Arzneimittelgesetz ist ein Kniefall vor der Pharmalobby

Der Sozialverband SoVD kritisiert das neue Arzneimittelgesetz als einseitig. „Für die Patientinnen und Patienten ist es eine enorme Enttäuschung, dass die geplante Preisbremse bei neu eingeführten Medikamenten nun doch nicht kommt“, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung sah bisher eine Umsatzgrenze für neu eingeführte Medikamente von 250 Millionen Euro im ersten Jahr vor. […]

PENNY ist im „Jahr der Nachbarschaft“ mittendrin / Zum Auftakt der Nachbarschaftskampagne neue TV-Kampagne ab 12. März

Bereits in den vergangenen Jahren setzte PENNY in der Kommunikation stark auf das emotionale Feld „Nähe“. Mit dem „Jahr der Nachbarschaft“ fokussiert der Discounter jetzt noch expliziter auf seine Rolle als verlässlicher Nachbar im alltäglichen Leben der Menschen. Die Botschaft lautet: „Wir sind nicht einfach nebenan. Wir sind mittendrin in Ihrer Nachbarschaft“. Von zentraler Bedeutung […]

Das Bundesamt für magische Wesen auf der Leipziger Buchmesse / Crowdfunding zu „Gegen den Haß von rechts – das Fassadenprojekt des Bundesamtes für magische Wesen“ (FOTO)

Das Bundesamt für magische Wesen auf der Leipziger Buchmesse / Crowdfunding zu „Gegen den Haß von rechts – das Fassadenprojekt des Bundesamtes für magische Wesen“ (FOTO)

Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse präsentiert das in Bonn ansässige Bundesamt für magische Wesen (BafmW) seinen Beitrag für eine offene Gesellschaft. Eine Fassade des Hauses, in dem das BafmW seinen Sitz hat, wird mit einem Werk der Wiener Künstlerin SlippedDee dekoriert. Das Fassadenprojekt gegen rechte und religiöse Gewalt Das Motiv gedenkt im Fantasystil Personen, die […]

Winkelmeier-Becker/Hirte: Gesetzgeber führt Nachhaltigkeitsberichterstattung für große Unternehmen ein

Union setzt sich für Vermeidung unnötiger Bürokratie ein Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz hat am heutigen Mittwoch dem Gesetzentwurf zur Umsetzung der sog. CSR-Richtlinie (Corporate-Social-Responsibility-Richtlinie) zugestimmt. Hierzu erklären die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und der zuständige Berichterstatter, Heribert Hirte: Elisabeth Winkelmeier-Becker: „Große Unternehmen müssen künftig jährlich über Nachhaltigkeitsaspekte ihrer Geschäftstätigkeit berichten. Es […]

Neue Studie: Bundesministerium für Integration? / Eine neue Studie zeigt, wie Regierung und Verwaltung effektiver organisiert werden könnten, um die Integration zu fördern

Die Flüchtlingskrise hat eine Reihe von Schwachstellen im Bereich Migration und Integration aufgedeckt, die dringend beseitigt werden müssen. Schließlich werden viele der Geflüchteten in Deutschland bleiben und niemand weiß, wie viele Menschen auch in Zukunft nach Deutschland kommen werden. Hierfür müssen sich Regierung und Verwaltung besser aufstellen. Wie dies gelingen könnte, erklärt nun eine Studie […]

Hamburg: Pflegebedürftige brauchen Profis / bpa fordert im Gespräch mit CDU-Abgeordnetem Klimke den Erhalt der eigenständigen Altenpflegeausbildung

Nach einem Kurzpraktikum in der ambulanten Pflege betonte der CDU-Bundestagsabgeordnete Jürgen Klimke die Bedeutung der professionellen Pflege: „Pflegekräfte sind nicht nur Dienstleister, sie sind persönliche Vertraute“, sagte der Politiker, nachdem er eine Pflegetour bei „Garant“, einem privaten Pflegedienst in Wandsbek, begleitet hatte. Die Stippvisite des Abgeordneten hatten der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) […]

Nur 1 von 3 Führungskräften in der EU ist eine Frau (FOTO)

Nur 1 von 3 Führungskräften in der EU ist eine Frau (FOTO)

Knapp 7,3 Millionen Personen haben eine Führungsposition in Unternehmen mit mindestens 10 Beschäftigten in der Europäischen Union (EU) inne: 4,7 Millionen Männer (65% aller Führungskräfte) und 2,6 Millionen Frauen (35%). Mit anderen Worten sind Frauen, obwohl sie ungefähr die Hälfte aller beschäftigten Personen in der EU ausmachen, in Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert. Hinzu kommt, dass jene […]

Krank zur Arbeit? Lieber nicht! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Wer krank ist, gehört ins Bett. Das klingt selbstverständlich, ist es aber nicht. Denn viele Arbeitnehmer haben den Ehrgeiz, auch dann zu arbeiten, wenn sie nicht gesund sind. Petra Bröcker berichtet: Sprecherin: So manch einer, der krank zur Arbeit geht, fühlt sich als „Held der Arbeit“. Doch gerade wer eine ansteckende Krankheit hat, schadet […]

Schiewerling: Wir brauchen keine staatliche Weiterbildungsagentur/ Schulz-Vorschläge lösen Probleme am Arbeitsmarkt nicht

Der designierte SPD-Kanzlerkandidat Schulz will die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I verlängern und die Agentur für Arbeit zu einer Agentur für Arbeit und Qualifizierung umbauen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: „Das von Schulz geplante Recht auf Weiterbildung durch die Bundesagentur für Arbeit sowie der Ausbau der Arbeitslosenversicherung zu einer Arbeitsversicherung […]

Sparda-Bank München mit nachhaltiger Investmentpolitik

München – Nachhaltigkeit ist für die Sparda-Bank München eG im Sinne ihrer genossenschaftlichen Tradition seit jeher ein wichtiges Anliegen. Mit seiner Unterschrift hatte sich das Finanzinstitut bereits 2013 öffentlich zu den Prinzipien für verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen (UN PRI) bekannt und sich damit selbst verpflichtet, umwelt-, sozial- und Corporate-Governance-bezogene Themen bei Investment-Entscheidungen und Aktivitäten […]