RISE macht den nächsten Schritt zum RISE eHealth-Konnektor
Die gematik hat dem RISE PTV3 eHealth Konnektor grünes Licht für den Einsatz für die Testung in der Telematikinfrastruktur (TI) gegeben. RISE startet mit Partnern die weiteren Testmaßnahmen im produktiven Umfeld bei Apotheken, Praxen und Krankenhäusern.
RISE Konnektoren sind für Arztpraxen, Apotheken, Krankenhäuser und Rechenzentren seit 2018 im Einsatz. Für die nächste Stufe der TI mi
Studie der Bertelsmann Stiftung: Firmen haben beim Thema Digitalisierung großen Nachholbedarf
Berlin, 17. Juni 2020 – Deutschlands Führungskräfte sorgen sich um die digitale Zukunftsfähigkeit ihrer Unternehmen. Dieses Bild zeichnet eine Studie der Bertelsmann Stiftung und der Uni Witten/Herdecke, für die im vergangenen Jahr knapp 1.000 Manager befragt wurden, und deren Ergebnisse dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 7/2020, EVT 18. Juni) vorab vorlagen. Danach s
Collaboration fängt schon im Kleinen an: E-Mails, Text-Chats und Telefonate sind in den meisten Unternehmen gang und gäbe, wenn Kollegen miteinander kommunizieren. Allerdings stoßen sie in der Teamarbeit auch schnell an ihre Grenzen. Denn wer will schon den aktuellen Projektstatus ausschweifend in einer E-Mail erläutern? Oder die spontane Idee für ein bahnbrechendes, neues Produkt am […]
ISG, ein weltweit führendes Technologieforschungs- und Beratungsunternehmen, führt jährlich eine Analyse von Software Anbietern in Bezug auf die Fähigkeiten in den Bereichen IT Service Management (ITSM) und Service und Integration Management (SIAM) durch.
4me wurde in der sogenannten ISG-Provider Lens(TM) SIAM/ITSM aufgrund folgender Funktionen mit dem Rising Star ausgezeichnet:
– Produkt Reife
Native prozessübergreifende IT Service Management Integration, integrierte
Ein Sensor misst die Körpertemperatur und eine Kamera erkennt, ob eine Mund-Nasen-Schutzmaske getragen wird. Erst dann öffnet das Gate.
Neue Gegebenheiten und Voraussetzungen brauchen neue Lösungen. So auch das Leben in Corona-Zeiten. Hierzu hat Axess nun ein neues Modul auf den Markt gebracht. Es erkennt durch die Messung der Körpertemperatur, wann eine Person Fieber hat und ob sie einen Mund-Nasen-Schutz trägt. Erst dann wird der Zutritt gewährt. Diese Funktion i
Vereinfachung und zusätzliche Sicherheit für die Telematikinfrastruktur (TI) der Zahnarztpraxen
Viele Kassenzahnärztliche Vereinigungen (KZV) sichern das Login für Zahnärzte zum Portal der KZV mit dem SecCommerce SecAuthenticator und SecRouter ab. Der Zahnarzt kann sich mit Hilfe des bei ihm installierten SecAuthenticators gegenüber dem SecRouter bei der KZV authentifizieren, um Zugang zum Portal zu erhalten und dort seine Abrechnung hochzuladen. Dafür ben&oum
Die Karlsruher EnBW mit ihrer Elektromobilitätsmarke EnBW mobility+ und die österreichische SMATRICS haben einiges gemeinsam: Sie sind in ihren Ländern führend in Sachen Elektromobilität und Schnellladen. Zusammen gründen sie die SMATRICS mobility+ GmbH , die das größte österreichweite Ladenetz betreiben und den weiteren Ausbau des bestehenden SMATRICS Ultraschnellladenetzes in Österreich vorantreiben wird. Der Fokus wird auf Hochgeschwindigkeit
Wie Sie in 10 Schritten zur erfolgreichen Prozessoptimierung gelangen
Industrie 4.0, künstliche Intelligenz und die digitale Fabrik sind komplexe Themen, die Industrieunternehmen zunehmend beschäftigen. Gerade jetzt in der Krise bieten diese eine Chance, Kosten nachhaltig zu reduzieren. Deshalb hat das Wiener Software- und KI-Unternehmen craftworks einen praxisorientierten Leitfaden für KI Projekte entwickelt. Inhalt sind die wichtigsten Erkenntnissen aus über 20 erfolgreich