Expertenrat Technologiemarken gegründet: 7 Zukunftsthesen zum Technologiestandort Deutschland (FOTO)

Expertenrat Technologiemarken gegründet: 7 Zukunftsthesen zum Technologiestandort Deutschland (FOTO)

Prof. Dr. Carsten Baumgarth, Jürgen Gietl, Prof. Dr. Karsten
Kilian und Prof. Dr. Holger Schmidt, vier führende Vertreter aus
Wissenschaft und Beratung, haben den Expertenrat Technologiemarken
ins Leben gerufen. Die Stärkung deutscher Technologiemarken steht auf
ihrer Agenda.

Die digitale Transformation ist ein wesentlicher Faktor, der den
Vorsprung der deutschen Technologiemarken im globalen Wettbewerb
gefährdet. Qualität, Zuverlässigkeit, Innovationss

Geheime Autos im Visier: Zweiteilige „ZDF.reportage“ begleitet einen „Erlkönig-Jäger“ an eisige Teststrecken (FOTO)

Geheime Autos im Visier: Zweiteilige „ZDF.reportage“ begleitet einen „Erlkönig-Jäger“ an eisige Teststrecken (FOTO)

Ihre Fotos noch geheimer Automodelle machten Erlkönig-Jäger früher
zu Stars ihrer Zunft. Wie das Geschäft heute läuft, erkundet die
"ZDF.reportage" an zwei Sonntagen. Ein Jahr lang begleitete Autor
Frank Gensthaler den Fotografen Andreas Conradt auf dessen Jagd nach
dem exklusiven Bild von den neuesten Erfindungen und Design-Ideen der
Automobilbranche. Zum Auftakt von "Der Erlkönig-Jäger" rücken am
Sonntag, 21. Februar 2016, 18.

Stark nachgefragt: Stage|Set|Scenery 2017 – Mehr als die Hälfte der Standfläche schon belegt – Key Player der Branche bereits angemeldet (FOTO)

Stark nachgefragt: Stage|Set|Scenery 2017 – Mehr als die Hälfte der Standfläche schon belegt – Key Player der Branche bereits angemeldet (FOTO)

Rund anderthalb Jahre vor Beginn der Stage|Set|Scenery (20. bis
22. Juni 2017) – verzeichnet die internationale Fachmesse und
Kongress für Theater, Film, Medien- und Veranstaltungstechnik einen
hohen Buchungsstand. Schon jetzt sind 56 Prozent der vorhandenen
Fläche bereits belegt. Dabei haben die Aussteller im Vergleich zur
Veranstaltung 2015 ihre Standflächen im Durchschnitt um 6 Prozent
vergrößert – gute Vorzeichen für die Veranstaltung 2017.

Schon

Bundesweiter Fernstudientag am 26. Februar: Die HFH informiert im Internet und vor Ort über ihre Studienangebote

Bundesweiter Fernstudientag am 26. Februar:   Die HFH informiert im Internet und vor Ort über ihre Studienangebote

(Mynewsdesk) Am 26. Februar ist es wieder soweit: Beim bundesweiten Fernstudientag dreht sich alles um die flexible Lernmethode des Fernstudiums, dessen Besonderheiten und Vorteile. Auch die staatlich anerkannte Hamburger Fern-Hochschule (HFH) informiert an diesem Tag im Internet und vor Ort über ihre vielfältigen Fernstudienangebote, die persönliche Betreuung in über 50 HFH-Studienzentren und über Zulassungsmöglichkeiten zum Hochschulstudium ? auch ohne Abitur.

O

„Sicher surfen und chatten“ – Tipps vom SCHAU HIN!-Mediencoach zum Safer Internet Day am 09. Februar! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Kinder und Jugendliche surfen gern im Internet: Rund 85 Prozent
der unter 12- bis 13-Jährigen und ein Fünftel der 6- bis 7-Jähigen
bereits mit dem eigenen Smartphone, die noch Jüngeren nutzen häufig
die Geräte ihrer Eltern. Nicht immer sind sie dabei aber sicher
unterwegs. Wie Eltern ihre Kinder im Internet vor Gewalt, Pornografie
und Mobbing schützen können, verrät Ihnen zum "Safer Internet Day" am
09. Fe

DERMALOG liefert neue biometrische Reisepässe an die Malediven (FOTO)

DERMALOG liefert neue biometrische Reisepässe an die Malediven (FOTO)

DERMALOG, der Innovationsführer für biometrische Lösungen aus
Deutschland, hat die Republik Malediven mit neuen biometrischen
Reisepässen und mit einem IT-System für die Registrierung und
Personalisierung elektronischer Reisepässe ausgestattet. Darüber
hinaus hat DERMALOG der maledivischen Einreisebehörde ein neues
Grenzkontrollsystem geliefert, mit automatischen Gates und mit einem
besonders schnellen automatischen Fingerabdruck-Identifikationss

MCI-Mechatronik erobert Kalifornien

MCI-Mechatronik erobert Kalifornien

Die Masterstudierenden im Mechatronik-Department
der Unternehmerischen Hochschule® reüssieren an amerikanischen
Eliteuniversitäten. Nachdem Mechatronikstudierende des MCI in den
Vorjahren bereits Studienaufenthalte an der University of New York,
der Columbia University, der Embry-Riddle Aeronautical University und
der Carnegie Mellon University absolvierten, gehen die begehrten
Marshall Plan Stipendien dieses Jahr erneut an zwei
Mechatronik-Studierende für technische Forschung