Gute Arbeit für Menschen: Gewinner des Wettbewerbs «Beste Arbeitgeber Gesundheit& Soziales 2017» ausgezeichnet

Gute und förderliche Arbeitsbedingungen spielen im Gesundheits- und Sozialwesen eine tragende Rolle. Nur so lassen sich Menschen für die Arbeit mit Menschen dauerhaft begeistern und die Qualität von Behandlung, Pflege und Betreuung nachhaltig sichern. Daher hat das unabhängige Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® in Kooperation mit dem ZEIT-Verlag jetzt wieder besonders gute und […]

Markteinstrittsstrategie für das Cashback-System wee setzt auf Emotionalisierung / Nachhaltiges Premium-Boxsponsoring mit sozialem Brennpunktprojekt (FOTO)

Markteinstrittsstrategie für das Cashback-System wee setzt auf Emotionalisierung / Nachhaltiges Premium-Boxsponsoring mit sozialem Brennpunktprojekt (FOTO)

– Boxen ist Herzenssache für Unternehmer und Visionär Cengiz Ehliz – Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Sport Events Steinforth (SES) bei zwei Box-Projekten – Sechsstelliges Euro Invest der weeCONOMY AG in die Marke wee für Box-Galas mit TV-Präsenz in Prag, Leipzig und Erfurt – „Personal Sponsoring“ von Jungprofi Emre Cukur auf dem Weg zum Champion im Super-Mittelgewicht […]

Demografischer Wandel: So kann das Miteinander der Generationen gelingen (FOTO)

Demografischer Wandel: So kann das Miteinander der Generationen gelingen (FOTO)

Die Kommunen stärken und bessere Voraussetzungen für selbständiges Leben im Alter schaffen – besonders ländliche Regionen und kleine Städte sind in Zeiten des demografischen Wandels auf Unterstützung angewiesen, damit das soziale Miteinander nicht aus dem Geichgewicht gerät. Spitzenvertreter des Bundesfamilienministeriums, der Deutschen Fernsehlotterie sowie des Deutschen Städte- und Gemeindebundes diskutieren Lösungsansätze anlässlich des Demografiegipfels. Mit […]

IT – Systeme in Sozialunternehmen, speziell Werkstätten für Behinderte Menschen (WfBM) (FOTO)

IT – Systeme in Sozialunternehmen, speziell Werkstätten für Behinderte Menschen (WfBM) (FOTO)

Was unterscheidet Werkstätten von anderen Kunden, z. B. aus der Industrie? Werkstätten für Menschen mit Behinderung haben eine komplexe Kundenstruktur. Sie haben verschiedene Leistungsträger, wie die Eingliederungshilfe der Landkreise und/oder verschiedene weitere Träger, wie Krankenkassen und Versicherungen. Dazu kommen noch die Kunden für Dienstleistungen und Produktumsätze aus der Werkstatt. Und der wichtigste Kunde ist der […]

„Wir sind 18 Millionen“: Neue vierteilige WDR-Doku-Reihe ab 17. März

Wie leben die Menschen in NRW, was hat sich in den vergangenen Jahren verändert – und was bringt die Zukunft? Eigene Studien und die intensive Auswertung von rund 2000 Statistiken aus wichtigen Lebensbereichen erlauben WDR-Filmemachern und Datenjournalisten eine ganz neue Sicht auf das bevölkerungsstärkste Bundesland. In vier Folgen widmet sich das WDR Fernsehen mit der […]

Arzneimittelgesetz ist ein Kniefall vor der Pharmalobby

Der Sozialverband SoVD kritisiert das neue Arzneimittelgesetz als einseitig. „Für die Patientinnen und Patienten ist es eine enorme Enttäuschung, dass die geplante Preisbremse bei neu eingeführten Medikamenten nun doch nicht kommt“, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung sah bisher eine Umsatzgrenze für neu eingeführte Medikamente von 250 Millionen Euro im ersten Jahr vor. […]

PENNY ist im „Jahr der Nachbarschaft“ mittendrin / Zum Auftakt der Nachbarschaftskampagne neue TV-Kampagne ab 12. März

Bereits in den vergangenen Jahren setzte PENNY in der Kommunikation stark auf das emotionale Feld „Nähe“. Mit dem „Jahr der Nachbarschaft“ fokussiert der Discounter jetzt noch expliziter auf seine Rolle als verlässlicher Nachbar im alltäglichen Leben der Menschen. Die Botschaft lautet: „Wir sind nicht einfach nebenan. Wir sind mittendrin in Ihrer Nachbarschaft“. Von zentraler Bedeutung […]

Das Bundesamt für magische Wesen auf der Leipziger Buchmesse / Crowdfunding zu „Gegen den Haß von rechts – das Fassadenprojekt des Bundesamtes für magische Wesen“ (FOTO)

Das Bundesamt für magische Wesen auf der Leipziger Buchmesse / Crowdfunding zu „Gegen den Haß von rechts – das Fassadenprojekt des Bundesamtes für magische Wesen“ (FOTO)

Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse präsentiert das in Bonn ansässige Bundesamt für magische Wesen (BafmW) seinen Beitrag für eine offene Gesellschaft. Eine Fassade des Hauses, in dem das BafmW seinen Sitz hat, wird mit einem Werk der Wiener Künstlerin SlippedDee dekoriert. Das Fassadenprojekt gegen rechte und religiöse Gewalt Das Motiv gedenkt im Fantasystil Personen, die […]

Winkelmeier-Becker/Hirte: Gesetzgeber führt Nachhaltigkeitsberichterstattung für große Unternehmen ein

Union setzt sich für Vermeidung unnötiger Bürokratie ein Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz hat am heutigen Mittwoch dem Gesetzentwurf zur Umsetzung der sog. CSR-Richtlinie (Corporate-Social-Responsibility-Richtlinie) zugestimmt. Hierzu erklären die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und der zuständige Berichterstatter, Heribert Hirte: Elisabeth Winkelmeier-Becker: „Große Unternehmen müssen künftig jährlich über Nachhaltigkeitsaspekte ihrer Geschäftstätigkeit berichten. Es […]

Neue Studie: Bundesministerium für Integration? / Eine neue Studie zeigt, wie Regierung und Verwaltung effektiver organisiert werden könnten, um die Integration zu fördern

Die Flüchtlingskrise hat eine Reihe von Schwachstellen im Bereich Migration und Integration aufgedeckt, die dringend beseitigt werden müssen. Schließlich werden viele der Geflüchteten in Deutschland bleiben und niemand weiß, wie viele Menschen auch in Zukunft nach Deutschland kommen werden. Hierfür müssen sich Regierung und Verwaltung besser aufstellen. Wie dies gelingen könnte, erklärt nun eine Studie […]