Fast 100 Teilnehmer sorgten für einen vollen Saal beim Symposium “Zukunftsfähiges Management – Nachhaltigkeit als Chance für den Mittelstand” an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen am 8. Mai. Renommierte Referenten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft fesselten das Publikum mit ihren Ausführungen zu einem brandaktuellen, aber auch vorurteilsbeladenen Thema: der Nachhaltigkeit.
Informieren Sie sich online und kostenlos in knapp 30 Minuten über die modernen Themen des Kunden- und Kampagnenmanagements. Profitieren Sie dabei von den Praxiserfahrungen der Cintellic-Experten. In unserer Strategie-Webinarreihe geben wir Ihnen über Live-Präsentationen wesentliche Einblicke in die aktuellen Trends, Methoden und Möglichkeiten in den einzelnen Bereichen des Kunden- und Kampagnenmanagements und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre CRM- und BI-Strategien entsprechend dar
Im Rahmen der Corporate Risk Minds 2014 – der Networking Konferenz für Risikomanagement – stellen wir Ihnen vorab verschiedenste interessante Informationen in unserem Media Center bereit. Nutzen Si
So wie bei einem strategischen Planungssystem erfolgt auch im Falle eines strategischen Controllings die Einführung im Unternehmen zweckmäßigerweise als Projekt, also systematisch geplant und methodisch umgesetzt. Die Managementberatung Winfried Kempfle Marketing Services unterstützt Firmen bei der Einführung und Optimierung eines strategischen Controllings.
Wer sind sie, diese verborgenen Stars des Mittelstands? Was zeichnet sie aus und macht sie zu exzellenten Unternehmen? Cay von Fourniers zweibändiges Werk „Exzellente Unternehmen. Die verborgenen Stars des Mittelstands“ gibt überzeugende Antworten auf diese Fragen und portraitiert lebendig und authentisch genau die Unternehmen, die es geschafft haben, sich ganz individuell an die Spitze ihrer Branche zu setzen.
Im Kern zeigt die Autorin im Buch einen für jede/n UnternehmerIn praktikablen und praxiserprobten Weg auf, wie die Strategie eines Unternehmens auch tatsächlich umgesetzt und von allen MitarbeiterInnen gelebt und mitgetragen wird.
Carola Orszulik führt in ihrer Publikation "So!" anhand des So!-Prinzips vor, was bedacht werden muss, damit eine Unternehmensstrategie folgerichtig in der Praxis funktionieren kann.
Vom 16. bis 17. Juni 2014 lädt we.CONECT Experten und Entscheidungsträger von führenden Unternehmen zur Corporate Risk Minds 2014 ein, um aktuelle Herausforderungen des Risikomanagements sowie Ideen und Optimierungsansätze für mittelständische Unternehmen und Großkonzerne aus D/A/CH zu diskutieren.
In über 12 Case Studies und zahlreichen interaktiven Sessions stellen nationale und internationale Vertreter namhafter Industrieunternehmen ihre Strategien, P
Was gilt es bei der Expansion in asiatische Länder zu beachten? Erste Antworten finden Vertreter von KMUs in dem aktuell veröffentlichten "ME.A-Compass", einer Studie mit umfangreichen Informationen zur grossen Diversität asiatischer Länder sowie beim "ME.A Strategy Panel 2014" am 13. Mai in Zürich, wo Asien-Experten praxisorientiertüber ihre Markterschliessungserfahrungen berichten.