Zur Bundestagsdebatte über das Gesetz zur Verbesserung der Leistungen bei Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Aus der SoVD-Sozialberatung wissen wir, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in Anspruch nehmen, arbeiten wollen, es aber nicht mehr können. Wer schicksalshaft in diese Notsituation gerät, braucht dringend Hilfe. Deshalb sind die […]
Bund stellt Ländern zusätzlich 1,126 Milliarden Euro zur Verfügung Der Deutsche Bundestag wird am heutigen Donnerstag den Gesetzentwurf zum weiteren quantitativen und qualitativen Ausbau der Kindertagesbetreuung verabschieden. Weitere 1,126 Milliarden Euro für den Kita-Ausbau stellt der Bund den Ländern und Kommunen zur Verfügung. Dazu erklärt der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg: „Mit dem Gesetz […]
Sperrfrist: 26.04.2017 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Mittwoch, 26.04., 05:00 Uhr Für Nachrichtenagenturen frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks 58 Prozent der Menschen in Nordrhein-Westfalen finden, dass es im Land insgesamt eher gerecht zugeht. 31 Prozent glauben, dass […]
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) fühlt sich in der Familienpolitik von Kanzlerin Angela Merkel ausgebremst. Sie habe beim Thema Vereinbarkeit und Beruf sehr früh vorgeschlagen, dass Familien mehr Zeit füreinander haben müssten, sagte Schwesig am Dienstag dem Sender phoenix vor der Podiumsdiskussion in Berlin zu Frauen in der Arbeitswelt. „Zeit für die Kinder, Zeit für pflegebedürftige […]
Pflegebedürftige haben seit Anfang dieses Jahres deutlich höhere Ansprüche auf finanzielle Unterstützung für Leistungen aus der Pflegeversicherung. Sie können professionelle Pflegedienste beauftragen, ihnen zum Beispiel bei der täglichen Körperpflege oder bei der Reinigung ihrer Wohnung behilflich zu sein, oder sie können sich bei Arztbesuchen begleiten lassen. Darüber hinaus können sie durch „niedrigschwellige Angebote“ im Alltag […]
– SES-Box-Gala am Samstag, 22. April, in der Messe Erfurt wird zur „Feuertaufe“ für den Super-Mittelgewichtler Emre Cukur, neuer Box-Markenbotschafter von „wee“, auf dem geplanten Weg zum Weltmeistertitel 2019 in Las Vegas – Positive Zwischenbilanz der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Sport Events Steinforth (SES) durch mediale Kapitalisierung des sechsstelligen Euro-Invests der Schweizer weeCONOMY AG in drei […]
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. weist angesichts des Kabinettsbeschlusses zum Armuts- und Reichtumsbericht darauf hin, dass es den Menschen in Deutschland gut geht und mahnt, die positiven Entwicklungen in Deutschland stärker zu würdigen. „In Deutschland gehören rund 80 Prozent der Bevölkerung zur Mittelschicht, der Wert ist seit zehn Jahren stabil. Abstiegsängste […]
Zur aktuellen Debatte über den Armuts- und Reichtumsbericht erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Der Bericht der Bundesregierung zeigt, dass Armut für immer mehr Menschen zu einer bitteren persönlichen Erfahrung wird. Denn die Angst vor sozialem Abstieg reicht inzwischen bis in die Mitte der Gesellschaft. Und das ist kein Wunder, wenn selbst Erwerbstätigkeit immer weniger Schutz bietet. […]
Gemeinsame Pressemitteilung: Paritätischer Gesamtverband, Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband, Kinderschutz-Zentren, Deutsches Kinderhilfswerk e.V., Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen, PRO ASYL Als „Diskriminierung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge“ kritisieren Sozialverbände und Organisationen die Pläne der Bundesregierung, den Ländern die Möglichkeit zu geben, die Standards bei der Aufnahme und Betreuung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen abzusenken. Künftig soll es den Ländern […]
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zieht ein positives Fazit ihres Projekts IdA BayernTurbo zur Integration von jungen Asylbewerbern und Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt: 286 Teilnehmer konnten erfolgreich in eine duale oder schulische Ausbildung, eine Einstiegsqualifizierung, ein Studium oder eine Beschäftigung vermittelt werden. „Wir sind mit 1.015 Teilnehmern in das Projekt gestartet […]