IDENTEC SOLUTIONSübernimmt Lösungsanbieter für Hafenlogistik

IDENTEC SOLUTIONS übernimmt mit Satellite
Telemetry (Aust) Pty Ltd (Sattel) einen Spezialisten auf dem Gebiet
der Fahrzeug-Telemetrie. Das Unternehmen, vormals eine
hundertprozentige Tochter des Hafenbetreibers Dubai Ports World (DP
World), entwickelt Telemetrie- und Überwachungssysteme für
Containerterminals. Diese Lösungen basieren auf dem
Satellitennavigationssystem DGPS und kommen in Asien, Australasien,
Europa und in den Vereinigten Staaten zum Einsatz.

Teil der Wach

CeBIT life: Neuer Treffpunkt für Hightech-Begeisterte / Im Fokus: Smart Home, Web&Media, Musik und Games

Mit der CeBIT life schafft die CeBIT als weltweit
wichtigstes Ereignis der digitalen Industrie einen neuen Treffpunkt
für professionelle Anwender und Hightech-begeisterte Konsumenten.
Ausgehend von dem Megatrend einer immer stärker vernetzten Welt,
zeigt die CeBIT life, wie Informations- und
Telekommunikationstechnologien (ITK) unser Leben prägen und
beeinflussen. Im Fokus stehen vier Themenbereiche: Smart Home, Web &
Media, CeBIT sounds! und CeBIT games.

"Nach

Die hohe Kunst der Oberfläche / Auch wenn–s eng wird: Pallas setzt neue Standards (mit Bild)

Die hohe Kunst der Oberfläche / Auch wenn–s eng wird: Pallas setzt neue Standards (mit Bild)

Oberflächen haben es heute in sich: Ausgeklügelte Werkstoffe und
Verfahren machen sie fit für hohe Beanspruchung, zuverlässige
Funktion und lange Standzeiten. Ob Verschleißschutz, Reparatur,
Reinigung, Modifikation, Korrosionsschutz oder Funktionserweiterung –
behandelte Oberflächen machen Bauteile beständiger, Prozesse
wirtschaftlicher und Produkte wettbewerbsfähiger. Entsprechend
komplex sind die Anforderungen an moderne Oberflächenbearbei

Premiere: immoDisplay auf der EXPO REAL – Immobiliendarstellung par Excellence

Immo Display, ein gemeinsames Produkt der
Tangermünder Buchholz Software GmbH und der Hamburger Vision Displays
feiern heute auf der weltgrößten Immobilienmesse, der EXPO REAL 2010
in München, Premiere. Auf dem Gemeinschaftsstand des Landes
Sachsen-Anhalt in Halle C2, Stand 240 präsentiert das Unternehmen
heute ein vielversprechendes Produkt, das schon jetzt die Branche
hellhörig werden lässt. "Wir sind uns sicher, dass wir mit unserer
neuen L&ouml

ots.Video: ZEW-Studie: Hoffnungsschimmer in der IT-Industrie

Die Anzahl der High-Tech-Gründungen ist in Deutschland im
Vergleich zum Vorjahr um 3,1 Prozent gestiegen. Das zeigt eine
aktuelle Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung
(ZEW), die in Zusammenarbeit mit Microsoft Deutschland durchgeführt
wurde. Der Software-Bereich verzeichnete mit 15 Prozent sogar einen
regelrechten Gründerboom. Allerdings nahmen High-Tech-Gründungen bei
Spitzentechnologien wie der Medizintechnik, die langfristig besonder

Erfolgreicher Auftakt für die Industrial Trade Fair Moscow / Zufriedene Aussteller auf der Premierenveranstaltung in Moskau (mit Bild)

Erfolgreicher Auftakt für die Industrial Trade Fair Moscow / Zufriedene Aussteller auf der Premierenveranstaltung in Moskau (mit Bild)

Nach vier Tagen ist am Freitag die Industrial Trade Fair Moscow zu
Ende gegangen. Bei den Premierenveranstaltungen der Deutschen Messe
AG in Russland hatten sich mehr als 270 Aussteller aus 25 Nationen im
Moskauer All-Russian Exhibition Center präsentiert. "Der Auftakt ist
gelungen. Wir kommen zur richtigen Zeit mit den richtigen Themen",
sagt Dr. Andreas Gruchow, Vorstand der Deutschen Messe AG, in
Hannover. "Wir werden unseren Weg in Russland – auch mit der Grü

Grünes Licht für die engineerING card / VDI begrüßt Entscheidung zur EU-weiten Einführung

Die engineerING card, der Berufsausweis für
Ingenieure, wird ab sofort vom europäischen Ingenieurverband FEANI
europaweit anerkannt. Dies bestätigte die FEANI heute im Rahmen ihrer
Vollversammlung in Sofia. Damit wird die engineerING card nun
zunächst neben Deutschland auch in den Niederlanden, Slowenien,
Slowakei und Tschechien eingeführt. Der VDI Verein Deutscher
Ingenieure e.V. hatte den Berufsausweis für Deutschland bereits auf
der Hannover Messe 2010 pr&a

Brandmeldetechnik für komplexe Industrieanwendungen –
ESSER Produkte liefern optimierte Lösungen

Bedarfsgerechte Branchenlösungen für komplexe
Industrieanwendungen bietet der Neusser Hersteller für
Brandmeldetechnik, Novar, mit seinem innovativen System FlexES
control. Es ist in idealer Weise geeignet für den Einsatz in
komplexen Industrieobjekten. Das 19 Zoll-Konzept setzt hier neue
Maßstäbe und baut auf dem Installationsstandard der IT-Technologie
auf:

servicefreundliche Montage in einer Schubladenkonstellation bei
abgesetzter Anbindung der Perip

Einstieg in die Spar-Technik noch attraktiver: 120 Euro für neue Warmwasser-Wärmepumpen-Nutzer (mit Bild)

Einstieg in die Spar-Technik noch attraktiver: 120 Euro für neue Warmwasser-Wärmepumpen-Nutzer (mit Bild)

Der Einstieg in die Wärmepumpen-Nutzung wird jetzt noch
attraktiver: STIEBEL ELTRON zahlt jedem Endkunden, der seine
Warmwasserbereitung bis zum 31. Dezember 2010 auf eine
Warmwasser-Wärmepumpe des deutschen Marktführers umstellt, 120 Euro.

Die durchschnittlichen Energiekosten für die Warmwasserbereitung
eines Drei-Personen-Haushaltes sinken mit einer solchen Wärmepumpe
auf nur noch 10 Euro pro Monat. Damit bezahlt das Unternehmen
praktisch die Energiekoste

Preis für innovative Verkehrssteuerung auf der 63. IAA Nutzfahrzeuge / Telematik-Award erstmals verliehen – Sieger in 11 Kategorien

Erstmals ist auf einer IAA der Preis für
herausragende Leistungen in der Verkehrstelematik verliehen worden.
"Die Telematik wird einen ganz entscheidenden Beitrag zu mehr
Effizienz im Straßengüterverkehr der Zukunft leisten", sagte Klaus
Bräunig, Geschäftsführer des Verbandes der Automobilindustrie (VDA),
anlässlich der Preisverleihung im Convention Center der Messe
Hannover auf der 63. IAA Nutzfahrzeuge. Die gezielte und damit
effiziente Steu