valantic Startup- und Innovationsmonitor 2025: Konzerne setzen auf marktreife Startups, strategische VCs und Zukunftstechnologien

valantic Startup- und Innovationsmonitor 2025: Konzerne setzen auf marktreife Startups, strategische VCs und Zukunftstechnologien

Der DACH-Raum bleibt ein dynamisches Innovationsfeld: Startups gewinnen für börsennotierte Unternehmen weiter an strategischer Bedeutung. Das zeigt der Startup- und Innovationsmonitor 2025 des Digital Consulting-, Solutions- und Software-Hauses (https://www.valantic.com/de/)valantic, der jährlich die Innovationsprogramme von 130 Unternehmen aus DAX, MDAX, ATX und SMI analysiert. Die Studie macht deutlich: Auf eher marktreife Startups fokussierte Programme wie Acceleratoren, Ventu

KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital schwächelt im dritten Quartal

KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital schwächelt im dritten Quartal

– Hiesige Start-ups sammeln 1,3 Milliarden Euro ein – 47 Prozent weniger als im Vorquartal
– Markt trotz Widrigkeiten relativ robust
– US-Investoren weiterhin stark an Deutschland interessiert

Deutsche Start-ups haben im dritten Quartal 2025 weniger Kapital eingeworben als in den Vorquartalen. Insgesamt sammelten sie rund 1,3 Milliarden Euro ein – das entspricht einem Rückgang von 47 Prozent gegenüber dem starken zweiten Quartal. Von April bis Juni wurde das Marktgeschehen allerdings

French Tech in Germany Awards 2025: Preisverleihung in Düsseldorf im Rahmen der Startup Woche

French Tech in Germany Awards 2025: Preisverleihung in Düsseldorf im Rahmen der Startup Woche

French Tech in Germany Awards 2025: Preisverleihung in Düsseldorf im Rahmen der Startup Woche

Am 10. September 2025 werden zum dritten Mal die French Tech in Germany Awards verliehen. Die feierliche Zeremonie findet ab 18:30 Uhr in der Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf statt und ist in diesem Jahr offizieller Programmpunkt der Startup Woche Düsseldorf.

Rund 250 Gäste aus Startups, Scale-ups, Investoren, Industrie, Politik und Wirtschaft werden erwartet. Damit geh&ou

Carlson Investments SE hebt Portfoliounternehmen Sensus Mind hervor: KI-gestützte Persönlichkeitsanalysen für mehr Selbstkenntnis

Warschau/Monaco, 28. August 2025

Carlson Investments SE freut sich, ihr Portfoliounternehmen Sensus Mind vorzustellen – ein Innovator an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und psychologischer Forschung. Sensus Mind entwickelt eine Plattform, die schnelle, präzise und wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsanalysen ermöglicht, mit dem Ziel, Selbstkenntnis für Einzelpersonen wie auch Organisationen zugänglicher und praxisnäher zu gestalten.

Fachkräftemangel und Transformationsdruck: cerebricks und Kniit schließen sich zusammen und sichern digitales Know-how für die Energiewirtschaft

Fachkräftemangel und Transformationsdruck: cerebricks und Kniit schließen sich zusammen und sichern digitales Know-how für die Energiewirtschaft

Wachsender Transformationsdruck durch regulatorische Anforderungen, SAP Umstellungen und die Energiewende erfordern einen grundlegenden Wandel in der Energiebranche. Gleichzeitig führt der demografische Wandel zum Verlust kritischen Fachwissens. Mit dem Start-up "Kniit" beteiligt sich die cerebricks GmbH an einer datenbasierten Lösung und Anwendung, um systemrelevantes Wissen dauerhaft zu sichern und nutzbar zu machen. Kniit digitalisiert unter anderem notwendiges Fachwissen

1 2 3 63