PIRATEN Niedersachsen fordern stärkere Verbreitung der Deutschen Gebärdensprache

Aus Anlass des Internationalen Tages der Gebärdensprache am 23.09. [1] fordern die PIRATEN Niedersachsen mehr Bemühungen, um die Vorbereitung der deutschen Gebärdensprache im täglichen Leben zu gewährleisten [2].

"In verschiedenen Bereichen der deutschen Gesetzgebung ist die Gebärdensprache als Amtssprache definiert [3]. Dennoch gibt es kaum Menschen, die diese Sprache beherrschen. Wir setzen uns daher dafür ein, dass die Lehrpersonen und pädagogi

Handschreiben und Schreibkompetenz sichern Zukunft von Kindern

Die Schreibkompetenz von Kindern verschlechtert sich seit einigen Jahren zunehmend, wie eine Studie des Schreibmotorik-Instituts in Heroldsberg und dem Verband für Bildung und Erziehung belegt. "Das Thema ist vielschichtig", sagt Susanne Salata. Die Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) arbeitet innerhalb eines deutsch-französisch-luxemburgischen Projekts an einem Programm mit, das Schulen als Schreibmotorik-Schule zertifiziert. Vier Pilot-Schulen geh

De Vries: Minderheitenschutz der Ampelkoalition gilt nicht für die deutsche Minderheit in Polen

Reduzierung des Deutschunterrichts gefährdet kulturelle Identität

Der Deutsche Bundestag hat gestern Nachmittag mit den Stimmen der Ampelkoalition den Antrag der CDU/CSU-Fraktion "Deutsche Minderheit in Polen stärken – Diskriminierung beim muttersprachlichen Unterricht beseitigen" (Drs. 20/2559) abgelehnt. Dazu erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Christoph de Vrie

Deutschland sucht die Sprachtalente: Bundeswettbewerb Fremdsprachen startet in neue Runde

Schülerinnen und Schüler von Klasse 6 bis 13 können sich ab sofort für den Wettbewerbslauf 2022/2023 des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen anmelden. Der Wettbewerb fördert junge Sprachtalente und möchte Neugier auf fremde Sprachen und Kulturen wecken. Im Zentrum stehen deshalb neben Grammatik und Vokabelwissen vor allem Kreativität und Spaß im Umgang mit Sprache. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2022.

In welcher Fremdsprache die Schülerinnen und Sc

Unterweisungsmaterial auf ukrainisch / Publikationen der BG RCIüberwinden Sprachbarrieren im Arbeitsschutz (FOTO)

Unterweisungsmaterial auf ukrainisch / Publikationen der BG RCIüberwinden Sprachbarrieren im Arbeitsschutz (FOTO)

Tausende Männer und Frauen aus der Ukraine sind vor dem Krieg in ihrem Land nach Deutschland geflohen – und viele von ihnen haben auf dem hiesigen Arbeitsmarkt Fuß gefasst. Damit sie trotz Sprachbarrieren sicher und gesund arbeiten können, hat die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) zehn Sicherheitskurzgespräche (SKG) ins Ukrainische übersetzt.

Welche Sprache versteht jeder Mensch auf der Welt? Genau – die Sprache der Bilder. Deshalb ist

Wingy Wombat: Neue Fremdsprachen-Challenge gestartet

Für Kinder und Jugendliche der Klassen vier bis sechs gibt es ab sofort die Fremdsprachen-Challenge Wingy Wombat. Das neue Online-Angebot von Bildung & Begabung, der zentralen Anlaufstelle für Begabungsförderung in Deutschland, ermöglicht einen niedrigschwelligen, mehrsprachigen und spielerischen Zugang zu anderen Kulturen und Sprachen.

Unter www.wingy-wombat.de erhalten Schülerinnen und Schüler am Übergang von Primarstufe zu Sekundarstufe I die Chance,

Neun Sprachtalente siegen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Die Sieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen stehen fest: Es sind neun Schülerinnen und Schüler, die die Expertenjury von ihrem Können am besten überzeugten. Bei dem Wettbewerb, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung jedes Jahr ausrichtet, gab es außerdem 18 zweite und 15 dritte Plätze. Das Wettbewerbsfinale fand auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich digital statt.

Beim diesjährigen Durchlauf de

Bis zum 10.09. auf ein Vollstipendium für einen Schüleraustausch in den USA bewerben / „Austausch ist eine wirkungsvolle Waffe gegen Krieg“ (FOTO)

Bis zum 10.09. auf ein Vollstipendium für einen Schüleraustausch in den USA bewerben / „Austausch ist eine wirkungsvolle Waffe gegen Krieg“ (FOTO)

In einer Zeit, in der wir uns täglich mit den Auswirkungen von Krieg konfrontiert sehen und die Bilder aus Afghanistan ein Gefühl der Verzweiflung zurücklassen, wird erneut deutlich, wie wichtig kulturelles Verständnis und Kommunikation sind. "Für uns ist der Austausch ein Bildungsauftrag, der aus unserer Sicht aktueller denn je ist. Menschen, die Teil eines interkulturellen Austauschs waren, sind erwiesenermaßen weltoffener und verfügen über eine er

1 3 4 5 6 7 40