Studie „Out im Office?!“: Transgeschlechtliche Beschäftigte werden am Arbeitsplatz häufig diskriminiert

Das Institut für Diversity- & Antidiskriminierungsforschung (IDA) hat in Kooperation mit der Hochschule Fresenius und der Antidiskriminierungsstelle des Bundes am 19. Juli die Studie „Out im Office?!“ in Berlin vorgelegt. Darin wurden 2884 lesbische, schwule, bisexuelle und Trans-Beschäftigte zu ihrer Arbeitssituation befragt. Die Ergebnisse der Studie zeigen: Die Zahl der lesbischen und schwulen Beschäftigten, die […]

Brüderle: „Nun endlich auch den –grauen– Pflegemarkt durchleuchten“ / bpa Arbeitgeber zum Kabinettsbeschluss zur Erhöhung des Pflegemindestlohns

Zur heute vom Bundeskabinett beschlossenen Erhöhung des Pflegemindestlohns erklärt bpa Arbeitgeberpräsident und Pflegemindestlohnkommissionsmitglied Rainer Brüderle: „Das ist eine gute Nachricht für die vom Mindestlohn betroffenen Pflegekräfte. Dies schafft Planungssicherheit für alle Arbeitgeber in der Pflegebranche. Noch schöner wäre dieser Beschluss, hätte das Bundesarbeitsministerium heute zeitgleich Pläne vorgelegt, wie es die Benachteiligung von professionellen Pflegediensten und […]

Brand: Peter Steudtner und weitere Amnesty-Aktivisten schnell freilassen

Willkürliche Verhaftungen sind keine innere Angelegenheit der Türkei Ein türkisches Gericht hat heute Untersuchungshaft für sechs Menschenrechtler, darunter die Amnesty-International-Direktorin in der Türkei, Idil Eser, und der Deutsche Peter Steudtner, angeordnet. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand: „Wir erneuern unsere Forderung nach der sofortigen Freilassung der am […]

EU-Terminvorschau vom 17. bis 23. Juli 2017

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Bitte beachten Sie: Dies ist die letzte Terminvorschau vor der Sommerpause. Die nächste […]

Ländliche Förderung: Besser machen, einfach halten – fordert EWSA (FOTO)

Ländliche Förderung: Besser machen, einfach halten – fordert EWSA (FOTO)

Die ländlichen Gebiete in der EU unterscheiden sich innerhalb und zwischen Mitgliedstaaten. Es ist wichtig, diese Differenzen zu kennen und sicherzustellen, dass ländliche Programme und Maßnahmen jene Differenzen auf EU- und Mitgliedsstaaten-Ebene berücksichtigen. In seiner Initiativstellungnahme –Konkrete Maßnahmen nach der Cork-2.0-Erklärung–, fordert der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) zielgesetztere Förderungen für die Entwicklung von ländlichen […]

Willkommenskultur in der Praxis: UNO-Flüchtlingshilfe beim WelcomeCamp 2017 am 15. Juli in Berlin

Beim Berliner WelcomeCamp 2017 diskutieren Vertreter aus Politik, Kultur und Wirtschaft mit Geflohenen, Netzwerken und Initiativen der Flüchtlingshilfe über ganz konkrete Schritte zur Integration. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der deutschen Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR), unterstützt den Austausch. Für die Gesellschaft gilt es, zusammen mit den Geflüchteten den gemeinsamen Alltag zu bestreiten, die Suche nach […]

Sparda-Bank München unterstützt Emile Montessorischule als erste bayerische CLUB OF ROME Schule

München/Neubiberg – Als erste bayerische Schule ist der Verbund der Emile Montessorischulen München Südost in das Schulnetzwerk der Deutschen Gesellschaft CLUB OF ROME aufgenommen worden. Nach dem Motto „Global denken und lokal handeln“ setzen die dort vertretenen Schulen innovative Bildungskonzepte um und sensibilisieren die Kinder und Jugendlichen für einen nachhaltigen Lebensstil. Wesentliches Kriterium für die […]

Arbeitslose immer länger in Hartz IV: Paritätischer fordert öffentlich geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose

Durchgreifende Reformen in der Arbeitsmarktpolitik fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband angesichts aktueller Zahlen, nach denen die Verweildauer von Arbeitslosen in Hartz IV erneut gestiegen ist. Einmal arbeitslos, sei es immer schwerer für Hartz-IV-Beziehende, wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Durchschnittlich dauere es mittlerweile 21 Monate, bevor die Menschen überhaupt Beschäftigung fänden, rund 400.000 Langzeitarbeitslose seien […]

„Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ – Große Welle der Hilfsbereitschaft für Lothar aus Schleswig-Holstein – Eine neue Folge am Montag, den 10. Juli 2017, um 20:15 Uhr bei RTL II (FOTO)

„Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ – Große Welle der Hilfsbereitschaft für Lothar aus Schleswig-Holstein – Eine neue Folge am Montag, den 10. Juli 2017, um 20:15 Uhr bei RTL II (FOTO)

Mit der Sozialdokumentation „Armes Deutschland“ hat RTL II am vergangenen Montag erneut für Aufsehen gesorgt: Bis zu 1,59 Millionen Menschen verfolgten die Reihe. Den Zuschauern blieb insbesondere einer der Protagonisten im Gedächtnis: Rentner Lothar aus Schleswig-Holstein. Nach 40 Jahren im Job kann er jetzt kaum von seiner Rente leben. Doch Lothar gibt nicht auf – […]

Reform der Betriebsrente – Bundeskartellamt billigt gemeinsames Betriebsrenten-Angebot von fünf Versicherern

„Das Rentenwerk“ kann Gespräche mit Sozialpartnern starten Das Bundeskartellamt hat das gemeinsame Betriebsrenten-Angebot von fünf genossenschaftlich geprägten Versicherern genehmigt. Nach der heutigen Entscheidung des Bundesrats zur Reform der Betriebsrente ist damit der Weg für „Das Rentenwerk“ frei. Unter diesem Namen starten die Lebensversicherer von Barmenia, Debeka, Gothaer, HUK-COBURG und Die Stuttgarter nun mit ihrem Angebot […]