Business-Angel-Aktivitäten haben in den letzten Jahren zugenommen und auch eine Reihe von staatlichen Förderungen stehen mittlerweile zur Verfügung. Institutionelle Eigenkapitalinvestoren jedoch, die das Seed- und Frühphasensegment ansprechen, sind in Österreich immer noch selten. Mit der Gründung von IST CUBE, einer neuen Investitionsplattform zur Unterstützung der Gründung und Entwicklung von Tech-Start-ups, unternehmen das Institute of Science […]
Die Association for Computing Machinery?s Special Interest Group on Computer Graphics and Interactive Techniques (ACM SIGGRAPH) ließ verkünden, dass IST Austria-Professor Bernd Bickel den diesjährigen Significant New Researcher Award erhält. Dieser im Jahr 2001 eingeführte Preis ist die prestigeträchtigste Auszeichnung für Computergraphik-ForscherInnen in der Karrierephase der Assistenzprofessoren. Er wird jedes Jahr an nur eine Person […]
Hersteller technischer Produkte schätzen Agenturen, die Technik- und Marketingspezialisten mit der passenden Branchenerfahrung mitbringen: Ein tiefes Technikverständnis und Erfahrungen mit der Zielgruppe eliminiert altbekannte Hürden und schafft neuen Raum für kreative Marketingmedien. Die Kombination aus technischer Kompetenz und agilen Produktionsmethoden verkürzt die Projektlaufzeiten und schont Budgets. Bei dieser Form der Projektorganisation werden Konzepte und Inhalte […]
Die große Nachfrage nach Technischen Redakteurinnen und Redakteuren ist ungebrochen, Dienstleister ebenso wie sogenannte OEMs („Erstausrüster“/Original Equipment Manufactures) und andere bieten über alle Branchen hinweg glänzende Berufsaussichten. Es lohnt sich also für Berufstätige im Bereich der Technischen Redaktion und Kommunikation, den Zertifikatslehrgang „Technische/r Redakteur/in“ an der Hochschule München zu belegen. Das berufsbegleitende Hochschulzertifikat an der […]
Ein professionelles Schließsystem bietet höchste Sicherheit, umfassende Kontrolle und viel Komfort. Um ein Büro, ein Lager oder administrative Bereiche zuverlässig vor einem unerlaubten Zugriff zu schützen, installiert die Backens Systems GmbH moderne Zutrittskontrollmodule für ihre Kunden. Seit über 20 Jahren ist das Hildener Unternehmen bereits im Bereich Sicherheitstechnik tätig. Heutzutage gibt es attraktive Alternativen zum […]
Die feratel media technologies AG beteiligt sich an der ONLIM GmbH. feratel ist als Technologielieferant im Tourismus etabliert, Onlim Spezialist, wenn es um automatisierte Kundenkommunikation über Social Media, Chatbots und künstliche Assistenten geht. Durch die Beteiligung erwartet sich feratel positive Auswirkungen für beide Unternehmen. Onlim ermöglicht Unternehmen aller Größen und Branchen die Erstellung und Verteilung […]
Auch wenn Künstliche Intelligenz (KI) noch in den Kinderschuhen steckt, bewegt das Thema bereits heute die Gemüter hierzulande: Wie eine aktuelle Umfrage im Aufrag von Trusted Shops ergab, erwarten zwei Drittel (64 Prozent) der Deutschen, dass durch den Einsatz von intelligenten Maschinen in den kommenden Jahren ganze Berufsgruppen verschwinden. Ob jung oder alt – diese […]
Derzeit findet die innovative adpack Technologie im Kontext „Gesichtserkennung“ häufige Erwähnung in den Medien. Durch eine Echtzeit-Analyse der Gesichter von Betrachtern vor Informationsbildschirmen nach Alter und Geschlecht können erstmals transparente Werte im Digital-Out-Of-Home-Umfeld (DOOH oder Digitale Außenwerbung) für die Planung und Aussteuerung von Werbekampagnen genutzt werden. Damit setzt diese Lösung einen neuen Standard im DOOH-Bereich. […]
Das Internationale Wiener Motorensymposium ist eine der weltweit renommiertesten Tagungen für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik. Es wurde 1979 von Univ.-Prof. Dr. Hans Peter Lenz, dem damaligen Vorstand des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Kraftfahrzeugbau an der TU Wien und Vorsitzenden des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik, gegründet. Seither leitet er es mit großem Erfolg – ab 2017 gemeinsam […]