenfreies Lernangebot für die berufliche Bildung entwickelt, wie das bundesweite Talentförderzentrum in Bonn mitteilte. Die Entwicklung des Lernangebotes steht im Kontext einer von der Evonik Stiftung […]

Rheinland-Pfalz verklagt alle 36 Behindertenwerkstätten im Land / Landesamt für Soziales bestätigt entsprechende SWR-Recherchen

Sperrfrist: 01.08.2017 06:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Das Landesamt für Soziales bestätigt SWR-Recherchen, dass Rheinland-Pfalz alle 36 Behindertenwerkstätten im Land verklagt. Die Klage liegt dem SWR vor: Das Land will überprüfen, was die Werkstätten mit hunderten Millionen Euro Steuern machen. Die Wohlfahrtsverbände als Betreiber […]

Pflege hautnah – Politiker im Pflegepraktikum / MdB Katharina Landgraf auf pflegerischer Stippvisite im SAS – Seniorenheim Am Stadtpark

Jedes Jahr bieten der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) interessierten Politikern „Praktika“ in Pflegeeinrichtungen an. Im Rahmen dieser Initiative besuchte die Bundestagsabgeordnete Katharina Landgraf (CDU) das SAS – Seniorenheim Am Stadtpark in Geithain. In dieser Einrichtung leben 134 Bewohner. Hier haben sie die Möglichkeit, trotz altersbedingter körperlicher […]