French Tech in Germany Awards 2025: Preisverleihung in Düsseldorf im Rahmen der Startup Woche
Am 10. September 2025 werden zum dritten Mal die French Tech in Germany Awards verliehen. Die feierliche Zeremonie findet ab 18:30 Uhr in der Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf statt und ist in diesem Jahr offizieller Programmpunkt der Startup Woche Düsseldorf.
Rund 250 Gäste aus Startups, Scale-ups, Investoren, Industrie, Politik und Wirtschaft werden erwartet. Damit geh&ou
Carlson Investments SE freut sich, ihr Portfoliounternehmen Sensus Mind vorzustellen – ein Innovator an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und psychologischer Forschung. Sensus Mind entwickelt eine Plattform, die schnelle, präzise und wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsanalysen ermöglicht, mit dem Ziel, Selbstkenntnis für Einzelpersonen wie auch Organisationen zugänglicher und praxisnäher zu gestalten.
Wachsender Transformationsdruck durch regulatorische Anforderungen, SAP Umstellungen und die Energiewende erfordern einen grundlegenden Wandel in der Energiebranche. Gleichzeitig führt der demografische Wandel zum Verlust kritischen Fachwissens. Mit dem Start-up "Kniit" beteiligt sich die cerebricks GmbH an einer datenbasierten Lösung und Anwendung, um systemrelevantes Wissen dauerhaft zu sichern und nutzbar zu machen. Kniit digitalisiert unter anderem notwendiges Fachwissen
Berlin-Brandenburg bekommt eine eigene Startup Factory: UNITE wurde heute von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche als eines von bundesweit zehn Vorzeigeprojekten prämiert. Damit verbunden ist eine Förderung von bis zu 10 Millionen Euro über die kommenden fünf Jahre – als Hebel auf das durch UNITE bereits akquirierte private Investment.
Ziel von UNITE ist es, eine neue Generation von technologiegetriebenen Gründungen aus der Wissenschaft hervorzubringen – mit F
Mit den Tech Days Munich 2025 steht eines der zentralen Technologie- und Innovationsformate Bayerns im Mittelpunkt. Vom 16. bis 17. Juli 2025 geben im Münchner Werksviertel führende Köpfe aus Wissenschaft, Wirtschaft, Start-ups und Politik Einblicke in die neuesten technologischen Entwicklungen und Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit.
In diesem Jahr widmet sich die führende Tech-Plattform in Bayern den zentralen Zukunftsthemen unserer Zeit
Die strategische Kommunikationsagentur THINK INC. und die AI-Plattform AI.tune initiieren einen Hub, der Start-Ups, Unternehmen aus allen Branchen vernetzt und ihnen ein Space zum Arbeiten gibt. "Work & Life Re-designed" ist der Anspruch hinter diesem Projekt. Ein Ort für Austausch, Experience-Culture und Zusammenarbeit. Mode, Design, Technologie, Immobilienwirtschaft, Kreativbrance, treffen hier auf vielfältige Möglichkeiten KI zu nutzen. Aber auch wichtige Themen w
Sechs Geschäftsideen Sporthilfe-geförderter Athletinnen und Athleten stehen unter www.sporthilfe.de/startupdesjahres bis zum 6. Juli öffentlich zur Wahl / Gründerprämie i.H.v. 15.000 Euro als Hauptpreis gestiftet von Generali und Deutsche Vermögensberatung / Unter allen Teilnehmenden des Online-Votings wird ein Samsung Galaxy Tab A9+ verlost
Die Sporthilfe sucht gemeinsam mit ihrem Nationalen Förderer Generali und Deutsche Vermögensberatung und der Werte-
– Teilnahme für Unternehmen und Start-ups ab Gründungsjahr 2020 möglich
– Besonderer Fokus auf Nachfolge durch einen Sonderpreis
– Der Award ist mit insgesamt 35.000 Euro dotiert
Die Bewerbungsphase für den KfW Award Gründen 2025 geht in den Endspurt: Noch bis zum 1. Juli können sich Unternehmen bewerben, die ab 2020 gegründet oder im Rahmen einer Nachfolge übernommen wurden. Die KfW zeichnet jährlich innovative Unternehmerinnen und Unternehmer aus
Sebastian Bär, Gründer der Laufschuhmarke Joe Nimble, hat drei erfolgreiche Crowdfunding-Kampagnen aufgesetzt – und dabei nicht nur Kapital, sondern auch unverzichtbares Wissen gesammelt.