Mögliche Goldpreisexplosion
Für Gold und Silber sind die Nachrichten gut. Wenden sich jetzt noch die ETF-Investoren dem Gold zu, dann sollte es neue Rekordpreise geben.
Für Gold und Silber sind die Nachrichten gut. Wenden sich jetzt noch die ETF-Investoren dem Gold zu, dann sollte es neue Rekordpreise geben.
– Sonderauswertung des repräsentativen KfW-Klimabarometers zum Tag der Erneuerbaren Energien
– Investitionen in Erzeugung und Speicherung von Strom oder Wärme aus erneuerbaren Energien nehmen zu
– Grüne Prozess- und Gebäudewärme bei Unternehmen noch unüblich
Private Unternehmen sind wichtige Akteure für das Gelingen der Energiewende, entfallen doch auf Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen rund 42 % des deutschen Endenergieverbrauchs. Im Vorfeld
Mit dem Anstieg des Uranpreises haben viele Uranbergbauunternehmen besser abgeschnitten als Uran selbst.
Mit dem Anstieg des Uranpreises haben viele Uranbergbauunternehmen besser abgeschnitten als Uran selbst.
Bei der globalen Energieerzeugung wurde ein Wendepunkt erreicht. Der Klimawandel sorgt für Bedarf an kohlenstofffreiem Strom.
Während Deutschland seinen Ausstieg aus der Atomenergie feiert, sehen andere Länder die Kernkraft in der Pole Position zur Stromerzeugung und einer emissionsarmen Energiezukunft.
Während Deutschland seinen Ausstieg aus der Atomenergie feiert, sehen andere Länder die Kernkraft in der Pole Position zur Stromerzeugung und einer emissionsarmen Energiezukunft.
– Solarstrom-Zubau inkompatibel mit Pariser Klimazielen: Nur 7 von 82 Großstädten haben in den letzten zwei Jahren genug neue Photovoltaik-Anlagen installiert
– Schlusslichter Potsdam, Lübeck und Bremerhaven müssten Ausbau-Tempo jährlich um mehr als 350 Prozent steigern, um Klimazielen gerecht zu werden
– DUH fordert bundesweiten Solarstandard für Gebäude, massive Entbürokratisierung für dezentrale Solarenergie, unter anderem durch sofortige Ums
Heute ist der Uranmarkt deutlich angespannter als noch vor einigen Jahren. Das zeigt auch der gestiegene Uranpreis.
Die Urannachfrage wächst, damit wohl auch der Uranpreis. Für Uranunternehmen sind das gute Aussichten.