Seit zehn Jahren mobilisieren die Frauen im Sozialverband SoVD deutschlandweit Mitstreiterinnen und Mitstreiter für mehr Lohngerechtigkeit. Inzwischen ist die anfängliche Protestaktion weniger Frauen zu einer bundesweiten Kampagne geworden. Jährlich zeigt der SoVD an inzwischen über 124 Standorten Flagge. Eine Kundgebung mit dem DGB und dem Deutschen Frauenrat vor dem Brandenburger Tor hat seit Jahren einen […]
Bei ihrem heutigen Spitzengespräch haben sich die CSU und die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. vehement gegen eine Rückabwicklung der Agenda 2010 ausgesprochen. Beide Organisationen wiesen darauf hin, dass die Folge der Agenda 2010 ein nie dagewesenes Wohlstandsniveau mit einem äußerst robusten Arbeitsmarkt ist. Zugleich wollen sie bei den entscheidenden Zukunftsthemen noch […]
Wie die Bergwacht im Schwarzwald im Winter arbeitet, stand bereits im Fokus einer Doku-Serie des SWR Fernsehens – jetzt werden zwei neue Folgen ausgestrahlt, die den Einsatz der mutigen Helfer im Sommer zeigen. Angst können sich die Retter der Bergwacht nicht leisten. Das ist schlecht für den Job, sagen sie. Denn immer wieder kommt es […]
Sperrfrist: 17.03.2017 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. In Potsdam finden viele Pflegebedürftige keine ambulante Hilfe mehr, manche bleiben zeitweilig völlig unversorgt. Das haben Inforadio-Recherchen ergeben. Beim Potsdamer Pflegestützpunkt melden sich täglich Patienten, die vergeblich Hilfe suchen. Die Kapazitäten der ambulanten Pflegedienste sind erschöpft, weil […]
Equal Pay Day: Gleiche Bezahlung bei gleicher Arbeit allein kann die Lücke nicht schließen Laut StepStone Gehaltsreport 2017 fällt der sogenannte Gender Pay Gap bei Fachkräften deutlich aus: Der Vergleich der Gehälter aller Branchen und Berufsgruppen zeigt, dass weibliche Vollzeitbeschäftigte im Schnitt 37 Prozent weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen. Die größten Unterschiede gibt es […]
Gute und förderliche Arbeitsbedingungen spielen im Gesundheits- und Sozialwesen eine tragende Rolle. Nur so lassen sich Menschen für die Arbeit mit Menschen dauerhaft begeistern und die Qualität von Behandlung, Pflege und Betreuung nachhaltig sichern. Daher hat das unabhängige Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® in Kooperation mit dem ZEIT-Verlag jetzt wieder besonders gute und […]
– Boxen ist Herzenssache für Unternehmer und Visionär Cengiz Ehliz – Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Sport Events Steinforth (SES) bei zwei Box-Projekten – Sechsstelliges Euro Invest der weeCONOMY AG in die Marke wee für Box-Galas mit TV-Präsenz in Prag, Leipzig und Erfurt – „Personal Sponsoring“ von Jungprofi Emre Cukur auf dem Weg zum Champion im Super-Mittelgewicht […]
Die Kommunen stärken und bessere Voraussetzungen für selbständiges Leben im Alter schaffen – besonders ländliche Regionen und kleine Städte sind in Zeiten des demografischen Wandels auf Unterstützung angewiesen, damit das soziale Miteinander nicht aus dem Geichgewicht gerät. Spitzenvertreter des Bundesfamilienministeriums, der Deutschen Fernsehlotterie sowie des Deutschen Städte- und Gemeindebundes diskutieren Lösungsansätze anlässlich des Demografiegipfels. Mit […]
Was unterscheidet Werkstätten von anderen Kunden, z. B. aus der Industrie? Werkstätten für Menschen mit Behinderung haben eine komplexe Kundenstruktur. Sie haben verschiedene Leistungsträger, wie die Eingliederungshilfe der Landkreise und/oder verschiedene weitere Träger, wie Krankenkassen und Versicherungen. Dazu kommen noch die Kunden für Dienstleistungen und Produktumsätze aus der Werkstatt. Und der wichtigste Kunde ist der […]
Wie leben die Menschen in NRW, was hat sich in den vergangenen Jahren verändert – und was bringt die Zukunft? Eigene Studien und die intensive Auswertung von rund 2000 Statistiken aus wichtigen Lebensbereichen erlauben WDR-Filmemachern und Datenjournalisten eine ganz neue Sicht auf das bevölkerungsstärkste Bundesland. In vier Folgen widmet sich das WDR Fernsehen mit der […]