Bundesgerichtshof weitet Strafbarkeit wegen Bankrotts (§ 283 StGB) aus

Man muss nicht pleite sein, um wegen Bankrotts bestraft zu werden – Anmerkungen zum Urteil von Privatdozent Prof. Dr. Kraatz
Man muss nicht pleite sein, um wegen Bankrotts bestraft zu werden – Anmerkungen zum Urteil von Privatdozent Prof. Dr. Kraatz
Nach"Fachanwalt für Arbeitsrecht"zweiter Fachanwaltstitel für den Juristen mit Kanzleien in Mainz und Wiesbaden
Das OLG Köln hat entschieden, dass es einen strafrechtlich relevanten Betrug zu Lasten der Kaskoversicherung darstellen kann, wenn Werkstätten auf eine Autoglasreparatur dem Kunden einen Nachlass bzw eine Rückvergütung in Höhe der Selbstbeteiligung gewähren, ohne dies gegenüber dem Versicherer offen zu legen. (Urteil vom 12.10.2012 Az: 6 U 93/12). – Kanzlei Sachse – Anwalt bei Dreieich, Mörfelden-Walldorf und NeuIsenburg -Strafrecht
Neue Internetpräsenzüberzeugt durchÜbersichtlichkeit und nützliche Zusatzfeatures
Wer nach einem Unfall einen Zettel an der Windschutzscheibe befestigt, lebt nach einem Urteil des Landgerichts Hamburg gefährlich und begeht Unfallflucht. Kanzlei Sachse – Ihre Rechtsanwälte Verkehrsrecht, Verkehrsstrafrecht, Strafrecht und Faahrerlaubnisrecht in Frankfurt
Die Kanzlei Sache berät und vertritt Mandanten aus Mörfelden-Walldorf im gesamten Verkehrsrecht, bestehend aus Verkehrsunfallrecht, Bußgeldrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, Verkehrsstrafrecht, Fahrerlaubnisrecht.
Der Kumpel hilft beim Hausbau, die Nachbarin unterstützt beim Babysitten. Wird hierfür Geld gezahlt oder ein Dankeschön erbracht, das nicht nur geringfügig ist, dann liegt schon ein Verstoßgegen das Schwarzarbeitsgesetz vor. Mit fatalen Folgen…
LG Jena gewährt im Strafverfahren verspätet Akteneinsicht – Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wird trotzdem nicht gewährt.
Strafrecht – Strafbarkeit des Versuchs bei mehraktigem Tatplan – Anwalt Frankfurt, Rechtsanwalt Bad Vilbel.
NEUSTART Fachveranstaltung am 15.11.2011 im Landgericht Freiburg