„Neues Wirtschaftswunder“: ZDF-Dokuüber Folgen des Aufschwungs (FOTO)

„Neues Wirtschaftswunder“: ZDF-Dokuüber Folgen des Aufschwungs (FOTO)

In den späten 1990er Jahren wurde Deutschland häufig als „kranker Mann Europas“ bezeichnet, doch längst gilt das Land wieder als „ökonomischer Superstar“. Die ZDF-Dokumentation „Neues Wirtschaftswunder“ rekonstruiert am Dienstag, 1. August 2017, 21.00 Uhr, Deutschlands Weg aus den Krisen der vergangenen Jahrzehnte. „Wer gewinnt den Aufschwung?“ fragen die Autoren Robert Wortmann und Kersten Schüßler. Der […]

EKD-Statistik: Hohe Verbundenheit der Kirchenmitglieder/ Im Jahr 2016 gab es mehr Aufnahmen und Taufen als Austritte

Das kirchliche Leben in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat sich im vergangenen Jahr als weitgehend stabil erwiesen. Das belegen die statistischen Zahlen des Jahres 2016, die die EKD heute in Hannover veröffentlicht hat. Demnach gehörten zum Stichtag 31.12.2016 insgesamt 21.922.187 Menschen einer der 20 Gliedkirchen der EKD an. Gegenüber dem Vorjahr ist dies […]

Sozialverband: Echter Pflege-TÜV nötig

„Der Pflege-TÜV funktioniert nicht, denn das Pflegenotensystem verschleiert, statt aufzuklären“, sagt SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich der von der Bertelsmann-Stiftung veröffentlichten Umfrage „Verbraucherorientierte Qualitätsberichterstattung in der Pflege“. Bauer fordert aussagekräftige Qualitätsinformationen, damit sich die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen verlässlich orientieren können. „Über die entscheidende Frage der Qualität in den Pflegeheimen muss nachvollziehbare Klarheit herrschen. Dies ist […]

Oliver Wyman entwickelt bundesweite Expansionsstrategie für die Bildungsinitiative Leonhard – Unternehmertum für Gefangene

Seit 2010 hilft die Leonhard gGmbH als gemeinnütziges Unternehmen Strafgefangenen dabei, sich auf das Berufsleben in Freiheit vorzubereiten, gegebenenfalls sogar ein eigenes Unternehmen zu gründen. Wieder Fuß fassen, nicht rückfällig werden, eine sichere Chance sehen – dafür steht Leonhard. Und sorgt damit sowohl für Einsparungen im Strafvollzug als auch für erhöhte Steuereinnahmen, denn 88 Prozent […]

Weiß: Mehr Lohn in der Pflege

Erhöhung des Mindestlohns steigert die Attraktivität dieses Berufszweigs Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Verordnung über die Erhöhung des Mindestlohns für Pflegekräfte bis Anfang 2020 in zwei Schritten auf 11,35 Euro pro Stunde im Westen und 10,85 Euro im Osten beschlossen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Peter Weiß: „Die […]

Studie „Out im Office?!“: Transgeschlechtliche Beschäftigte werden am Arbeitsplatz häufig diskriminiert

Das Institut für Diversity- & Antidiskriminierungsforschung (IDA) hat in Kooperation mit der Hochschule Fresenius und der Antidiskriminierungsstelle des Bundes am 19. Juli die Studie „Out im Office?!“ in Berlin vorgelegt. Darin wurden 2884 lesbische, schwule, bisexuelle und Trans-Beschäftigte zu ihrer Arbeitssituation befragt. Die Ergebnisse der Studie zeigen: Die Zahl der lesbischen und schwulen Beschäftigten, die […]

Brüderle: „Nun endlich auch den –grauen– Pflegemarkt durchleuchten“ / bpa Arbeitgeber zum Kabinettsbeschluss zur Erhöhung des Pflegemindestlohns

Zur heute vom Bundeskabinett beschlossenen Erhöhung des Pflegemindestlohns erklärt bpa Arbeitgeberpräsident und Pflegemindestlohnkommissionsmitglied Rainer Brüderle: „Das ist eine gute Nachricht für die vom Mindestlohn betroffenen Pflegekräfte. Dies schafft Planungssicherheit für alle Arbeitgeber in der Pflegebranche. Noch schöner wäre dieser Beschluss, hätte das Bundesarbeitsministerium heute zeitgleich Pläne vorgelegt, wie es die Benachteiligung von professionellen Pflegediensten und […]

Brand: Peter Steudtner und weitere Amnesty-Aktivisten schnell freilassen

Willkürliche Verhaftungen sind keine innere Angelegenheit der Türkei Ein türkisches Gericht hat heute Untersuchungshaft für sechs Menschenrechtler, darunter die Amnesty-International-Direktorin in der Türkei, Idil Eser, und der Deutsche Peter Steudtner, angeordnet. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand: „Wir erneuern unsere Forderung nach der sofortigen Freilassung der am […]

EU-Terminvorschau vom 17. bis 23. Juli 2017

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Bitte beachten Sie: Dies ist die letzte Terminvorschau vor der Sommerpause. Die nächste […]

Ländliche Förderung: Besser machen, einfach halten – fordert EWSA (FOTO)

Ländliche Förderung: Besser machen, einfach halten – fordert EWSA (FOTO)

Die ländlichen Gebiete in der EU unterscheiden sich innerhalb und zwischen Mitgliedstaaten. Es ist wichtig, diese Differenzen zu kennen und sicherzustellen, dass ländliche Programme und Maßnahmen jene Differenzen auf EU- und Mitgliedsstaaten-Ebene berücksichtigen. In seiner Initiativstellungnahme –Konkrete Maßnahmen nach der Cork-2.0-Erklärung–, fordert der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) zielgesetztere Förderungen für die Entwicklung von ländlichen […]