Der Kauf einer Denkmalimmobilie bietet dem Käufer nicht nur den Charme alter Zeiten, sondern auch höchst attraktive Steuervorteile. Selbst der Erwerb und die komplette Sanierung einer Denkmalimmobilie ist letztlich günstiger als ein Neubau, denn der Gesetzgeber gewährt Kapitalanlegern hier eines der letzten legalen Steuerschlupflöcher – alles gesetzlich verankert über die Paragraphen 7h/i EStG, nach denen die Modernisierungskosten einer Denkmalimmobilie vom Käu
Der Markt der privaten Kapitalanlagen ist sehr facettenreich; kaum ein anderer Markt bietet so viele Chancen, aber auch Risiken, so z. B. das Risiko, dass Initiatoren, Banken, Bauträger und Anlageberater gesetzliche Lücken ausnützen, um nebulöse Anlageprodukte anzubieten. Über Gefahren und Risiken von Kapitalanlagen soll man gerade im Lichte der Finanzkrise reden. Ein gut funktionierender präventiver Verbraucherschutz zeichnet sich durch Bildung und Information der
Berlin – Für die meisten Steuerzahler ist sie eine Qual – und muss doch jedes Jahr pünktlich erledigt werden: die Steuererklärung. Grundsätzlich muss die Einkommenssteuer für 2010 am 31. Mai 2011 beim Finanzamt vorliegen. Jedenfalls dann, wenn man zur Abgabe verpflichtet ist und seine Erklärung selbst erstellt. Wer einen Steuerberater beauftragt oder einen Antrag auf Fristverlängerung beim Finanzamt einreicht, kann seine Steuerklärung bis spätestens 3
Köln, 08.11.2010. Stuckdecken, Lüster, historische Türen und eingebaute Schränke mit reichen Holzschnitzereien künden noch heute von der „guten alten Zeit“
Köln, 01.10.2010. Ganz gleich, ob Sie Altbaucharme bevorzugen und lieber klassisch wohnen möchten, ob Sie den Blick in die Ferne mögen, ob Sie sich eher von unkonventionellen Grundrissen und großzügigen Wohnräumen reizen lassen oder ob Sie in zentraler Lage gern ins Grüne schauen und den eigenen Garten genießen möchten – in den Leipziger Hofgärten findet garantiert jeder seinen individuellen Lieblingsplatz.
Denkmalschutzimmobilien begeistern Mieter und Investoren. Die Mieter lieben den Stuck, die hohen Decken und die lichtdurchfluteten Räume, die Investoren die hohen Steuervorteile, sichere Mieten und interessante Wertsteigerungen.
Deutsche Anleger sind verunsichert: Ist auch hierzulande eine Finanzkrise wie auf dem US-Kapitalmarkt des Jahres 2008 möglich? Mit einer historischen Reform schiebt das US-Parlament hochspekulativen Finanzgeschäften ab sofort einen Riegel vor – SKD Frankfurt engagiert sich für die Erarbeitung einer solchen Reform auch in Deutschland. Bis es soweit ist, empfiehlt sie das zukunftssichere Konzept der „Fairmögensbildung®â€œ.
Die Frist zur Abgabe der Steuererklärung 2009 endete am 31. Mai. Insbesondere Kurzarbeiter müssen in den nächsten Wochen mit der Aufforderung zur Steuererklärung rechnen. Dabei drohen hohe Nachzahlungen. SKD Frankfurt zeigt Wege zum Steuern sparen auf.