Klein- und Kleinstunternehmer in der Spannung zwischen Beruf und Familie

Klein- und Kleinstunternehmer in der Spannung zwischen Beruf und Familie

Die Wirtschaft bietet so viele Möglichkeiten wie noch nie: Globalisierung, Informationstechnologie, flexible Arbeitszeiten, Internet, all das bietet ungeahnte Chancen. Aber auch die Beschleunigung ist dadurch extrem angewachsen. Eines der größten Probleme ist das Thema Zeit. Zu diesem Thema gibt es seit Kurzem die Möglichkeit einer geförderten Beratung.

Ab April: Per Fernstudium zum“Stress- und Mentalcoach“

Ab April: Per Fernstudium zum“Stress- und Mentalcoach“

Im April startet beim IST-Studieninstitut wieder die Weiterbildung "Stress- und Mentalcoach", die als staatlich zugelassener Fernunterricht durchgeführt wird. Für diesen Starttermin sind noch wenige Plätze frei.

Stress, Burnout und Depression sind Schlagworte unserer Zeit. Der gestiegene Leistungs- und Zeitdruck in der Gesellschaft hat dafür gesorgt, dass die Zahl der auf Stress zurückzuführenden Fehlzeiten am Arbeitsplatz eine stark steigende Tendenz au

Klein- und Kleinstunternehmer in der Spannung zwischen Beruf und Familie

Klein- und Kleinstunternehmer in der Spannung zwischen Beruf und Familie

Themen rund um den Markt, das Zahlenwerk im Unternehmen, Fragen zur eigenen Person wie Zeitmanagement, Stressbewältigung und Lebensqualität stellen besonders in den ersten Jahren der Selbständigkeit immer wieder Herausforderungen für den Unternehmer dar. Um sie zu unterstützen haben die Bezirksstellen der WKOÖin Zusammenarbeit mit der WIFI-Unternehmer-Akademie und nahmhaften Trainern das Erfolgsprogramm"Ich und mein Unternehmen"entwickelt.

Burnout

Burn out – was bedeutet das?

Es ist ein Schlagwort, welches in den Medien immer wieder erscheint. Doch was ist „Burn out“ eigentlich?

Managementtraining und Mitarbeiterführung – Das Kompetenztraining für neue Führungskräfte

Managementtraining und Mitarbeiterführung – Das Kompetenztraining für neue Führungskräfte

Worum geht es?
Die Gesundheit der Mitarbeiter und der Krankenstand sind ein Thema, dem sich immer mehr Firmen widmen. Vor allem DIE Führungskräfte, die in direkten Kontakt mit Mitarbeitern stehen, haben im Sinne einer Vorbildwirkung einen entscheidenden Einfluss auf das Unternehmensklima, die Arbeitsweise und die Gesundheit der Mitarbeiter in ihren Bereichen. Besonders von jungen Führungskräften in ihrer ersten Führungsposition werden die Komplexität der Verantwort

Burnout-Prävention – Ausgleichen statt Ausbrennen

Burnout-Prävention – Ausgleichen statt Ausbrennen

Was ist Stress?
Stress ist ein psycho-somatisches Geschehen, bei dem das Gehirn den gesamten Organismus aktiviert und Energiereserven freisetzt (evolutionär zur Flucht oder zum Kampf). Auslöser kann alles Mögliche sein, von A wie Arbeitsbelastung bis Z wie Zeitdruck. Durch Stresshormone (besonders Adrenalin und Cortisol) schlägt das Herz schneller, der Blutdruck steigt, Muskeln spannen sich an und die Schmerzempfindlichkeit sinkt.

1 21 22 23 24 25 27