Was ist wichtig und was richtig?

Der Verkaufstrainer Ulrik Neitzel verdeutlicht, dass diese Unterscheidung einen Effizienzvorteil birgt

Der Verkaufstrainer Ulrik Neitzel verdeutlicht, dass diese Unterscheidung einen Effizienzvorteil birgt

Studie für Buchneuerscheinung"Die Knigge-Kur" / Ratgeber beleuchtet Werte in Zeiten von Mobilität, Digitalisierung und Beschleunigung

Seminarveranstaltung der ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. mit Hendrik Lehmann

Nicola Hammerschmidt lehrt Führungskräfte,über Fehler zu lachen

Motivation als Führungsinstrument: Bernhard Patter entwickelte Lösungsansätze, wie aus Demotivation Motivation werden kann und wie Manager ihre Mitarbeiter für das Unternehmen begeistern können.

Der Stresslevel zur Weihnachtszeit ist schlimmer als sein Ruf. Zu dieser Aussage kommen Studenten der Technischen Hochschule Mittelhessen nach einer entsprechenden Untersuchung

Wie Führungskräfte wieder das Steuer der (Selbst-)Führung in die Hand nehmen, zeigt Eberhard Jung in seiner Masterclass vom 26.-27. November 2015

(Mynewsdesk) FGH, 2015. ? Das Berufsleben ist heute stärker denn je von Kommunikation geprägt und stellt höchste Anforderungen an das Hörvermögen. Gespräche mit Kollegen, Vorgesetzten, Kunden oder Geschäftspartnern können im hektischen Berufsalltag schnell zur großen Herausforderung für den Hörsinn werden. Noch schwieriger wird das Verstehen bei der Teamarbeit, in Großraumbüros, Werkstätten, im Kontakt mit Kunden, bei Meetin

Lernen Sie Ihren "Mitarbeiter", den Stress zu führen und machen Sie ihn zu einem "Top-Mitarbeiter", der Ihnen hilft, Ihre Kräfte zu bündeln, Ihre Ziele zu erreichen? und Ihr Leben zu genießen!

Das Gefühl auch in "stressigen" Zeiten selbstbestimmt handeln zu können, ist ist für ein wirksames Stressmanagement entscheidend. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihren Stress steuern können.