30 Experten in 5 Gruppen haben 2 Tage lang an neuen Konzepten und Möglichkeiten getüftelt, um den Skipass und das Erlebnis komplett zu erneuern. Ziel für Dolomiti Superski war die Customer Experience ihrer Kunden zu verbessern und gleichzeitig neue Geschäftsmodelle für das Skigebiet zu schaffen. Aufbauend auf die jahrelange Erfahrung in eCommerce für Bergbahnen konnte […]
Zwischen 2016 und 2019 wird die Zahl der Haushalts-Roboter weltweit auf 31 Millionen Einheiten steigen. Der Verkaufswert von Robotern die Staub saugen, Rasen mähen oder den Swimmingpool reinigen wächst in diesem Zeitraum auf rund 13 Milliarden US-Dollar. Das sind Prognosen aus dem Welt-Roboter-Report 2016 „Service-Roboter“, vom Welt-Roboter-Verband – The International Federation of Robotics (IFR). „Die […]
Dem Patienten Spaß an der Bewegung zu vermitteln, ist für Ärzte eine Herkules-Aufgabe. Denn die wenigsten Patienten sind motiviert genug, für ihre Herzgesundheit mehr Sport oder körperliche Aktivität in ihren Alltag zu integrieren. Das ist sogar für viele Risiko-Patienten dann schwierig, wenn ihr Arzt ihnen dazu rät. Das zeigt eine Befragung von 200 Allgemeinmedizinern und […]
Die WIG Wietersdorfer Holding GmbH und die Saudi Arabian Amiantit Company haben ihre Pläne bekanntgegeben, ihre europäischen Geschäftsaktivitäten HOBAS Europa und Amiantit Europe (inklusive FLOWTITE Technology) zusammenzulegen. Beide Unternehmen sind auf die Fertigung von Hochleistungs-Kunststoffrohren spezialisiert und planen in einer Organisationseinheit im Eigentumsverhältnis 50:50 zu firmieren. „HOBAS und Amiantit Europa haben unterschiedliche Kompetenzen, die sich […]
Recherchen des WDR-Magazins Westpol (heute, 19.30 Uhr, WDR Fernsehen) zeigen, dass die Giftmülldeponie Dhünaue bei den Planungen zum Neubau der Leverkusener Brücke nur unzureichend berücksichtigt wurde. Das Tückische: ein 13 Hektar großer Teil der Altdeponie liegt unter der aktiven Sondermülldeponie Bürrig. Das belegen Unterlagen, die Westpol vorliegen. Untersucht wurde diese Fläche für den Autobahnausbau aber […]
Mit vertikalen Videos, einem komplett neuen Design, verlässlichen News in bewährter Tagesschau-Qualität und individuellen regionalen News adressiert die neue Tagesschau-App aktuelle Bedürfnisse mobiler Nutzer von Android und iOS-Smartphones sowie Tablets. Hinter dem am 14.12.2016 publizierten Angebot steht das subshell-CMS Sophora, das auch tagesschau.de unterstützt. Um alle Inhalte schnell für die App aufbereiten und bereitstellen zu […]
16 Teams aus Deutschland traten vom 25. bis 27. November 2016 beim Weltfinale der World Robot Olympiad in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi an und erreichten zahlreiche gute Platzierungen. Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik begeistern möchte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten in 2er- oder 3er-Teams […]
Smartphone, Smartwatch, Smart-TV: Digitalisierung und Vernetzung sind längst in der Gesellschaft angekommen. Die Industrie arbeitet daran, weitere Produktkategorien einzubeziehen und smart zu machen. Dadurch ergeben sich vielseitige neue Möglichkeiten in Entwicklung, Produktion, Betrieb und Wartung von Produkten. Ein wichtiger Punkt sind die Daten, die diese Produkte generieren. Sie können die Basis einer Vielzahl neuer Lösungen […]
Die Kinematics GmbH, Hersteller der innovativen
Robotik-Spielbaukästen Tinkerbots für Kinder, hat in einer
Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Euro eingesammelt. Zu den
Lead-Investoren gehören die Investitionsbank des Landes Brandenburg
(ILB) sowie als strategischer Partner ein Unternehmen aus der
Industrie-Robotik. Weiterhin haben sich die KOELBE
Unternehmensbeteiligungen GmbH, die gruenwald electronic GmbH sowie
ein weiterer Business Angel beteiligt. Mit dem frischen Kapita
– Kliniken würden bei der operativen Diagnostik Kapazitäten abbauen
– Entscheidungen über Neuanschaffungen sind zunehmend ökonomisch
geleitet
– Hersteller von Medizintechnik sollten Wissensvermittlung ausbauen
Angesichts des Kostendrucks innerhalb der Gesundheitssysteme in
Europa stehen teure Diagnostikgeräte und Medizinprodukte ganz oben
auf der Streichliste von Klinikmanagern. Für rund 39 Prozent liegen
die größten Einsparpotenziale in der Beg