WDR-Sendung „markt“: Neuntklässler löschen persönliche Daten auf neuem Personalausweis – Schüler-Test im Auftrag des WDR entlarvt weitere Sicherheitslücke

Nachdem der Chaos-Computer-Club unlängst
Sicherheitslücken bei Internetgeschäften mit dem neuen
Personalausweis aufgedeckt hatte, haben jetzt Gymnasiasten im
Physikunterricht das Sicherheitssystem, das die personenbezogenen
Daten speichert, ausgehebelt. Darüber berichtet heute abend das
WDR-Wirtschaftsmagazin "markt" (21 Uhr, WDR Fernsehen). Die
Neuntklässler deaktivierten den Chip, der in jedem neuen Ausweis
steckt. Er speichert biometrische Information

Schwäbisch Hall vergibt SEO-Etat an SUMO / Neuer Kunde aus dem in Suchmaschinen umkämpften Finanzbereich

Mit einem umfassenden Angebot haben die
SEO-Spezialisten von SUMO ( http://www.sumo.de ) bei Schwäbisch Hall
gepunktet: Die Kölner Agentur hat den Auftrag erhalten, die
Bausparkasse ( http://www.schwaebisch-hall.de ) ab sofort bei der
Suchmaschinenoptimierung zu unterstützen.

Kern der Leistungen von SUMO ist die Entwicklung einer
nachhaltigen SEO-Strategie für das Unternehmen. In einem gemeinsamen
Workshop haben die Partner bereits einen konkreten Maßnahmenpla

TÜV SÜD AG erweitert Vorstand: Dirk Eilers und Karsten Xander berufen

Dem Wachstum und der Internationalisierung
Rechnung tragen: Die TÜV SÜD AG ordnet den Vorstand neu und hat jetzt
zwei weitere Vorstandsmitglieder berufen. Ab dem 1. Oktober 2010
gehören dem Führungsgremium des Unternehmens auch die beiden neuen
Vorstände Dirk Eilers und Karsten Xander an. Sie ergänzen damit das
Vorstandsteam, das bislang aus dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Axel
Stepken, dem Finanzvorstand Dr. Peter Klein und dem bereits zum 1.
August 2010 neu be

Biometrie: Experte warnt vor allzu optimistischen Wachstumshoffnungen (mit Bild)

Biometrie: Experte warnt vor allzu optimistischen Wachstumshoffnungen (mit Bild)

Biometrische Systeme werden weltweit verstärkt zur Grenz-,
Zutritts- und Zugangskontrolle eingesetzt. Seit Jahren wird der Boom
dieser Technologie angekündigt. Die Abteilung "Identifikation und
Biometrie" des Fraunhofer IGD, der weltweit führenden Einrichtung für
angewandtes Visual Computing, beobachtet die Marktentwicklung und
warnt vor zu hohen Erwartungen.

Der Biometrie-Markt in Europa, Nahost und Afrika legt seit 2004
ständig zu. Nach einer Pro

ARD-Sendung MONITOR: Bundesregierung will Sicherheitsstandards für Atomkraftwerke senken – Interne Regierungspapiere wollen auch Klagerecht für Bürger einschränken

Die Bundesregierung plant – entgegen bisheriger
Ankündigungen – eine deutliche Absenkung des Schutzniveaus für
Atomkraftwerke. Darüber berichtet das ARD-Magazin MONITOR in seiner
heutigen Ausgabe (21.45 Uhr im Ersten). Dem Magazin liegen interne
Regierungsdokumente vor, in denen die Verpflichtung der AKW-Betreiber
zur Nachrüstung, insbesondere auch der sogenannten Altreaktoren,
weitgehend abgeschafft werden soll. Hierfür soll auch das Atomgesetz
geändert werde

A B S C H L U S S B E R I C H T: IFA 2010: Sprung in eine neue Zeit

Erwartungen der Industrie übertroffen – IFA bringt
globale Marktimpulse – Kanzlerin und Bundespräsident besuchen die IFA
– IFA International Keynotes setzen neue Maßstäbe – IFA TecWatch und
vernetztes Haus mit Besucherrekord – Fachbesucheranzahl gestiegen –
Mehr TV-Sender, mehr Medienverteter – Geglückte Premiere für neue
Bereiche "IFA iZone" und "IFA eLibrary"

Berlin, 8. September 2010 – Die Vorzeichen für eine erfolgreiche
50. IF

Neue Technik gegen Fehlbetankung / Verdammt vertankt! / Gelbe Engel rücken pro Jahr 5000 Mal aufgrund falscher Betankung aus

Benzin statt Diesel im Tank – das kann teuer
werden! Die Gelben Engel vom ADAC müssen jedes Jahr rund 5000 Mal
aufgrund falscher Betankung ausrücken, um kostspielige Motorschäden
im letzten Moment zu verhindern.

Die Ursachen für eine Fehlbetankung sind vielfältig. Für
Verwirrungen und Unsicherheit sorgen an den Tankstellen immer mehr
Spritsorten mit exotischen Bezeichnungen, die nicht mehr klar nach
Diesel und Benzin getrennt sind. Hinzu kommen riesige, ab

Personalisierbares Musikfernsehen: QTom verdreifacht seine Reichweite

Internet im TV ist einer der großen Trends auf der
diesjährigen IFA und immer mehr Hersteller bieten auf ihren
Fernsehern, Set-Top-Boxen sowie mobilen Endgeräten den direkten
Zugang zu Internetangeboten. Dabei bietet QTom als erster
internetbasierter Musikfernsehsender die Möglichkeit, das Programm
seinen persönlichen Vorlieben ganz einfach mit der Fernbedienung
anzupassen. Pünktlich zur Funkausstellung konnte QTom mit Loewe,
Sharp, TechniSat, TELEFUNKEN, sma

VITKUS präsentiert erstmals seinen innovativen Mobil-Filter® vom 14. – 19.09.2010 auf der Automechanika in Halle 6.3 Stand E69 und vom 23. – 30.09.2010 auf der IAA Nutzfahrzeuge in Halle 13 Stand A20

Rußfreie Mobilität jetzt auch für
Wohnmobile und Transporter der Euro I, Euro II, Euro III-Norm:
Dieselpartikelfilter-Nachrüstung der neuen Generation mit
Diesel-Einspritzung.

VITKUS Abgastechnik hat mit seinem Mobil-Filter® ein wirksames und
äußerst langlebiges Dieselpartikelfilter-System entwickelt, das als
Nachrüstlösung für ältere Wohnmobile und Transporter die
Feinstaubpartikel aus Dieselabgasen zu mehr als 97 % abscheidet.

MobiliTec – Kagermannübernimmt Schirmherrschaft / Messe wird zur zentralen Kommunikations- und Diskussionsplattform für den branchenübergreifenden Austausch

Der Chef der Nationalen Plattform für
Elektromobilität, Prof. Henning Kagermann, hat die Schirmherrschaft
für die MobiliTec – eine Leitmesse der HANNOVER MESSE – übernommen.
Ziel der Plattform ist, Spitzenvertreter aus Wissenschaft, Industrie,
Verbänden und Politik zusammenzubringen, um Deutschland bis zum Jahr
2020 zum Leitanbieter für Elektromobilität zu entwickeln. Dazu müssen
Technologien branchenübergreifend intelligent aufeinander abgestimmt