„Mit Verlaub: Das ist Unsinn!“ / Beschäftigte in der Altenpflege bleiben ihrem Beruf treu

„Pflegeberufe nehmen einen Spitzenplatz bei der Verweildauer im Beruf ein! Wer ständig erzählt, Altenpflegerinnen und Altenpfleger würden nach fünf bis sieben Jahren aus ihrem erlernten Beruf aussteigen, kann entweder nicht rechnen oder legt böswillig die Axt an den Ruf eines gesamten Berufsstandes. Denn das hieße, dass die Branche mit fast einer Million Beschäftigten alle fünf […]

Schiewerling: Weiterhin gute Aussichten für Rentner

Renten steigen im Westen um 1,9 und im Osten um 3,6 Prozent In Westdeutschland soll die Rente nach aktuellen Berichten in diesem Jahr um 1,9 Prozent und im Osten um 3,6 Prozent steigen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: „Rentner können auf der Basis der aktuellen Zahlen auch in diesem […]

Rentenanpassung / Anstieg der Altersbezüge darf nicht täuschen

Zu der vom Bundessozialministerium für dieses Jahr prognostizierten Rentenanpassung um 1,9 Prozent (West) und 3,6 Prozent (Ost) erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Wenn die Renten tatsächlich steigen wie heute angekündigt, dann ist das positiv. Auch die weitere Angleichung der Rentenwerte ist sehr erfreulich. Allerdings besteht weiterhin Handlungsbedarf, damit die Rentnerinnen und Rentner stärker an der positiven […]

Stadt Essen startet Projekt für junge Zuwanderer ohne Schulabschluss / NRW-Schulministerium, Stadt Essen und Walter Blüchert Stiftung kooperieren (FOTO)

Stadt Essen startet Projekt für junge Zuwanderer ohne Schulabschluss /  NRW-Schulministerium, Stadt Essen und Walter Blüchert Stiftung kooperieren (FOTO)

„Angekommen in deiner Stadt Essen“ heißt das Projekt für junge Flüchtlinge und Zugewanderte, die die Internationalen Förderklassen der Berufskollegs in Essen besuchen. Im Stadtteil Frohnhausen entsteht dafür in den Räumen der ehemaligen Adelkampschule ein neues Begegnungs- und Bildungszentrum. Mit einer feierlichen Vertragsunterzeichnung legten NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann, Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen und Professor Dr. Gunter Thielen, […]

Stadt Saarlouis soll Brandopferhilfe Saar unterstützen

Die Brandopferhilfe Saar hat sich zum Ziel gesetzt, Opfern von Bränden schnell und unbürokratisch zu helfen. Die Mitglieder des Vereins, unter denen auch Rechtsanwälte, Versicherungsmitarbeiter, Bauleiter, Polizisten und Seelsorger sind, helfen bereits heute schon Menschen, die durch Hausbrände ihr Hab und Gut verloren haben. So unterstützen sie etwa auch die jüngsten saarländischen Brandopfer. Holger Gier, […]

10 Jahre Equal Pay Day – der Sozialverband SoVD zieht Bilanz / Presseeinladung

Seit zehn Jahren mobilisieren die Frauen im Sozialverband SoVD deutschlandweit Mitstreiterinnen und Mitstreiter für mehr Lohngerechtigkeit. Inzwischen ist die anfängliche Protestaktion weniger Frauen zu einer bundesweiten Kampagne geworden. Jährlich zeigt der SoVD an inzwischen über 124 Standorten Flagge. Eine Kundgebung mit dem DGB und dem Deutschen Frauenrat vor dem Brandenburger Tor hat seit Jahren einen […]

Gemeinsame Pressemitteilung zum Spitzengespräch von CSU und vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Bei ihrem heutigen Spitzengespräch haben sich die CSU und die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. vehement gegen eine Rückabwicklung der Agenda 2010 ausgesprochen. Beide Organisationen wiesen darauf hin, dass die Folge der Agenda 2010 ein nie dagewesenes Wohlstandsniveau mit einem äußerst robusten Arbeitsmarkt ist. Zugleich wollen sie bei den entscheidenden Zukunftsthemen noch […]

Die Retter vom Feldberg / Zwei neue Folgen der SWR-Doku-Serieüber die Bergwacht im Schwarzwald ab 22. März (FOTO)

Die Retter vom Feldberg / Zwei neue Folgen der SWR-Doku-Serieüber die Bergwacht im Schwarzwald ab 22. März (FOTO)

Wie die Bergwacht im Schwarzwald im Winter arbeitet, stand bereits im Fokus einer Doku-Serie des SWR Fernsehens – jetzt werden zwei neue Folgen ausgestrahlt, die den Einsatz der mutigen Helfer im Sommer zeigen. Angst können sich die Retter der Bergwacht nicht leisten. Das ist schlecht für den Job, sagen sie. Denn immer wieder kommt es […]

rbb exklusiv: Pflegenotstand in Potsdam

Sperrfrist: 17.03.2017 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. In Potsdam finden viele Pflegebedürftige keine ambulante Hilfe mehr, manche bleiben zeitweilig völlig unversorgt. Das haben Inforadio-Recherchen ergeben. Beim Potsdamer Pflegestützpunkt melden sich täglich Patienten, die vergeblich Hilfe suchen. Die Kapazitäten der ambulanten Pflegedienste sind erschöpft, weil […]

Equal Pay Day: Gleiche Bezahlung bei gleicher Arbeit allein kann die Lücke nicht schließen (FOTO)

Equal Pay Day: Gleiche Bezahlung bei gleicher Arbeit allein kann die Lücke nicht schließen (FOTO)

Equal Pay Day: Gleiche Bezahlung bei gleicher Arbeit allein kann die Lücke nicht schließen Laut StepStone Gehaltsreport 2017 fällt der sogenannte Gender Pay Gap bei Fachkräften deutlich aus: Der Vergleich der Gehälter aller Branchen und Berufsgruppen zeigt, dass weibliche Vollzeitbeschäftigte im Schnitt 37 Prozent weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen. Die größten Unterschiede gibt es […]