Mittwoch Nachmittag, 23. April 2014, hatte der Coworking-Space in Salzburg hohen Besuch: die US Botschafterin Alexa Wesner machte auf ihrer Tour durch Österreich Halt in Salzburg um sich über die lokale Startup-Szene zu informieren. Sie sieht in Startups und Innovation die Jobs der Zukunft.
Die WirtschaftsWoche kooperiert mit dem Team von kindai-projects und hat es beauftragt, relevante Unternehmen in der Berliner Startup- und Innovationszene auszuwählen.
Wer kennt das nicht: Sonntags ist ohnehin "alles geschlossen" und dann tauchen am Horizont auch noch die ersten Regenwolken auf. Das Bochumer Startup "Cool Places – Die Erlebnis-Suchmaschine" will jetzt Abhilfe für diesen und andere ungünstige Umstände schaffen, indem es Deutschlandweit besondere und teilweise wetterunabhängige Freizeitaktivitäten zusammengetragen hat. Per graphischem Interface sollen Besucher Vorschläge für sofort geö
etagen-erika weitet den Vertrieb aus und holt sich erfahrenen Logistikpartner an Bord: Der E-Commerce-Fachmann Oliver Dahms übernimmt ab sofort die gesamten Logistikaufgaben des jungen Startups. Die Zusammenarbeit ebnet den Weg für den deutschlandweiten Absatz der etagen-erika-Produkte.
Jesko Breuer als neuer Gesellschafter für Business Development und Investor RelationsDer erfahrene E-Commerce-Profi war zuvor bei SevenVentures, dress-for-less, Mexx und Otto
Die erfolgreiche Technologieinitiative "Go Silicon Valley" der WirtschaftskammerÖsterreich (WKÖ) ermöglicht auch in diesem Jahrösterreichischen Unternehmen der IT-Branche den Zugang zum US-amerikanischen Markt.
Hamburg, März 2014 – Jedes Jahr werden rund 350.000 Unternehmen in Deutschland gegründet. Etwa die Hälfte davon in Norddeutschland. Damit diese Startups erfolgreich durchstarten, hat sich up2start (www.up2start.de) auf die Bedürfnisse von Existenzgründern und jungen Unternehmen spezialisiert. Die Unternehmensberater der Gründer-Initiative sind zunächst in den Regionen rund um Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern vor Ort aktiv. W