Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO und das
Wirtschaftsmagazin –impulse– zeichnen zum fünften Mal erfolgreiche
Unternehmenssanierer aus
Die SinnLeffers GmbH, die Schweizer Electronic AG und die S.A.G.
Solarstrom AG sind die "Turnarounder des Jahres 2010". Im Rahmen
einer festlichen Preisverleihung in der Berliner
Bertelsmann-Repräsentanz nahmen gestern Abend die Firmenchefs den von
der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO und dem Wirtschaftsmagazin
—
"Elektromobilität ist ein neuer Markt mit eigenen Regeln und
Regelungsbedarf". Dieses Fazit zieht Dr. Peter Bachmann, Rechtsanwalt
und Partner der Kanzlei Noerr in München, aus Gesprächen auf der
Internationalen Leitmesse für Elektromobilität eCarTec. In der
vergangenen Woche hatten sich Vertreter der Automobilindustrie, der
Energiewirtschaft sowie Wissenschaftler und Vertreter der
öffentlichen Hand in München getroffen.
28.000 IT-Spezialisten fehlen laut Fachverband
BITKOM in Deutschland, daher seien neue Regeln für Zuwanderung
erforderlich. Auch wenn damit langfristig das strukturelle Problem
fehlender Fachkräfte zu lösen ist, drohen bis dahin den Unternehmen
wirtschaftliche Verluste. Kurz- und mittelfristige Abhilfe sieht das
Beratungsunternehmen Assure Consulting im Einsatz externer
Dienstleister. Gerade das Fehlen von qualifizierten Mitarbeitern in
wichtigen Projekten verzögere de
In den nächsten fünf Jahren wird die CompuGroup
Medical AG 130 Millionen Euro in das Gesundheitswesen investieren.
Die operativen Ausgaben werden unter anderem für bereits angelaufene
Neu- und Weiterentwicklungen innovativer Produkte aus der Familie der
Software Assisted Medicine (SAM) getätigt. Die intelligenten
Softwarelösungen unterstützen Ärzte mit der zielgenauen Aufbereitung
medizinischen Wissens sowie der Bereitstellung relevanter Daten und
patient
NTRglobal, weltweit führender Anbieter von
Software-as-a-Service (SaaS) für IT-Cloud-Dienste und -Support,
stellt heute die Lösung NTR Service Desk vor. Die erste von mehreren
modularen On-Demand-Anwendungen, mit denen IT-Abteilungen sichere
Geräte- und Asset-Management-Prozesse über das Unternehmensnetzwerk
durchführen können, ohne dabei zusätzliche Infrastrukturkosten zu
erzeugen.
NTR Service Desk umfasst hochleistungsfähige, ITIL-gemappt
Die WEKA Holding GmbH & Co. KG übernimmt den
CMP-WEKA Verlag GmbH & Co. KG (Poing bei München) vollständig.
CMP-WEKA agiert seit 1995 im deutschen Markt als 50-50 Joint
Venture zwischen einer Tochtergesellschaft der United Business Media
Ltd.(UBM) und der deutschen WEKA-Gruppe.
Jetzt wird WEKA mit dem Erwerb sämtlicher UBM-Anteile alleiniger
Gesellschafter des Verlags.
CMP-WEKA wird auch künftig als marktführender Spezialist für den
de
– Meinungsumfrage vom September 2010 mit 1.000 Teilnehmern
– 54 Prozent würden Elektroauto kaufen
Die Einführung von Elektroautos findet in Deutschland breite
Akzeptanz: Für 54 Prozent der Menschen in Deutschland kommt der Kauf
eines Elektroautos in den nächsten fünf Jahren in Frage. Dabei haben
sie auch eine klare Vorstellung, von welchem Hersteller sie ein
Elektroauto kaufen würden: Befragt nach der Markenpräferenz nennen
knapp 25 Prozent Volk
Die Biometrie ist nicht nur ein sehr spannendes Forschungs- und
Anwendungsfeld, sondern auch ein überaus kontrovers diskutiertes
Thema. Datenschutz, Persönlichkeitsrechte und Systemzuverlässigkeit
sind nur einige der immer wiederkehrenden Fragen. Das Fraunhofer IGD,
die weltweit führende Einrichtung für angewandtes Visual Computing,
stellt nun Fernsehsendern HDTV-Rohmaterial zur Biometrie zur
Verfügung.
Das 210 Watt-Solarmodul der Kyocera
Corporation hat als erstes Modul weltweit wichtige Einzelprüfungen
der neuen Langzeittestreihe des TÜV Rheinland Japan Ltd. bestanden.
Der unabhängige TÜV Rheinland Japan Ltd. bewertet die Qualität und
Zuverlässigkeit von Solarmodulen.
Die Langzeittestreihe, die von der neutralen
Zertifizierungsorganisation TÜV Rheinland durchgeführt wird, bewertet
in Einzelprüfungen vier wichtige Kriterien für Solarmo
Die TA Triumph-Adler Gruppe ist seit dieser Woche
vollständiger Teil der Kyocera Mita Corporation. Der
Vorstandsvorsitzende Takashi Kuki blickt optimistisch in die Zukunft
und will das Unternehmen zu neuer Stärke führen.
Die vollständige Übernahme von TA Triumph-Adler durch die Kyocera
Mita Corporation wurde am 13. Oktober 2010 offiziell im
Handelsregister eingetragen. Damit ist der Spezialist im Document
Management fester Teil der Kyocera Mita Corporation und e