Johnson Electric bringt mit Parlex EMI-Flex eine
neue elektromagnetische Abschirmlösung für flexible Schaltkreise und
laminierte Kabel auf den Markt. Diese erhalten dadurch eine höhere
Sicherheit in elektromagnetischen Feldern (EMF) und eine bessere
elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Besonders geeignet ist
Parlex EMI-Flex daher in sensiblen oder kritischen Anwendungen in der
Medizintechnik und in der Verteidigungsindustrie.
Integration von HP- und
FNT-Werkzeugen schlägt Brücke zwischen IT-Planung und operativem
Betrieb – Starterpaket ab sofort verfügbar.
HP, FNT und MATERNA starten eine enge Kooperation im Bereich
IT-Automatisierung. Die Zusammenarbeit umfasst
Technologie-Entwicklung, Vertrieb und die Durchführung von Projekten
in großen Unternehmen und Verwaltungen. Als Teil der Kooperation
stellen die Partner für das IT-Management-Werkzeug HP Operations
Orchestration zus&
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
"Geschwindigkeit ist alles" beschwört Hasso Plattner die 250
Teilnehmer des 8. Hasso Plattner Ventures Forum zum Thema "Passion".
Wofür Software-Systeme noch vor kurzem mehrere Tage brauchten, kann
heute dank SAP HANA in Sekunden bearbeitet werden. Leidenschaftlich
richtet er seinen Appell an die Zuhörer, nicht nur an die Ingenieure
bei SAP: "Die Welt hat sich geändert, es ist Zeit für ein radikal
überarbeitetes Design." Mut u
Ohne ihn gäbe es keine Töpfe oder Werkzeuge, Autos,
Brücken oder Strom. Stahl ist einer der vielfältigsten Werkstoffe der
Welt. "Stahlkrieg an der Ruhr" von Birgit Tanner und Mira Thiel ist
die erste von zwei "Terra X"-Dokumentationen über Pioniere des
technischen Fortschritts. Der Film, der am Sonntag, 16. September
2012, 19.30 Uhr, ausgestrahlt wird, erzählt die Geschichte der
Rivalität zwischen Alfred Krupp und Jakob Mayer.
Etwa die Hälfte der großen und mittleren deutschen Unternehmen
betreibt mehr als zehn produktive ERP-Systeme. Über 20 Prozent setzen
mehr als 50 dieser Systeme ein. Diese Vielfalt erhöht die Komplexität
der IT-Landschaft und verursacht hohe Kosten. Zudem hemmt sie die
durchgängige Unterstützung der Prozessketten und damit die
Unternehmensentwicklung. Daher wollen über 80 Prozent der CIOs die
Anzahl ihrer ERP-Systeme deutlich verringern und stark
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Verträge
Utl.: IT-Dienstleister und Krankenkasse schließen mehrjährigen
Rahmenvertrag
Dortmund (euro adhoc) – Die adesso AG hat im Zuge einer Ausschreibung
der BARMER GEK den Zuschlag f
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Segmentwechsel
11.09.2012
Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, an der
Börse München einen Wechsel des Börsensegments der
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–