In diesem Monat gedachten die Hizmet-Bewegung und ihr verbundene Menschen weltweit des ersten Todestages Gülens. Der Prediger war vor einem Jahr im Exil in den USA gestorben. Seine Bewegung wird von der türkischen Regierung für den Putschversuch von 2016 verantwortlich gemacht, was jedoch nie nachgewiesen werden konnte.
Die Bewegung hat sich in diesem ersten Jahr ohne ihren geistigen Wegbereiter stabil halten können. Ihre Aktivitäten in den Kernbereichen des interrelig
Laut der heute veröffentlichten "Mitte-Studie" der Friedrich-Ebert-Stiftung sinkt das Vertrauen der Deutschen in die Demokratie. Gleichzeitig sei in der Mitte der Gesellschaft eine Normalisierung bezüglich bestimmter antidemokratischer und menschenfeindlicher Aussagen zu beobachten. Die Studie ist ein klarer Auftrag, politische Bildung zu stärken, klare Haltung gegen Extremismus zu zeigen und das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Staates zu fördern.
Neue Open-Access-Publikation der Karg-Stiftung zeigt Chancen, Herausforderungen und Impulse für die Praxis
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten, auf individuelle Lernbedürfnisse einzugehen und ist damit auch für die schulische Begabtenförderung von besonderer Bedeutung. Erstmals beleuchtet eine Publikation der Karg-Stiftung Chancen und Risiken von KI explizit im Kontext schulischer Begabtenförderung, mit praxisnahen Impulsen für L
Eine neue Studie des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) verdeutlicht: Pflegebedürftige sind bei alltäglichen Finanzangelegenheiten oft auf Hilfe angewiesen und Angehörige eine wichtige Stütze für sie. Viele Angehörige befürchten, dass der Hilfebedarf der pflegebedürftigen Person von anderen ausgenutzt wird – und hatten bereits Berührung mit den Themen finanzieller Missbrauch, Betrug oder Trickdiebstahl zum Nachteil Pflegebedürfti
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat am 7. Oktober 2025 gemeinsam mit Familie und Freunden des Bürgerrechtlers Burkhard Hirsch erstmals eine Persönlichkeit ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Verteidigung der Bürgerrechte und für Zivilcourage verdient gemacht hat. Im vollbesetzten Plenarsaal des Landtags NRW wurde die neu gestiftete Burkhard Hirsch-Medaille für Bürgerrechte und Zivilcourage in Kooperation mit der FDP-Landtagsfrakti
Zum Welttierschutztag am 4. Oktober startet die ANINOVA-Stiftung eine bundesweite Verdopplungs-Spendenaktion. Bis zum 26. Oktober wird jede Spende, die über die Betterplace-Kampagnenseite eingeht, von der Stiftung verdoppelt – solange, bis der Verdopplungstopf von 30.000 Euro ausgeschöpft ist. Auf diese Weise können bis zu 60.000 Euro für fünf vegane Lebenshöfe zusammenkommen, die sich tagtäglich für gerettete Tiere einsetzen und Tierrechte aktiv förd
– Robert Bosch Stiftung und Heidehof Stiftung vergeben wichtigsten Preis für deutsche Schulen.
– Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt diesjährige Preisträger in Berlin.
– Premiere: Drei Schulen erhalten erstmals den neuen Themenpreis "Demokratiebildung".
Die Maria-Leo-Grundschule (https://youtu.be/FTEzb5qhbS0) in Berlin (BE) gewinnt den mit 100.000 Euro dotierten Deutschen Schulpreis 2025. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übe
Sie wollen jede Menge lernen, überzeugen mit ihren Sprachkenntnissen und fühlen sich bei Bethel wohl: 25 der 35 Betheljahr-International-Teilnehmenden aus dem Jahrgang 2024/25 bleiben einem der größten Sozialunternehmen Europas treu und haben es geschafft, einen Ausbildungsplatz im Pflegebereich zu bekommen. Während einige von ihnen bereits im August gestartet sind, geht es für andere im Oktober los. "Wir freuen uns sehr, dass sich erneut ein Großteil un
Erster männlicher Ruderer, der den wichtigsten Nachwuchspreis im deutschen Sport gewinnt / Im Interview spricht er über die besondere Ehrung und seine Olympia-Träume
Ruder-Juniorenweltmeister Mads Schmied ist am gestrigen Donnerstagabend (18.09.2025) im Rahmen des POWWOW Sports Festival in Düsseldorf als "Sporthilfe Juniorsportler 2025", dem wichtigsten Nachwuchspreis im deutschen Sport, ausgezeichnet worden. Im Interview mit der Sporthilfe spricht der 18-jähr
Der tiefgreifende Strukturwandel in zahlreichen Regionen Deutschlands betrifft weit mehr als nur die Wirtschaft. Er verändert Arbeitswelten, Lebensweisen, regionale Identitäten und das gesellschaftliche Miteinander grundlegend. Vor diesem Hintergrund stehen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor großen Herausforderungen. Fragen der Gleichstellung der Geschlechter geraten dabei häufig aus dem Blick. Wie sich ein geschlechtergerechter Strukturwandel gestalten lässt, dis