– 90 Prozent der Unternehmen legen Wert auf eine moderne
IT-Landschaft
– Optimierungspotenzial beim "Arbeitsplatz der Zukunft"
– Megatrend "Mobilität" treibt Anforderungen voran
Der deutsche Mittelstand stärkt seine IT-Infrastruktur: 90 Prozent
der Unternehmen legen Wert auf eine moderne IT-Landschaft, die
regelmäßig überprüft und erneuert wird. Das ist ein Ergebnis der
aktuellen Entscheider-Studie "ITK-Perspektiven 2
Notebooks und per VPN eingebundene private PCs im
Firmennetz: Schon seit längerem können IT-Verantwortliche nicht mehr
davon ausgehen, dass im Netzwerk nur von ihnen eingerichtete Geräte
unterwegs sind. Trotzdem sollen sie dafür sorgen, dass dieser "Zoo"
reibungslos und sicher funktioniert. Eine nicht einfache Aufgabe, zu
der erfahrene Referenten auf der heise-Netze-Tour verschiedene
Lösungsansätze präsentieren.
Die Bergung des Atommülls aus dem Salzbergwerk
Asse wird immer mehr zum Himmelfahrtskommando. Das marode Bergwerk
droht einzustürzen und mit Wasser vollzulaufen, während dort immer
noch 126.000 undichte Atomfässer lagern.
Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER, sagte heute dazu:
"Obwohl die Risiken seit Jahren bekannt sind, wurden bis heute keine
geeigneten Maßnahmen ergriffen, um die Probleme in der Asse
tatsächlich zu lösen. Jetzt
Bis man sie findet, sind Innovationen terra
incognita. Jetzt eröffnen Optimierungsstrategien, die die Prinzipien
der natürlichen Evolution im Computer nachbilden, ganz neue
Lösungswege, wenn die Produktentwicklung "auf Expedition" geht. Aber
lassen sich Innovationen überhaupt gezielt bewirken? Nach gängiger
Überzeugung können Unternehmen zwar innovationsfreundliche
Rahmenbedingungen schaffen, Innovationen aber nicht planen. Prof. Dr.
Thomas B&au
Firmen achten bei der Umstellung auf das neue
Internet-Protokoll IPv6 zu wenig auf die Sicherheit, berichtet das
IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Oktober-Ausgabe. Längst nicht
alle Hersteller haben ihre Sicherheitssysteme an das kommende
Protokoll angepasst.
Unternehmen, die ihre Netzwerke schützen wollen, sollten
besonderes Augenmerk auf die IPv6-Fähigkeit bei Sicherheitssystemen
legen. Nichtunterstützung des Protokolls vergrößert für
Cyberkr
Samsung Electronics Co. Ltd., Marktführer bei
fortschrittlicher Speichertechnologie, hat mit der Massenproduktion
von 128Gigabyte (GB) Embedded Memory für Smartphones, Tablets und
andere Mobilgeräte der nächsten Generation begonnen.
Samsung hat mit der Serienfertigung des neuen 128GB eMMC (embedded
Multimedia Card) Pro Class 1500 Ende August begonnen. Dies ist nur
ein Monat später, als das Unternehmen mit der Auslieferung von eMMC
Pro Produkten mit Speicherkapazi
Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit
führender Anbieter von modernsten Halbleitertechnologielösungen, hat
mit der Massenproduktion des weltweit ersten 2GB (Gigabyte) LPDDR3
Memory (Low Power Double-Data-Rate 3) in 30 nanometer (nm) Class*
Technologie begonnen. Das neue 2GB-Memory wurde für den Einsatz in
Mobilgeräten der nächsten Generation konzipiert.
Samsung hat die Massenproduktion des industrieweit am weitesten
entwickelten Mobile DRAM-Chips (Dynamic
Arbeit als freier Handelsvertreter in Baden-Württemberg. NovaReha sucht neuen Mitarbeiter und bietet interessante Erfahrungen und angenehmes Job-Klima.