Studie: Unternehmen schöpfen Outsourcingpotenzial nicht aus

Hamburg, 06.06.2013 – Das Interesse deutscher Unternehmen an Outsourcing ist ungebrochen. Die große Mehrheit hält Auslagerungsmaßnahmen für besonders wichtig. Doch die wenigsten Firmen haben bereits alle Outsourcingpläne umgesetzt – 55 Prozent der Entscheider halten das Potenzial im eigenen Unternehmen für noch nicht ausgeschöpft. Das sind Ergebnisse der Studie "Erfolgsmodelle Outsourcing 2013" von Steria Mummert Consulting.

Outsourcing ist schon

Starke Emotionen machen noch keine attraktive Marke

Emotionen sind die Basis erfolgreicher Marken. Doch starke Emotionen allein garantieren einer Marke noch längst keine Attraktivität – so das Ergebnis der branchenübergreifenden Markenstudie der Bielefelder Unternehmensberatung SWP. Im Rahmen der Studie wurden u.a. die emotionale Wirkung und Attraktivität von 33 Marken aus zwölf Branchen untersucht.

Social Collaboration in Europa: Deutschland hinkt hinterher, Anbieter müssen Sicherheitsbedenken adressieren

München, 14. Mai 2013: Laut einer aktuellen Studie des Analyse- und Beratungsunternehmens Pierre Audoin Consultants (PAC) ist das Interesse an Social Collaboration in Unternehmen in Europa sehr groß. Vielfach wurden auch schon Projekte initiiert, aber die Umsetzung steht häufig noch am Anfang. Für die Studie wurden mehr als 250 Fachbereichsverantwortliche aus Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern in Deutschland, Frankreich und Großbritannien befragt. Die Studie wur

Führungskräfte-Umfrage: Geschäftsreisen für Unternehmen in Deutschland wichtiger Wachstumsfaktor

Führungskräfte-Umfrage: Geschäftsreisen für Unternehmen in Deutschland wichtiger Wachstumsfaktor

Frankfurt, 25. April 2013 – Führungskräfte in Deutschland setzen laut einer aktuellen Studie der Economist Intelligence Unit zunehmend auf Geschäftsreisen, um anhaltenden wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Das Institut des britischen Wirtschaftsmagazins "The Economist" untersuchte, inwieweit sich die Wirtschaftskrise auf das Reiseverhalten von Unternehmen ausgewirkt hat und ob aktuelle weltweite Unternehmens- und Wirtschaftstrends die Geschäftsreisetätigkeit i