RISE hat in den vergangenen Wochen die notwendigen Komponenten zur Erprobung der neuen eHealth Anwendungen in der (TI) installiert. Zulassung zum Feldtest durch gematik per 6.8.2020
Wien. München. Berlin. Die Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH hat in den vergangenen Wochen die notwendigen Komponenten zur Erprobung der neuen eHealth Anwendungen in der Telematikinfrastruktur (TI) installiert. Per 6.8.2020 hat die gemat
Die Online Plattform Fixando, die sich auf die Verbindung von lokalen Dienstleistern und Kunden spezialisiert hat, hat heute angekündigt nun auch Unterstützung bei technischen Problemen, sowie im Haushalt und in der Familie anzubieten.
Österreichs führende Unternehmen starten mit internationalen Partnern ein gemeinsames Programm für innovative Lösungen im Energie- und Infrastruktur Bereich
VERBUND, Bundesimmobiliengesellschaft, OMV, Post und Austrian Power Grid setzen auf Kooperation, um innovative Start Ups ins Unternehmen zu holen. Mit dem Start des "VERBUND X Accelerator" Programms sind Start Ups aufgerufen, Lösungen für die Themenbereiche Energie und kritische Infrastruktur einzurei
Wer den New Yorker Times Square betritt, über den Las Vegas Strip bummelt oder die Akihabara Elektronikmeile in Tokio besucht, erlebt beim ersten Mal einen leichten Kulturschock: Menschenmassen und LED-Wände, wohin das Auge blickt. Erstere trifft man auch vielerorts in Deutschland, letztere sind eher Ausnahme als Regel – noch. Denn auch hierzulande sind LED-Wände zunehmend auf dem Vormarsch und bergen nicht nur in puncto Werbung großes Potenzial.
Aktivierung des Leichtkraftrades per Fingerwisch & bis zu 200 km Reichweite – 200 EUR Startbonus
Der neue E-Roller HORWIN EK3, der Ende Juli 2020 auf den europäischen Markt kommt, ist nicht nur ein echter Hingucker. Das elegante Leichtkraftrad (L3e-Klasse) fährt bis zu 95 km/h schnell und ist mit zahlreichen technischen Raffinessen ausgestattet.
Dazu gehört etwa ein neuartiges Keyless-Go-System, welches das Smartphone-Handling als Vorbild hat: Wenn man den Fahrzeugschlü
Chance oder Risiko? Ist das Zeitalter der künstlichen Intelligenz tatsächlich vor allem Fortschritt oder stellt es auch eine Bedrohung dar? Am Mittwoch, 24. Juni 2020, 20.15 Uhr, geht die 105-minütige ZDFinfo-Dokumentation "Künstliche Intelligenz – Wettlauf der Großmächte" der Frage nach, wie die Welt durch neue Technologien umgeformt wird. Die Doku ist bereits ab Mittwoch, 24. Juni 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.