Initiative "Gründerland Deutschland" in voller Fahrt
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer
Brüderle, hat heute die erste Runde des neuen "Gründerwettbewerbs –
IKT Innovativ" gestartet. Im Rahmen der Initiative "Gründerland
Deutschland" gibt das Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie mit diesem neuen Wettbewerb gezielt Impulse, um die Zahl
der Unternehmensgründungen im zukunftsträchti
Die deutsche Wirtschaft wächst so stark wie seit
der Wiedervereinigung nicht mehr. Ökonomen erwarten für dieses Jahr
ein Wirtschaftswachstum von über drei Prozent. Doch mitten im Boom
fehlen die Fachkräfte. Laut einer repräsentativen DIHK-Umfrage
(Deutscher Industrie- und Handelskammertag) haben 70 Prozent aller
Unternehmen Probleme, Stellen qualifiziert zu besetzen. Die
Bundesregierung setzt im Kampf um gute Fachkräfte primär auf Aus- und
Weiterbild
Berlin, 1. September 2010 – Mit über 150 Events im
Sommergarten, unzähligen Möglichkeiten, internationale Stars und
Sternchen zu treffen, sowie "leckeren" Kochshows bietet die IFA auch
im Jubiläumsjahr ein mitreißendes Entertainmentprogramm.
Das IFA-Eröffnungskonzert ist das einzige der britischen
Erfolgsband "The Kooks" in diesem Jahr in Deutschland. Mit
Unterstützung vom rbb-Radio Eins und dem Musikmagazin unclesally*s
findet da
Industrie setzt auf kräftige Marktimpulse durch IFA
– IFA International Keynotes zu den Schlüsselthemen der Branchen –
IFA TecWatch mit vernetztem Haus – Umfangreicher Service für
Fachbesucher – Mehr TV-Sender – Premiere für neue Bereiche "IFA
iZone" und "IFA eLibrary"
Berlin, 1. September 2010 – Mit einem zweistelligen
Flächenwachstum auf rund 134.400 Quadratmeter (+11%) vermieteter
Ausstellungsfläche ist die IFA zum Jubiläum gr&
Miele setzt zur IFA 2010 auf intelligent
vernetzte Hausgeräte, Weltneuheiten zur Stromkosten- und
Waschmittelersparnis sowie Staubsauger von herausragender Effizienz.
"Eine neue Dimension in Sachen Innovation, Nachhaltigkeit und
Bedienkomfort" nannte dies Dr. Reinhard Zinkann, Geschäftsführender
Gesellschafter des Gütersloher Familienkonzerns, auf der gerade am
Miele-Messestand beendeten Pressekonferenz. Zudem verkündete Zinkann
eine exklusive Kooperatio
Mit Elf hat Datalogic Mobile eine
bedeutende Weiterentwicklung auf dem PDA Markt erreicht: Nach dem
neuesten Stand der Technik, ergonomisch, benutzerfreundlich und mit
einer Hand zu bedienen. Und damit macht der Elf Field Sales, Retail
und Logistik Anwendungen mobiler.
Der Fortschritt ist mit einer Hand greifbar: Elf mit WLAN 802.11
a/b/g mit CCX V4 Zertifikat, 3.5G UMTS HSDPA Mobilfunk, Imager, HF
RFID "reading und writing", 3MP Autofokus-Kamera, und GPS. Datalogic
Mobile
Ab Januar 2011 wird die erfolgreiche Arbeit
des Informationsforum RFID e.V. von GS1 Germany GmbH weitergeführt.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Informationsforums
beschlossen die Mitglieder, die Arbeit der beiden Organisationen
zukünftig noch enger miteinander zu verbinden. Ziel ist es weiterhin,
Informationen zur RFID-Technologie für Politik, Medien und
Unternehmen bereitzustellen. Eine enge Anbindung an das EPC Advisory
Board bei GS1 Germany, in dem auc
Staatssekretärin Tina Fischer und Telekom Chef René Obermann
nehmen in Kyritz die erste 4G-Mobilfunkstation in Betrieb
Meilenstein auf dem Weg zur flächendeckenden Breitbandversorgung
4G steht für noch schnelleres Surfen und Mailen
Die Telekom baut die Infrastruktur für die Gigabit-Gesellschaft
mit Nachdruck aus. Drei Monate nach der Versteigerung der
Mobilfunkfrequenzen ist die vierte Generation (4G) auf der Basis von
LTE (Long Term Evolution) tec
Der Übergang von der fossil-nuklearen zu einer
regenerativ geprägten nachhaltigen Energiewirtschaft wird eine der
zentralen Aufgaben unseres Jahrhunderts sein. Enorme
Effizienzpotenziale können durch den Einsatz innovativer Technologien
erreicht werden und einen entscheidenden Beitrag zum Erreichen der
globalen Klimaziele leisten.
Zu sehen sind diese modernen Energieerzeugungstechnologien auf der
Power Plant Technology, der internationalen Leitmesse für
Kraftwerkspla
Die ifm consulting veranstaltet unter der Schirmherrschaft von
Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen das fünfte Real Time
Maintenance-Forum. Die ifm-Tochter bietet damit eine Plattform für
Austausch und Information rund um das Thema Real Time Maintenance.
Am 28. September 2010 findet das fünfte
Real-Time-Maintenance-Forum im Stuttgarter Mövenpick-Hotel statt. Auf
den großen Erfolg der ersten vier Veranstaltungen aufbauend, schafft
die ifm consulting