Grünes Licht für die engineerING card / VDI begrüßt Entscheidung zur EU-weiten Einführung

Die engineerING card, der Berufsausweis für
Ingenieure, wird ab sofort vom europäischen Ingenieurverband FEANI
europaweit anerkannt. Dies bestätigte die FEANI heute im Rahmen ihrer
Vollversammlung in Sofia. Damit wird die engineerING card nun
zunächst neben Deutschland auch in den Niederlanden, Slowenien,
Slowakei und Tschechien eingeführt. Der VDI Verein Deutscher
Ingenieure e.V. hatte den Berufsausweis für Deutschland bereits auf
der Hannover Messe 2010 pr&a

Brandmeldetechnik für komplexe Industrieanwendungen –
ESSER Produkte liefern optimierte Lösungen

Bedarfsgerechte Branchenlösungen für komplexe
Industrieanwendungen bietet der Neusser Hersteller für
Brandmeldetechnik, Novar, mit seinem innovativen System FlexES
control. Es ist in idealer Weise geeignet für den Einsatz in
komplexen Industrieobjekten. Das 19 Zoll-Konzept setzt hier neue
Maßstäbe und baut auf dem Installationsstandard der IT-Technologie
auf:

servicefreundliche Montage in einer Schubladenkonstellation bei
abgesetzter Anbindung der Perip

Einstieg in die Spar-Technik noch attraktiver: 120 Euro für neue Warmwasser-Wärmepumpen-Nutzer (mit Bild)

Einstieg in die Spar-Technik noch attraktiver: 120 Euro für neue Warmwasser-Wärmepumpen-Nutzer (mit Bild)

Der Einstieg in die Wärmepumpen-Nutzung wird jetzt noch
attraktiver: STIEBEL ELTRON zahlt jedem Endkunden, der seine
Warmwasserbereitung bis zum 31. Dezember 2010 auf eine
Warmwasser-Wärmepumpe des deutschen Marktführers umstellt, 120 Euro.

Die durchschnittlichen Energiekosten für die Warmwasserbereitung
eines Drei-Personen-Haushaltes sinken mit einer solchen Wärmepumpe
auf nur noch 10 Euro pro Monat. Damit bezahlt das Unternehmen
praktisch die Energiekoste

Preis für innovative Verkehrssteuerung auf der 63. IAA Nutzfahrzeuge / Telematik-Award erstmals verliehen – Sieger in 11 Kategorien

Erstmals ist auf einer IAA der Preis für
herausragende Leistungen in der Verkehrstelematik verliehen worden.
"Die Telematik wird einen ganz entscheidenden Beitrag zu mehr
Effizienz im Straßengüterverkehr der Zukunft leisten", sagte Klaus
Bräunig, Geschäftsführer des Verbandes der Automobilindustrie (VDA),
anlässlich der Preisverleihung im Convention Center der Messe
Hannover auf der 63. IAA Nutzfahrzeuge. Die gezielte und damit
effiziente Steu

BIOTECHNICA 2010 mit neuen Schwerpunktthemen / Von Biomedizin bis hin zu Lebensmittelmärkten der Zukunft / Messe setzt auf verstärkte Kombination von Ausstellung und Konferenzen (mit Bild)

BIOTECHNICA 2010 mit neuen Schwerpunktthemen / Von Biomedizin bis hin zu Lebensmittelmärkten der Zukunft / Messe setzt auf verstärkte Kombination von Ausstellung und Konferenzen (mit Bild)

Mit neuen Schwerpunktthemen und erweiterten Inhalten geht die
BIOTECHNICA 2010 am 5. Oktober in Hannover an den Start. Europas
Leitmesse für Biotechnologie und Life Sciences zeigt an drei
Messetagen die aktuellen Trends und Innovationen der internationalen
Branche. "Mit ihrem breiten Angebot deckt die BIOTECHNICA alle
Facetten der Biotechnologie ab", sagte Stephan Ph. Kühne, Mitglied
des Vorstandes der Deutschen Messe AG, am Dienstag in Hannover. "Sie
ist f&uu

TÜV NORD Gruppe erweitert Aktivitäten in Schweden

TÜV NORD hat alle Anteile an dem
schwedischen Prüfunternehmen ÅF TÜV NORD übernommen. ÅF TÜV NORD ist
spezialisiert auf unabhängige Prüfungen von kerntechnischen Anlagen.
"Dies ist ein weiterer Schritt für die internationale kerntechnische
Ausrichtung der TÜV NORD Gruppe. Dieser Markt wächst besonders in
Skandinavien", sagt Volker Klosowski, Mitglied des Vorstandes der
TÜV NORD Gruppe. "Deswegen kommt diese

Stihl schließt Rahmenvertrag mit Datalogic Mobile ab

Für die automatische Datenerfassung
auf dem Stapler wird die Andreas Stihl AG & Co. KG, Waiblingen,
robuste Fahrzeugterminals von Datalogic Mobile Germany beziehen,
wovon rund hundert bis Ende 2010 ausgeliefert werden.

Stihl hat mit Datalogic Mobile, dem internationalen Hersteller für
mobile Computer und Teil der Datalogic Gruppe, einen Rahmenvertrag
abgeschlossen und sich dadurch die Lieferung von über zweihundert
mobilen Fahrzeugterminal-Einheiten, Software und Dien

AGT International unterstützt die Clinton Global Initiative (CGI) bei der Entwicklung von Maßnahmenplänen für den Katastrophenschutz

Mati Kochavi, CEO von AGT International, als
Redner auf der vierten Jahreskonferenz der CGI in New York.

Im Rahmen einer Sondersitzung der Clinton Global Initiative (CGI)
zu Haiti hat Mati Kochavi, Gründer und CEO von AGT International, der
CGI umfangreiche Unterstützung zugesagt. AGT International will die
Bemühungen der CGI um eine effizientere globale Katastrophenvorsorge
und -hilfe gezielt mit vorantreiben. Konkret sollen bewährte
AGT-Technologien Behörden i

Turboschnelles Surfen in der weißen Stadt am Meer / – Vodafone schaltet ersten LTE-Standort in Heiligendamm / – Ziel für 2010: Über 1.000 Gemeinden in ganz Deutschland (mit Bild)

Turboschnelles Surfen in der weißen Stadt am Meer / – Vodafone schaltet ersten LTE-Standort in Heiligendamm / – Ziel für 2010: Über 1.000 Gemeinden in ganz Deutschland (mit Bild)

Vodafone startet in Heiligendamm heute seinen ersten LTE-Standort
und damit das "Internet für alle". Der Seebadeort an der Ostsee ist
die erste von bundesweit mehr als 1.000 Gemeinden, die der
Telekommunikationsanbieter bis Dezember 2010 mit dem neuen
Turbo-Internet versorgen will. Gemeinsam mit Netzausrüster Huawei
wurde die Basisstation in Heiligendamm für die Versorgung der
Bevölkerung mit schnellen Breitbandzugängen über den Frequenzbereich

Studie zeigt verbesserte Zukunftsaussichten für erneuerbare Energien / Weltweit Einsparungen in Milliardenhöhe möglich

Beim Bau neuer Wind- und Solarkraftwerke sind in
Zukunft deutliche Kosteneinsparungen möglich. Nach Berechnungen einer
gemeinsamen Studie des Technologiekonzerns 3M in Neuss, der WHU –
Otto Beisheim School of Management und dem Deutschen Zentrum für
Luft- und Raumfahrt (DLR) könnten bis zum Jahr 2015 allein durch den
Einsatz einer neuen Spiegelfolie für Solarkraftwerke rund 2,4
Milliarden Euro Produktionskosten eingespart und Ökostrom
entsprechend billiger angebot