SanDisk baut Partnerschaft mit ESL 2015 aus

SanDisk gibt die Ausweitung seiner Partnerschaft
mit ESL bekannt, dem weltweit ältesten Unternehmen im Bereich
E-Sport.

SanDisk wird in diesem Jahr als offizieller SSD-Partner den ESL
National Championship in Deutschland, Frankreich und UK sponsern und
damit durch den Einsatz von leistungsfähiger SSD-Technologie mehr
Gamern zu besseren Leistungen verhelfen. Darüber hinaus wird SanDisk
die neue Go4-Cup-Serie sponsern, die in Dänemark, Finnland, Island,
Norwegen und

PwC Deutschland und IBIS Prof. Thome AG: Digitale Technologie unterstützt Wirtschaftsprüfer

Führende Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
und innovatives IT-Unternehmen schließen strategische Partnerschaft /
Qualität und Effizienz der Wirtschaftsprüfung steigen dank
einzigartiger Datenanalyse spürbar

PwC Deutschland schließt mit der IBIS Prof. Thome AG eine
strategische Partnerschaft. Ziel der Kooperation ist es, die Qualität
der Abschlussprüfung mithilfe digitaler Technologien weiter zu
steigern und innovative technologische Lösung

WAGO erzielt Umsatz von 661 Millionen Euro (FOTO)

WAGO erzielt Umsatz von 661 Millionen Euro (FOTO)

Die WAGO-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 661
Millionen Euro erzielt und damit das Vorjahresergebnis von 606
Millionen Euro um 9 Prozent gesteigert. "Damit wurden unsere
Erwartungen von etwa 5 Prozent Wachstum deutlich übertroffen. Wir
haben eine anhaltend positive Entwicklung in unseren internationalen
Märkten, besonders in China und den USA", betonten Sven Hohorst und
Axel Börner aus der WAGO-Geschäftsleitung. In Deutschland stieg d

Bilanz 2014: TÜV Rheinland wächst weltweit auf hohem Niveau / Umsatz steigt auf mehr als 1,73 Milliarden Euro / EBIT stabil bei 110 Millionen Euro / Investitionen verdoppelt

TÜV Rheinland wächst weiter weltweit: Der Umsatz von
TÜV Rheinland kletterte 2014 auf 1,731 Milliarden Euro. Dies
entspricht gegenüber dem Jahr zuvor einem kräftigen Plus von 8,2
Prozent (währungskursbereinigt 10 Prozent). Das Ergebnis vor Zinsen
und Steuern ist nahezu stabil geblieben und beträgt 110,2 Millionen
Euro. Das bedeutet, dass die Umsatzrendite im letzten Jahr gegenüber
2013 von 7,3 Prozent auf 6,4 Prozent gesunken ist. Ein abgekühlte

Smart Home – Kabellose Sicherheitskamera für ein sicheres Zuhause (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Immer öfter steigen Diebe in Häuser, Wohnungen und Geschäfte ein
und klauen alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Und das sorgt
bei immer mehr Deutschen für ein ziemlich flaues Gefühl im Magen. Vor
allem dann, wenn man eine Familie hat und weiß, die ist jetzt allein
zu Hause. Wie Sie solche Sorgen vermeiden und zuhause für mehr
Sicherheit sorgen können, weiß Laura Franke.

Sprecherin: –Smart Home– ist das

NINO Druck entscheidet sich für HP Indigo 10000 Digital Press

Die NINO Druck GmbH hat eine
Digitaldruckmaschine vom Typ HP Indigo 10000 Digital Press
installiert. Die Maschine kombiniert das Einsatzfeld klassischer
Offset-Druckmaschinen mit Digitaldrucktechnologie, die während des
Druckvorgangs eine laufende Anpassung des Druckbilds ermöglicht. Dies
stellt kurze Rüstzeiten und hohe Produktivität bei individualisiertem
Drucken sowie Kleinstauflagen sicher.

"Drucken allein ist heute keine Leistung mehr", stellt Marcus
K

Presse-Einladung zum Testen verschiedenster Datenbrillen auf der Internet World Messe am 24./25. März in München

Anfang des Jahres überraschte Google mit der
Ankündigung, dass das Google Glass Projekt eingestellt werden soll.
Inzwischen ist durchgesickert, dass Google die Hightech-Brille wohl
doch weiterentwickeln, aber zukünftige Produkte nicht mehr in
öffentlichen Experimenten präsentieren wird. Auch Experten sind davon
überzeugt, dass die Verbreitung von Datenbrillen nicht mehr zu
stoppen sei. Denn inzwischen steht eine Vielzahl renommierter
Unternehmen hinter dem The

Studie: Für 40 Prozent der deutschen Unternehmen ist mangelnde Innovationsfähigkeit und Zurückbleiben hinter technischem Fortschritt die größte Bedrohung der nächsten fünf Jahre (FOTO)

Studie: Für 40 Prozent der deutschen Unternehmen ist mangelnde Innovationsfähigkeit und Zurückbleiben hinter technischem Fortschritt die größte Bedrohung der nächsten fünf Jahre (FOTO)

82 Prozent der Unternehmen befürchten signifikanten
Kundenrückgang, falls sie den Anschluss verpassen

– 40 Prozent der deutschen Führungskräfte gehen davon aus, dass
sich mangelnde Innovationsfähigkeit und das Zurückbleiben hinter
dem technischen Fortschritt in den nächsten fünf Jahren sehr
negativ auf ihr Unternehmen auswirken wird. Sie wurden im Rahmen
der internationalen Studie "Innovate or Perish" von Automic

Digitaler Frühjahrsputz – Schon wenige Klicks bringen mehr Tempo für PC, Smartphone und Tablet (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen durch die Fenster scheinen,
greifen wir Deutschen ja gern zu Eimer, Putzlappen und Staubsauger,
um aufgeräumt und sauber ins Frühjahr zu starten. Computer,
Smartphones und Tablets haben sie dabei aber meistens nicht auf dem
Schirm – dabei hätten viele von denen auch dringend einen
Frühjahrsputz nötig. Oliver Heinze berichtet.

Sprecher: Immer langsamer werdende Programme, kaum noch
Speicherpla

Jubiläum: Fünf Jahre PUMPENplatz auf der HANNOVER MESSE 2015

Mehr Standfläche, mehr Aussteller in Halle 15, Stand G43
Themenschwerpunkt auf dem Forum Industrial Automation

Der PUMPENplatz, Zentrum für Pumpen, Pumpensysteme und Komponenten
auf der HANNOVER MESSE 2015, feiert Jubiläum: Seit fünf Jahren ist
der PUMPENplatz mit seinen Ausstellungsschwerpunkten Pumpen und
Pumpensysteme, Antriebstechnik und Frequenzumrichter für
Pumpensysteme, Mess- und Regeltechnik, Pumpenkomponenten sowie
Instandhaltung und Wartung Anziehun