Die Elektrogroßhändler FEGA & Schmitt, UNI ELEKTRO
und WALTER KLUXEN stellen unter dem Motto "Kompetenz in erneuerbaren
Energien" auf einem Gemeinschaftsstand im Rahmen der Intersolar in
München (Halle A 1 Stand 181) als erste Elektrogroßhändler ein
Stromspeichersystem vor, das neben einer PV-Anlage auch
Kleinwindkraftanlagen als Stromquellen nutzen kann. Das intelligente
und langlebige Lithium-Ionen-Speichersystem bietet zudem die
Möglichkeit
Erfolgsgeschichte Sonnenenergie und neue Technologie – Effiziente Nutzung Erneuerbare Energien Mobil für Unterwegs – von Dr. Peter Riedi, Smart Energy Group AG
Die Innovations- und technologische Entwicklung schreitet im Bereich Erneuerbare Energien Europaweit rasend voran. Dem gegenüber steht der steigende Verbrauch von Energie und Energieressourcen. Die Wirtschaft profitiert vom Wachstum der Erneuerbaren Energien: Investitionen, Inlandumsatz, Export und Jobmotor steigt kontinuierli
Die SIZ GmbH stellt an Stand A1.213
ein in Deutschland gefertigtes PlugIn-Modul vor, das mit drei
absoluten Neuheiten punktet: In ihrer Gesamtheit ergibt sich ein
Photovoltaik-Speichersystem über Steckdose.
Erstens: Der innovative Alu-Rahmen des 250WP-Moduls dient
gleichzeitig als Halterung und Unterkonstruktion. Das System
ermöglicht eine besonders einfache Montage aufgrund eines C-Profils
im Modulrahmen. Auf der Rückseite des Moduls befindet sich ein
VDE-gerechter i
Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft!
Ihre Nutzung ist klimafreundlich, sicher und schont Umwelt und
Ressourcen. Ihre Bedeutung nimmt weltweit kontinuierlich zu. So
steigt nicht nur der Anteil am Bruttostromverbrauch jährlich an,
sondern auch die Zahl der Arbeitsplätze. Doch wo sind die Fach- und
Führungskräfte von morgen? – Hier kommt der internationale
Lehrmittelhersteller, IKS Photovoltaik, auf den Plan. Dieser gilt als
weltweiter Pionier in der Bildungsbran
Drei Viertel der Bundesbürger sprechen sich
gegen Gas- und Ölimporte aus. Nach der jüngsten Warnung der
EU-Kommission vor drohenden Ausfällen russischer Gaslieferungen
dürfte die Zahl weiter steigen. Der Grund: Statt sich mit
Gas-Engpässen und nationalen Notfallplänen für den Winter
auseinanderzusetzen, wollen die Verbraucher in Deutschland möglichst
viel Strom und Wärme selber erzeugen (68 Prozent). Das ist das
Ergebnis des Energie-Trendm
In weit verzweigten Stromversorgungsnetzen, wie
sie in allen großen Photovoltaikanlagen zu finden sind, ist eine
flexible Lösung für Überwachungsaufgaben nötig. Um in diesen Netzen
Isolationsfehler schnell und sicher lokalisieren zu können, werden
vielfach Einrichtungen zur Isolationsfehlersuche fest installiert. Um
aber Isolationsfehler bis hin zu einem PV-Modul zu lokalisieren,
werden auch portable Einrichtungen zur Isolationsfehlersuche, wie die
Geräte
Auf der diesjährigen Intersolar vom 04. bis 06.
Juni in München können Sie zahlreiche intelligente Verbindungen für
die Zukunft auf dem Messestand der KOSTAL Solar Electric GmbH in
Halle B3, Stand 130 erleben.
Eine ganz besondere Verbindung stellt das Speichersystem dar: Das
intelligente PIKO BA System regelt, ob Energie im Haus verbraucht,
gespeichert oder ins Netz eingespeist wird. Zudem ist mit Hilfe der
PIKO BA Backup Unit für eine sichere Versorgung auch w
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar)
fordert dringende Nachbesserungen durch Bundestag und Bundesrat bei
der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), das heute in die
erste Lesung im Bundestag geht. Der Solarverband warnt insbesondere
davor, Privathaushalte und Gewerbebetriebe künftig finanziell zu
belasten, wenn sie Solarstrom vom eigenen Dach oder vom Vermieter für
den Eigenbedarf beziehen. Andernfalls werde die Nachfrage nach
Solarstromanlagen auf einen Bruchte
Die Idee ist so einfach wie genial: Eine Box,
außen ein Solarmodul, innen Batterie, Laderegler und Wechselrichter,
drunter zwei Räder – fertig ist der Solar Harvester. Er erzeugt
Strom, der über eine Steckdose beziehbar ist. Das Gerät ist
betriebsfertig montiert und kann ohne weitere Erklärung sofort
benutzt werden. Einfach in die Sonne stellen und sofort den Strom
nutzen oder für die Nacht speichern. Durch die Konstruktion auf
Rädern kann der Strom ein