4-noks ZigBee Module und Komponenten von m2m Germany

4-noks ZigBee Module und Komponenten von m2m Germany

Hannover, 02.08.2012. Im Rahmen einer neuen Vertriebspartnerschaft zwischen m2m Germany und dem italienischen ZigBee Spezialisten 4-noks bringt der Anbieter von drahtloser Machine-to-Machine-Technologie m2m Germany 4-noks Module und Netzwerkkomponenten wie Router, Gateways, Repeater, Sensoren und Aktoren auf den Markt, die auf dem Funkstandard ZigBee basieren. m2m Germany ist damit Repräsentant, Distributor und Lösungspartner für 4-noks Produkte im gesamten deutschsprachigen Raum.

Marcel Nicklerübernimmt die Leitung der Region GSA bei BearingPoint (BILD)

Marcel Nicklerübernimmt die Leitung der Region GSA bei BearingPoint (BILD)

Ausbau der Geschäftsfelder in Deutschland/Schweiz/Österreich (GSA)
/ BearingPoint in der Region GSA 2011 stärker gewachsen als der Markt

Marcel Nickler, bisher Länderverantwortlicher für Schweiz und
Österreich, übernimmt mit Wirkung zum 1. August 2012 die Leitung der
Region GSA (Deutschland, Schweiz und Österreich) der Management- und
Technologieberatung BearingPoint (www.bearingpoint.com). Der im Amt
bestätigte weltweite Managing Partner

EANS-Hinweisbekanntmachung: SEDLBAUER AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die SEDLBAUER AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:

Bericht: Halbjahresfinanzbericht
Deutsch:
Veröffent

Aufsichtsrat beruft Dr. Johannes Bußmann zum Vorstand Personal, Engine&VIP Services (BILD)

Aufsichtsrat beruft Dr. Johannes Bußmann zum Vorstand Personal, Engine&VIP Services (BILD)

– Dr. Christoph Franz übernimmt Aufsichtsratsvorsitz

Zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Lufthansa Technik AG
ist Dr. Christoph Franz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen
Lufthansa AG, gewählt worden. Zum neuen Vorstand Personal, Engine &
VIP Services hat der Aufsichtsrat der Lufthansa Technik AG am 24.
Juli Dr. Johannes Bußmann (43) berufen. Bußmann übernimmt das Ressort
zum 1. September von Uwe Mukrasch, der auf eigenen Wunsch aus dem
Untern

TechnologieRegion Karlsruhe plant starken Auftritt auf der EXPO REAL mit Augmented Reality (BILD)

TechnologieRegion Karlsruhe plant starken Auftritt auf der EXPO REAL mit Augmented Reality (BILD)

Mit einem starken Auftritt unter dem Dach der TechnologieRegion
Karlsruhe will das Immobiliennetzwerk aus 13 Partnern der
Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre auf der EXPO REAL 2012 ein
weiteres Kapitel hinzufügen. Die Unternehmen auf dem
Gemeinschaftsstand der TechnologieRegion Karlsruhe repräsentieren
dabei Liegenschaften und Dienstleistungen im Milliardenbereich. Die
EXPO REAL in München ist mit geschätzt 37.000 Teilnehmern die größte
Gewerbeimmobi

MCI Mechatronik voller Erfolg

– Erstmals schließt am MCI ein doppelter Jahrgang – Vollzeit- und
berufsbegleitender Zweig – das Bachelorstudium Mechatronik ab.
– Der Wirtschaft stehen somit ab dem Sommer weitere 60
topausgebildete Absolventen/-innen zur Verfügung.
– Ab Herbst bekommen neuerlich 70 Bewerber/-innen die Chance auf
einen der begehrten Studienplätze – nun auch im neu geschaffenen
Studienzweig Mechatronik-Elektrotechnik.
– Dieser ergänzt das 2008 am MCI eingerichtete Bachelors

Samsung Electronics und CSR beschließen strategische Partnerschaft

– Abkommen beinhaltet Samsungs Übernahme von CSRs
Mobile-Connectivity- und Location-Technologie,
Entwicklungsressourcen, Patenten, Lizenzen für CSRs relevante IP
sowie Investitionen in Aktien

Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit führender Anbieter von
modernsten Halbleitertechnologielösungen, und CSR plc, ein weltweit
führendes Unternehmen für Wireless-Connectivity- und standortbasierte
Technologien (Location-Technologie), beschlossen

Deutsche Bahn will Fachkräftemangel mit jungen EU-Bürgern ausgleichen / Deutsche Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber: Bahn muss in den kommenden zehn Jahren 80.000 Stellen neu besetzen

17. Juli 2012 – Im Kampf gegen den
Fachkräftemangel in Deutschland prüft die Deutsche Bahn, junge
arbeitslose Griechen, Spanier oder Portugiesen anzuwerben. "Wir
denken durchaus in diese Richtung", sagte Personalvorstand Ulrich
Weber im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe
8/2012, EVT 19. Juli). "Über unsere ausländischen Tochterfirmen bei
Schenker Rail oder Arriva haben wir dafür gute Voraussetzungen und
diskutieren derzeit mit

Mit SKIDATA AG auf Erfolgskurs

Mit SKIDATA AG auf Erfolgskurs

Das international tätige Unternehmen www.SKIDATA.com mit Hauptsitz in Grödig bei Salzburg entwickelt Technik für Zutrittslösungen und verknüpft diese mit neusten Technologien wie Cloud-Computing, RFID-Chips oder NFC.

Zu den Verwendern von SKIDATA-Produkten gehören Skigebiete, Einkaufszentren, Großflughäfen, Städten, Sportstadien, Messen und Freizeitparks. Auch die Hälfte der Stadien, in denen die Fußball-Europameisterschaft 2012 ausgetrag