Die Energieversorgung Indiens wird grüner: KfW finanziert erneuerbare Energien in Indien

– Kreditlinie in Höhe von 200 Mio. EUR – Erhöhung der Stromerzeugungskapazitäten aus Solar- und Windkraft – Zusätzliche Stromversorgung für über 270.000 indische Privathaushalte – Verbesserung der Umwelt- und Sozialstandards Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Darlehensvertrag mit der Rural Electrification Corporate Limited (REC), dem indischen Förderinstitut […]

ALDI SÜD baut flächendeckendes Netz von Elektrotankstellen (FOTO)

ALDI SÜD baut flächendeckendes Netz von Elektrotankstellen (FOTO)

– Discounter errichtet 28 neue Schnelladestationen für Elektroautos – Lange Strecken fahren: Hauptverkehrsrouten abgedeckt – An mehr als 80 Filialen kostenfrei und ohne Registrierung aufladen Mit ALDI SÜD der Sonne entgegen: Der Discounter baut sein Netz von Elektroladestationen signifikant aus und will damit vor allem das Fahren längerer Strecken ermöglichen. Am heutigen Mittwoch, 8. August […]

Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr zeichnet Gewinner des Schulwettbewerbs „Rette unsere Welt – Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!“ aus.

Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr zeichnet Gewinner des Schulwettbewerbs „Rette unsere Welt – Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!“ aus.

Die Gewinner im Schulwettbewerb „Rette unsere Welt – Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!“ der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr (EGRR) stehen fest. Am Dienstag, 26. Juni 2018, wurden die drei besten Projekte rund um die Themen „Energie“ und „Klimaschutz“ mit Geldpreisen in Höhe von 5.000, 3.000 und 2.000 Euro ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Pädagogischen Zentrum der […]

Messeneuheit: node.energy bewertet kostenlos Einsparpotenziale Neues Angebot unterstützt Energiemanager bei Stromkostenoptimierung

Die Frankfurter node.energy GmbH gibt zur Intersolar Europe den Marktstart ihres kostenlosen Potenzial-Checks zur kaufmännischen Optimierung dezentraler Energiekonzepte bekannt. Das neue Angebot richtet sich an Energiemanager von Liegenschaften mit vor Ort Stromerzeugung und mehreren Verbrauchern wie Krankenhäuser, Gewerbeparks und Industriebetriebe. node.energy ermittelt die optimale Kombination von Eigenerzeugung und Direktlieferung ohne Nutzung des öffentlichen Stromnetzes und […]

Strom für Familien auf dem Land bis zu 187 Euro pro Jahr teurer als in der Stadt (FOTO)

Strom für Familien auf dem Land bis zu 187 Euro pro Jahr teurer als in der Stadt (FOTO)

– Mecklenburg-Vorpommern: Strom auf dem Land 13 Prozent teurer als in der Stadt – Im Bundesdurchschnitt kostet Strom in ländlichen Regionen zwei Prozent mehr als in städtischen Strom ist in ländlichen Regionen teurer als in städtischen. Am größten ist die Preisschere zwischen Stadt und Land in Mecklenburg-Vorpommern. Für 5.000 kWh Strom bezahlen Stadtbewohner dort 1.388 […]

VDE|FNN veröffentlicht EU-konforme Netzanschlussregeln für alle Spannungsebenen (FOTO)

VDE|FNN veröffentlicht EU-konforme Netzanschlussregeln für alle Spannungsebenen (FOTO)

Vier neue VDE-Anwendungsregeln definieren Anforderungen für Anlagen an allen Spannungsebenen und sorgen für die Interoperabilität der Netze. Mehr Planungs- und Investitionssicherheit für Hersteller, Netzbetreiber und -kunden. Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE|FNN) hat vier VDE-Anwendungsregeln veröffentlicht, mit denen die nationalen Anforderungen des Europäischen Network Code „Requirements for Generators“ (RfG) für Deutschland ausgestaltet sind. Damit hat […]

Die Zukunft der Industrie trifft sich in Deutschland / Germany Trade& Invest auf der Hannover Messe 2018

Über 6000 Unternehmen wollen vom 23. bis 27. April auf der Hannover Messe 2018 ihre Produkte und Dienstleistungen für die Industrie der Zukunft präsentieren. Germany Trade & Invest (GTAI) wird dieses Jahr erneut mit einer umfangreichen Präsenz vor Ort sein, um deutsche und ausländische Unternehmen über die wirtschaftlichen Chancen im In- und Ausland zu informieren. […]

Helaba platziert erfolgreich grünen Schuldschein der Verbund AG über vc trade

– Platzierung der ersten digitalen Schuldscheinemission erfolgreich – Namhafte Investoren für den „grünen“ Schuldschein der Verbund AG in Höhe von 100 Mio. Euro gewonnen – Transparenter und vereinfachter Emissionsprozess auf vc trade Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat den „grünen“ Schuldschein der Verbund AG, Österreichs führendes Stromunternehmen, erfolgreich über die vollintegrierte digitale Emissionsplattform vc trade am […]