Frankfurt/Heidelberg, 11. Juli 2017 – Die Tarifexperten des Vergleichsportals Verivox und der BVFI (Bundesverband für die Immobilienwirtschaft) bieten fast 13.000 Mitgliedern Zugriff auf exklusive Tarifvergleichsrechner aus den Bereichen Energie und Telekommunikation. Immobilienmakler, Hausverwalter und weitere Experten aus der Branche erweitern mit dem Angebot ihre Beratung und stärken ihre Rolle als kompetente Immobilienspezialisten. Der Bundesverband für […]
Deutsche Umwelthilfe begrüßt, dass Mietern der Bezug von preiswertem und CO2-freiem Strom vom Hausdach ermöglicht wird – Jedoch werden Anlagen mit weniger Leistung auf der Strecke bleiben Der Bundestag hat gestern das Gesetz zur Förderung von Mieterstrom (MieterstromG) verabschiedet. Das Gesetz sieht vor, den Ausbau von Solarstromanlagen auf Wohngebäuden voranzutreiben. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt, […]
Stärkung der bürgernahen Energiewende: Die GLS Bank kauft 80,1 Prozent der Anteile am neuen Windpark Gagel von der PROKON Regenerative Energien eG. Für Bürger, Mitglieder und Kunden*innen wird ein Beteiligungsangebot entwickelt. Die 16 Windräder befinden sich im Norden Sachsen-Anhalts und können mit einer Leistung von 48 Megawatt den Jahresbedarf von bis zu 40.000 Haushalten decken. […]
Arbeitgeber sind nach §3 und §5 des Arbeitsschutzgesetzes verpflichtet, den Arbeitsplatz so einzurichten, dass die Angestellten keinerlei gesundheitliche Schäden davontragen. Dazu zählt auch eine den Arbeitsbedingungen angepasste Beleuchtung. Sie ist eine Grundvoraussetzung für die Vermeidung von Unfällen. Doch wie muss eine moderne Beleuchtungsanlage beschaffen sein, damit sie allen Anforderungen gerecht wird? Die Auswahl der passenden […]
Der Ausbau erneuerbarer Energien bietet ausreichendes Potenzial, um die Braunkohlearbeitsplätze in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen und Nordrhein-Westfalen vollständig zu ersetzen. Dies belegt eine neue Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im Auftrag von Greenpeace Energy. Um den aus Klimaschutzgründen unausweichlichen Braunkohle-Ausstieg voranzutreiben und möglichst sozialverträglich zu gestalten, bietet der Ökoenergieanbieter ab Mai 2017 einen […]
Die Kunden haben großes Vertrauen zu ihren Energieversorgern. Dies ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Studie „Die Zukunft der Energie: Was Verbraucher wirklich wollen“ der Unternehmensberatung AXXCON, für die 1.000 Verbraucher zu ihren Wünschen befragt wurden. So wären drei Viertel der deutschen Stromkunden bereit, ihre persönlichen Verbrauchsdaten zur Erfassung eines Nutzerprofils zur Verfügung zu stellen, […]
– Familie spart mit Ökostrom im Vergleich zur Grundversorgung im Schnitt 301 Euro p. a. – Singles senken mit erneuerbarer Energie Stromkosten um durchschnittlich 155 Euro jährlich – Tag der erneuerbaren Energien am 29. April: Verbraucher können Beitrag für Klimaschutz leisten Nur vier Prozent der Verbraucher, die in den vergangenen vier Jahren ihren Stromanbieter über […]
Am morgigen Mittwoch verabschiedet das Kabinett voraussichtlich das Mieterstromgesetz. Damit ist der Weg für die Förderung von Mieterstrom geebnet und Unternehmen sowie Dienstleister können sich bei der Umsetzung neuer Projekte auf einheitliche Rahmenbedingungen verlassen. Dass ein Handeln seitens der Gesetzgeber dringend notwendig ist, zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Energie- und […]
– Über 1,5 Megawatt peak (MWp) an Solaranlagenkapazität in einem Monat verbaut – MEP Werke festigen ihre führende Position im Markt in der Vermietung von Hausdach-Solaranlagen – Über 4.600 zufriedene MEP Miet-Kunden 400 verbaute Solaranlagen im März mit einer Gesamtleistung von über 1,5 MWp sind für die MEP Werke ein wichtiger Meilenstein. Das Unternehmen gehört […]
Wer noch nie den Stromanbieter gewechselt hat, bezieht Strom im teuren Grundversorgertarif. Laut einer aktuellen Umfrage des gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip sind dies immer noch 31 Prozent der Stromkunden in Deutschland. Dabei ist ein Wechsel in wenigen Minuten erledigt und kann einer Familie bis zu 400 Euro Ersparnis im Jahr bringen. Besonders die Älteren zählen zu […]