Willkommensgruß und „Leitfaden für Deutschland“ / Erste Informationen für Flüchtlinge auf Arabisch und Deutsch

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) hat gemeinsam
mit dem Herder-Verlag einen Wegbegleiter für arabischsprachige
Flüchtlinge herausgegeben. Dieser "Leitfaden für Deutschland"
erscheint jetzt in deutscher und arabischer Sprache.

"Dieser Leitfaden soll den Neuankömmlingen helfen, sich zu
orientieren. Er soll aber auch eine Hilfe für die Menschen sein, die
die Flüchtlinge in den kommenden Monaten begleiten", so der
Vorsitzende der Konrad-Ad

Mittelstand: Nur wenige Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt vermittelbar / Repräsentative Befragung bei mehr als 3.000 Unternehmern zeigt gedämpfte Erwartungen

Der Zustrom von Flüchtlingen nach Deutschland
bietet aktuell keinen wesentlichen Beitrag zur Lösung des
Fachkräftemangels. Diese Aussage ergibt sich aus einer
repräsentativen Befragung des Bundesverbands mittelständische
Wirtschaft (BVMW), an der über 3.000 Mitgliedsunternehmen in dieser
Woche teilnahmen. Mehr als 78 Prozent aller befragten Inhaber und
Geschäftsführer kleiner und mittlerer Betriebe gehen davon aus, dass
noch nicht einmal jeder zehnt

Englischlehrer in China? – Bewerbungsschluss bereits Mitte November 2015 (FOTO)

Englischlehrer in China? – Bewerbungsschluss bereits Mitte November 2015 (FOTO)

Als Englischlehrerin oder -lehrer in China arbeiten und leben –
diese Chance bietet das sechsmonatige "Teach & Travel"-Programm der
Bonner Austauschorganisation Stepin. Doch Achtung: Bereits am 15.
November 2015 endet die Bewerbungsfrist für den Programmstart Mitte
Januar des kommenden Jahres.

Ein spezielles Kursprogramm bereitet die Teilnehmer während vier
Wochen in Peking auf die künftige Pädagogen-Rolle vor. Dabei erwerben
sie das TEFL-Zertifikat

Sprachgesteuertes Ford SYNC-System versteht auch Dialekte (FOTO)

Sprachgesteuertes Ford SYNC-System versteht auch Dialekte (FOTO)

– Dank einer hochentwickelten Sprach-Erkennungs- und
-Verarbeitungs-Software kann man dem System seine Kommandos
buchstäblich so geben, wie einem "der Schnabel gewachsen" ist

– Ford SYNC-Technologie passt sich auf der Basis von
einprogrammierten Schlüsselbegriffen in unterschiedlichen
Sprachen und Dialekten schnell an das Sprachmuster der
jeweiligen Person an

– Im Rahmen der Erstellung des SYNC-Wörterbuchs für Sprachbefehle

AutomatisierteÜbersetzung: Instant Messaging-App speakfree unterstützt Hilfsorganisationen bei der Kommunikation mit Flüchtlingen (FOTO)

AutomatisierteÜbersetzung: Instant Messaging-App speakfree unterstützt Hilfsorganisationen bei der Kommunikation mit Flüchtlingen (FOTO)

Über verifizierte speakfree-Accounts kommunizieren
Hilfsorganisationen mit Flüchtlingen
– diakonia München erprobt neue Funktionen erstmals in der Praxis
– speakfree unterstützt Freifunk.net für freies WLAN in
Flüchtlingsheimen

speakfree, die Kommunikations-App für anonymes Instant Messaging
in der Umgebung, unterstützt Hilfsorganisationen ab sofort bei einer
schnellen und unkomplizierten Kommunikation mit Flüchtlingen vor Ort.
Hierzu wurd

Dragon Drive von Nuance ermöglicht natürliche Sprachbedienung von vernetzten Diensten und Apps von Mercedes-Benz Modellen

Intelligente cloud-basierte Spracherkennung und
Sprachverstehen bieten Fahrern eine einfache und sichere Möglichkeit
auch hinterm Steuer vernetzt zu bleiben

Nuance Communications, Inc. (NASDAQ: NUAN) gibt bekannt, dass
Dragon Drive, die Plattform für das vernetzte Auto, nun auch eine
natürliche Sprachbedienung von Mercedes-Benz vernetzten Diensten
ermöglicht. Mercedes-Benz Fahrer können ab jetzt auf intuitive Art
und Weise vernetzte Dienste und Apps auch hinter

Tag der deutschen Sprache: Englisch als zweite Amtssprache verhindern

Die DEUTSCHE SPRACHWELT wendet sich gegen
laufende Bestrebungen, Deutsch als Amtssprache zu schwächen.
Anläßlich des Tags der deutschen Sprache am morgigen Samstag stellt
sich die Sprachzeitung der Forderung von Politikern entgegen,
Englisch als zweite Amtssprache in Deutschland zu verankern. In
Dresden und Düsseldorf etwa gebe es bereits erste Schritte dazu.

"Wenn wir die Alleinstellung der deutschen Sprache aufgeben,
fördern wir die Spaltung der Gesells

Flüchtlingsprojekt „angekommen in deiner Stadt Dortmund“: Lern- und Begegnungshaus mit NRW-Schulministerin Löhrmann, Rita Süssmuth und Gunter Thielen eingeweiht (FOTO)

Flüchtlingsprojekt „angekommen in deiner Stadt Dortmund“: 
Lern- und Begegnungshaus mit NRW-Schulministerin Löhrmann, Rita Süssmuth und Gunter Thielen eingeweiht (FOTO)

Damit der Start in der neuen Heimat jungen Zugewanderten leicht
fällt, haben die Walter Blüchert Stiftung, das Ministerium für Schule
und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Stadt
Dortmund das Projekt "angekommen in deiner Stadt Dortmund" ins Leben
gerufen. Das Projekt stellt den jungen Menschen zwischen 16 und 25
Jahren ein passgenaues Bildungsangebot bereit und begleitet sie auch
außerhalb des Unterrichtes.

Jetzt haben Schulminister

„Deutsch und Erstorientierung“: bfz unterstützt Asylbewerber bei der Eingliederung in den bayerischen Arbeitsmarkt

Die Beruflichen Fortbildungszentren der
Bayerischen Wirtschaft (bfz) unterstützen mit zahlreichen Angeboten
erfolgreich Asylbewerber bei Spracherwerb und Erstorientierung sowie
Flüchtlinge bei der Integration in Bayern. Neben Deutschunterricht in
Kindergärten werden insbesondere auch Asylbewerber in Berufsschulen
oder unbegleitete minderjährige Flüchtlinge unterstützt.

"Das Thema der Sprachförderung für Asylbewerber sowie die
Integration von