Gesellschaft für deutsche Sprache macht Vorschläge
für bessere Lesbarkeit
Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen
Mittwoch offiziell die Einbindung der Gesellschaft für deutsche
Sprache in das laufende Gesetzgebungsverfahren zum
Kleinanlegerschutzgesetz beschlossen. Die finanzpolitische Sprecherin
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann, und der zuständige
Berichterstatter, Frank Steffel, erklären dazu:
Neue Seminare bei FON Rhetorik und Kommunikation – neben Sprech- und Stimmtraining sowie Präsentationstraining hat sich das FON Institut Stuttgart nun auch auf Optimierung verbaler Kommunikation, z.B. Führungs- und Konfliktgespräche spezialisiert.
Auf der "didacta – die Bildungsmesse" in Hannover sind dipl.
Logopäde und Software Experte Matthias Günthert und Produzent Volker
Sassenberg für ihr revolutionäres Konzept zur Sprachstandserfassung
in Kindergärten und Vorschulen unter der Bezeichnung PiccoLOG mit dem
Deutschen Bildungsmedien-Preis "digita 2015" geehrt worden.
PiccoLOG hält die weltweit einzigartige Möglichkeit bereit, das
Sprachverständnis in 16 Sprachen
Speech Processing Solutions, die
internationale Nummer 1 im Bereich der professionellen
Diktierlösungen, die in diesem Jahr ihr 60. Jubiläum feiert, hat von
ihren Kunden ausgezeichnete Bewertungen für die neueste Lösung
Philips SpeechLive erhalten. Benutzer können Sprache aufnehmen und
die Audiodateien jederzeit durch den Philips Schreibservice in ein
professionell geschriebenes Dokument umwandeln. Dank SpeechLive
können Kunden ihre Diktate an ihre virtuellen
Anlässlich der Empfehlung im Entwurf des
Leitantrages zum CSU-Parteitag am kommenden Wochenende, dass
Migranten im öffentlichen Raum und in der Familie deutsch sprechen
sollen, erklärt die Präsidentin des Deutschen Bundesverbandes für
Logopädie, Dietlinde Schrey-Dern:
"Der Spracherwerb von Kindern – ob ein- oder mehrsprachig – ist
von der Qualität und Quantität des Inputs abhängig. Mit anderen
Worten: Kinder brauchen viel Aufmerksamkeit
Ob Mithilfe im südafrikanischen Tierpark, Grundschulkinder in
Indien unterrichten oder Praktikum bei einer australischen
Filmproduktion – das Interesse junger Erwachsener, im Ausland erste
Arbeitserfahrungen zu sammeln oder bei Freiwilligeneinsätzen im
Ausland praktische Hilfe zu leisten, wird immer größer, und die
Möglichkeiten sind breit gefächert. In ihrer neuen Broschüre "Study,
Work and Volunteer 2015" bieten die Carl Duisberg Centren
Die kleine Sprachkur für jeden Tag hält sprachlich fit und
unterhält – mit bezaubernden Bildern und abwechslungsreichen Übungen.
Haben Sie schon einmal Hangman mit Blick auf die schottischen Seen
gespielt? Oder das simple past zwischen den typischen roten Londoner
Bussen geübt?
Wenn nicht, können Sie ab sofort damit anfangen:
Die neue App Sprachkalender Englisch von PONS bietet für jeden Tag
des Jahres eine unterhaltsame Übung, um sprachli
Kommunikation mit Biss und Strategien gegen
Quälgeister: Die passenden Weiterbildungen – nicht nur zu Halloween.
Wer sich nicht durchsetzt, bekommt keine Süßigkeiten – das lernen
Kinder schon an Halloween. Doch wer kann Vorgesetzten oder Kollegen
Saures geben? Manchmal genügt es eben nicht, eine gute Leistung zu
bringen. Das bedeutet nicht, Fairness und Höflichkeit über Bord zu
werfen. Doch nur wer sein Anliegen mit Biss vertritt, erreicht seine
Ziele – w
Wie heißt Wechselschaltgetriebe auf Arabisch?
Selbst wenn ein normales Wörterbuch weiterhelfen würde – wäre die
Übersetzung der passende Fachbegriff? Der technische
Übersetzungsdienst ARABTERM soll hier weiterhelfen und eine Plattform
für eine standardisierte arabische Terminologie schaffen. Mit
Unterstützung des IT-Unternehmens 3m5. ist ARABTERM jetzt auch mobil
verfügbar. "Heute gehen die meisten Menschen in der westlichen und
arabischen
Wer im Frühjahr 2015 für einige Monate oder ein halbes Jahr als
Au-pair oder Demi-pair nach Australien gehen will, sollte sich
beeilen. Der Grund: Die besten Vermittlungsmöglichkeiten bestehen bei
einer Bewerbung bis Ende Oktober 2014. In diesem Zeitraum sind die
Chancen aus Erfahrung am größten, eine Stelle im Land der Kängurus zu
ergattern.
Als festes Familienmitglied auf Zeit lernen Au-pairs das
alltägliche Leben "Down under" hautnah k