Die Briten haben sich mehrheitlich gegen einen Verbleib ihres
Landes in der Europäischen Union entschieden. Die meisten Deutschen
dürften den Ausgang des Referendums bedauern, denn gut zwei Drittel
(69 Prozent) sprachen sich in dieser Woche gegen den so genannten
Brexit aus. Nur 7 Prozent sagten, sie fänden einen Austritt
Großbritanniens aus der EU gut, und 22 Prozent der Befragten war es
egal, ob das Land weiterhin Mitglied der EU ist (Rest zu 100 Prozent
hier un
Die Briten haben sich mehrheitlich gegen einen Verbleib ihres
Landes in der Europäischen Union entschieden. Die meisten Deutschen
dürften den Ausgang des Referendums bedauern, denn gut zwei Drittel
(69 Prozent) sprachen sich in dieser Woche gegen den so genannten
Brexit aus. Nur 7 Prozent sagten, sie fänden einen Austritt
Großbritanniens aus der EU gut, und 22 Prozent der Befragten war es
egal, ob das Land weiterhin Mitglied der EU ist (Rest zu 100 Prozent
hier un
• MoneyGram vereint 12 internationale Teams aus ganz Deutschland
• Eintracht Frankfurt stellt den Spielort für den Finalspieltag der Vorrundensieger
• Kulturfest für die ganze Familie mit Performance von Eko Fresh und Ali As
Sperrfrist: 17.06.2016 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die große Mehrheit der Deutschen (86 Prozent) befürwortet es, wenn
sich das Sexualstrafrecht dahingehend verschärft, dass ein
eindeutiges "Nein" des Opfers bei einer Vergewaltigung ausreicht, um
den Täter zu bestrafen. Zehn Prozent der Befragten finden die
bisherige Gesetzeslage ausreichend. Bisher kann eine
– Mit der Tablet-Anwendung können Nutzer ein Spiel aufzeichnen und
zeitgleich auch analysieren.
– Mehrere Landesmannschaften, die das Tool nutzen, werden auch an der
UEFA-Fußball-EM in Frankreich und den Olympischen Spielen in Rio
teilnehmen
Das spanische Multimediaunternehmen Fluendo
(http://www.fluendo.com/en/) zielt mit dem Start von Tag2Win
(http://www.longomatch.com/en/tag2win/), einer kostenlosen App, mit
der Nutzer Spiele auf ihrem Tablet in Echtzeit aufzei
Ab heute richten sich die Augen der
Fussballwelt auf Frankreich, wo für einen Monat der Ball rollt. Doch
wo und wie wurde dieser hergestellt? Die zweite Studie der
Vescore-Nachhaltigkeitsreihe zeigt die Risiken in der
Versorgungskette der Sportartikel- und Textilindustrie auf, die eng
mit den verschiedenen Produktionsstrategien und Geschäftsmodellen
grosser und bekannter Unternehmen zusammenhängen. Dabei schauen
unsere Experten nicht in die Vergangenheit, sondern identifizi
ProSieben verstärkt sich zur UEFA Fußball-Europameisterschaft
2016: Nationalspieler und #Lieblingsnachbar Jérôme Boateng ist
Spielmacher in der neuen ProSieben-Kampagne im TV und in den sozialen
Netzwerken. In fünf unterschiedlichen Spots dribbelt Deutschlands
bester Innenverteidiger durch das ProSieben-Programm.
Weltmeister Jérôme Boateng ist laut repräsentativem "Human Brand
Index" DAS Vorbild der 15- bis 29-Jährigen, Li
Beim Kauf eines digitalen Fitness-Trackers sollte man sich
Experten zufolge nicht von möglichst vielen Funktionen beeindrucken
lassen. "Bevor Sie ein Gerät kaufen: Überlegen Sie sich, was es
können soll", rät Professor Billy Sperlich vom Institut für
Sportwissenschaft der Universität Würzburg im Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber". "Je mehr Funktionen, desto schneller ist in der
Regel der Akku leer und desto komplizierte
Ganz Europa ist ab 10. Juni 2016 im Fußball-Fieber – SAT.1 ist es
jetzt schon! Als erste Mannschaft, die aufs Feld einläuft, treten 17
SAT.1-Stars ab heute in einer neuen Imagekampagne für den Sender an
und schwören sich unter dem Motto "Der SAT.1 Supersommer" in der
Mannschaftskabine auf ihr Spiel ein. Mit dabei u.a.: Matthias Killing
("Wir sind eine großartige Truppe, weil für uns jeder Tag was
Besonderes ist!"), Alina Merkau ("