Startup Weekend Ostriesland zum Thema Energie und Digitale

In Emden findet vom 04. bis zum 06. Mai das erste Startup Weekend Ostfriesland statt, das sich der Innovation in Energie- und Digitalwirtschaft widmen wird. Gemeinsam mit den Stadtwerken Emden organisiert Startup Germany e.V. einen Wochenend-Workshop, bei dem innovative Produktideen, fachlicher Austausch und die Unternehmer von Morgen im Fokus stehen. Die dena unterstützt das Event […]

Weltneuheit ausÖsterreich: Die Mach-dein-Smartphone-einfach App

emporia Telecom, Österreichs einziger und sehr erfolgreicher Produzent von einfach zu bedienenden Tastenhandys und Smartphones, stellt beim MWC in Barcelona eine revolutionäre App und ein neues Smartphone vor. Die Mach-dein-Smartphone-einfach App von emporia macht aus nahezu jedem handelsüblichen Android-Smartphone ein übersichtliches, einfach zu bedienendes Wischhandy. Mit dieser App wird eine komplett neue, klare und übersichtliche […]

VIScope, das Erlebnisfernrohr: Touristischer Mehrwert dank hervorragender Aussicht – BILD

Tiroler Weltmarktführer beliefern Kunden von der Nordsee bis zu den Alpengletschern Das höchste steht auf 3.450 Höhenmetern auf dem Pitztaler Gletscher. Auf der Nordsee-Halbinsel Butjadingen im Wattenmeer sorgt das Erlebnisfernrohr VIScope fünf Meter über dem Meeresspiegel ebenfalls für bemerkenswerte Ausblicke. „Mehr als 180 Kunden in acht europäischen Ländern – von der Schweiz über Andorra und […]

Vernetzt in die Tourismus-Zukunft – BILD

300 Gäste aus Tourismus, Wirtschaft, Industrie, Sport, Kultur, Landwirtschaft, Politik und Medien folgten am 7. Februar 2018 der Einladung zur Vorstellung der oberösterreichischen „Landes-Tourismusstrategie 2022“. Unter dem Motto „#upperfuture“ skizzierten LH-Stv. Dr. Michael Strugl und die Strategie-Partner WKOÖ und Oberösterreich Tourismus den gemeinsamen Zukunftsweg. „Die neue Strategie geht einerseits auf Trendentwicklungen und Herausforderungen für die […]

AIT-Studie zu Industrie 4.0: Automatisierung kann zu Rückverlagerung der Produktion führen

Die Verlagerung von Produktion ins Ausland war während der letzten 20 Jahre eine wichtige Strategie vieler Industrieunternehmen. Automatisierung und Industrie 4.0 könnten diesem Trend jedoch ein Ende setzen. Unternehmen, welche die Produktion ins Ausland verlagert haben, verloren durch längere Transportwege und höheren Koordinationsbedarf oft an Flexibilität und Lieferfähigkeit. Rückverlagerungen können den Firmen helfen, diese Flexibilität […]

Roboter werden massentauglich – BILD

Neue Technologien werden die Gesellschaft grundlegend verändern. Davon ist der Wiener Futurist Dietmar Dahmen fest überzeugt. Er selbst ist das beste Beispiel dafür, wie man den hochbeschleunigten Zeiten begegnet. Statt öder Marketing-Vorträge begeistert der charismatische Ökonom und Psychologe weltweit mit seinen emotionsgeladenen Innovations-Shows. So geht Wissensvermittlung heute, nämlich mit viel Action für Aktionslose. Dass dabei […]

bm erhält Sonderpreis der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung

bm erhält Sonderpreis der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung

Köln, 05.02.2018. Laut des Statistischen Bundesamtes gab es im Jahr 2016 rund 81.000 verunglückte Radfahrer auf deutschen Straßen. Um ein Zeichen für Sicherheit im Straßenverkehr zu setzen, bewarben sich die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Medienberufe beim Kreativwettbewerb 2017 „Go Ahead“. Eine Initiative, die von der Unfallkasse Nordrhein Westfalen und des Ministeriums für Schule […]

Akkumulation ohne Kapital – Querarbeit statt Mehrarbeit

Meist wird Kapital als Voraussetzung zur Akkumulation angesehen. Ohne Startkapital geht in der Wirtschaft nichts, doch das neue Buch von Martin Seelos versucht aufzuzeigen, dass das Gegenteil durchaus möglich ist. Es geht nicht um das Hier und Jetzt, sondern darum, wie das Privatkapital überhaupt Einzug in die Geschichte gefunden hat. Dieses Buch beantwortet also nicht, […]

WDR, NDR , Süddeutsche Zeitung: Insolvenzbericht für Air Berlin rechnet mit Ausfällen von bis zu 200 Millionen Euro allein für den Staat

Allein der Staat muss infolge der Insolvenz von Air Berlin mit Ausfällen bis zu 200 Millionen Euro rechnen. Das geht aus einem vertraulichen Bericht der Insolvenzverwalter von Air Berlin hervor, der WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung vorliegt. Auch für Kunden und Mitarbeiter gibt es schlechte Nachrichten. Der 112seitige Bericht wurde am heutigen Mittwoch dem Gläubigerausschuss […]

Mehr als 5 Mio. verkaufte Saro-Geräte seit Firmengründung

Mehr als 5 Mio. verkaufte Saro-Geräte seit Firmengründung

Allein seit Januar 2010 wurden knapp 650.000 Saro-Geräte verkauft. Darunter 10.000 Eiswürfelbereiter, mit denen 240.000 Kilogramm Eis pro Tag produziert werden, 13.000 Servierwagen, 13.500 Bain Maries, 15.000 Kaffeemaschinen für ca. 100.000 Liter Kaffee pro Tag, 16.000 Fritteusen, 23.500 Omniblend-Juicer für täglich ca. 500.000 Smoothies, 28.000 Abfallbehälter sowie mehr als 700.000 GN-Behälter. Saro Gastro Products ermöglicht […]