Was bei einer strategischen Marktsegmentierung zu beachten ist

Die Bildung von Marktsegmenten ist für Unternehmen eine wesentliche Voraussetzung, um ihren relevanten Markt systematisch erschließen zu können. Eine geeignete Marktsegmentierung ermöglicht es Firmen, die Potentiale von aktuell bedienten oder möglichen neuen Märkten zu ermitteln und somit die Attraktivität bestimmter Zielmärkte zu evaluieren. Damit können dann auch das Angebotsportfolio sowie Vertriebs- und Marketingstrategien gezielt auf strategisch

Strategiewechsel: Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kampagnenmanagement

Strategiewechsel:  Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kampagnenmanagement

In den letzten 10-15 Jahren hat sich das Verhalten der Verbraucher dramatisch geändert. Neue Märkte wie eCommerce sind entstanden, in der Telekommunikation ist die Produktvielfalt durch Single-, Double- und Triple-Play-Tarife komplexer geworden. Andere Branchen wie beispielsweise Banken, aber auch Energieversorger bieten den Zugang zu ihren Dienstleistungen verstärkt über Online- und Mobile-Portale an. Die Anzahl der Kommunikations- und Vertriebskanäle ist gestiegen. Gle

An Nachhaltigkeit führt kein Weg vorbei

Fast 100 Teilnehmer sorgten für einen vollen Saal beim Symposium “Zukunftsfähiges Management – Nachhaltigkeit als Chance für den Mittelstand” an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen am 8. Mai. Renommierte Referenten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft fesselten das Publikum mit ihren Ausführungen zu einem brandaktuellen, aber auch vorurteilsbeladenen Thema: der Nachhaltigkeit.

Strategie-Webinarreihe der Cintellic Consulting Group

Strategie-Webinarreihe der Cintellic Consulting Group

Informieren Sie sich online und kostenlos in knapp 30 Minuten über die modernen Themen des Kunden- und Kampagnenmanagements. Profitieren Sie dabei von den Praxiserfahrungen der Cintellic-Experten. In unserer Strategie-Webinarreihe geben wir Ihnen über Live-Präsentationen wesentliche Einblicke in die aktuellen Trends, Methoden und Möglichkeiten in den einzelnen Bereichen des Kunden- und Kampagnenmanagements und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre CRM- und BI-Strategien entsprechend dar

COrporate RIsk Minds 2014 – Interviews

Corporate Risk Minds 2014
Operatives & Strategisches Risikomanagement | Analytics, Monitoring, KPIs & Reporting | Integrierte Chancen- und Risikobetrachtung & Corporate Governance
16. – 17. Juni 2014 | RAMADA Hotel Berlin- Alexanderplatz | http://corporate-risk2014.we-conect.com

Im Rahmen der Corporate Risk Minds 2014 – der Networking Konferenz für Risikomanagement – stellen wir Ihnen vorab verschiedenste interessante Informationen in unserem Media Center bereit. Nutzen Si

1 33 34 35 36 37 54