Noch schärfer, noch detaillierter, noch lebendiger:
Ultrahochauflösende 4K-Aufnahmen setzen neue Standards in der
Qualität von Film und Foto. Eine deutsche Expedition macht sich auf
den Weg, um das erste 4K-Material vom höchsten Punkt der Erde
aufzunehmen – ein Abenteuer mit höchsten Ansprüchen an Mensch und
Technik.
Am 6. April startete das Göttinger Expeditionsfilmteam von Third
Pole mit den erfahrenen deutschen Bergsteigern Alix von Melle, Luis
Zum heutigen Auftakt der Hannover
Messe forderte VDI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer drei
Maßnahmen zur nachhaltigen Sicherung des technischen Nachwuchses auf
Basis des neuen Szenariotools "Ingenieur – ein Beruf mit Zukunft?"
(www.vdi.de/szenariotool). Das vom VDI Verein Deutscher Ingenieure
gemeinsam mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)
entwickelte Tool erlaubt erstmals einen Blick auf die Zukunft des
Ingenieurarbeitsmarkts bis 2029.
In diesem Jahr geht der HERMES AWARD an die
Wittenstein AG. Damit wird das Unternehmen mit einem der weltweit
begehrtesten Innovationspreise ausgezeichnet. Die Übergabe erfolgt am
12. April 2015 im Rahmen der Eröffnungsfeier der HANNOVER MESSE. "Mit
der Wittenstein AG wird ein Unternehmen geehrt, das für
Technologiekompetenz und Innovationskraft steht. Seit vielen Jahren
stellt die Wittenstein AG auf der HANNOVER MESSE aus und präsentiert
Jahr für Jahr neue Pro
Für Rechenzentren, die mit enormem Datenzuwachs, stagnierenden
Budgets und begrenzten IT-Ressourcen zu kämpfen haben, kündigte HGST
(@HGSTStorage), ein Unternehmen von Western Digital (NASDAQ: WDC)
heute sein Active-Archive-System an. Dabei handelt es sich um ein
Objektspeichersystem, mit dem Unternehmen mühelos Daten speichern,
langfristig verfügbar halten und damit Nutzen aus den daraus gewonnen
Informationen ziehen können. Mit 4,7 Petabyte (PB)
Bruttosp
Einsatzort Berlin: 54 Menschen sorgen in zwei Wartungstrupps
dafür, dass Deutschlands größtes Straßenbahn- und U-Bahnnetz
problemlos und sicher befahren werden kann. In der "ZDF.reportage:
Gleisbruch und Kabelsalat" am Sonntag, 12. April 2015, 18.00 Uhr,
begleitet Autor Sven Ihden zwei verschworene und perfekt aufeinander
eingespielte Teams. Der Ton unter den Kollegen ist rau, aber
herzlich, die Stimmung meistens gut – trotz hoher Arbeitsbelastung
und v
Spieler brauchen leistungsstarke Hardware, doch für aktuelle
Blockbuster muss es nicht unbedingt der Desktop-PC oder die Konsole
sein: High-End-Grafikchips für Notebooks bieten genug 3D-Power, um
ruckelfrei in detaillierte Spielewelten abzutauchen, schreibt das
Computermagazin c–t in seiner aktuellen Ausgabe 9/15.
Gaming-Notebooks sind Kraftmeier, noch schnellere Hardware gibt es
in Mobilrechnern nicht. Die nötige Kühlung macht sie zwar
vergleichsweise schwer un
Wie kommuniziert man das komplexe Gebiet
der Probenvorbereitung für Elektronenmikroskope? Die ghost.company
hat dafür die richtige Ansprache gefunden und Leica Microsystems,
einen der weltweit führenden Hersteller, als Kunden gewonnen.
Mit Elektronenmikroskopen sind erstaunliche Vergrößerungen bis auf
Molekularer Ebene möglich und es gibt kaum einen Forschungs- und
Industriezweig, der ohne sie auskommt. Die Ergebnisse stehen und
fallen allerdings mit der Qualit
Uwe Väth (43) übernimmt mit Wirkung zum 1. April 2015 die Leitung
von Operations der Schenck Process Group. In dieser Funktion
verantwortet er die Fertigung, die Supply Chain und den Einkauf
weltweit und berichtet an Andreas Evertz, President und CEO.
Gleichzeitig wird er Mitgeschäftsführer der am Stammsitz des
Unternehmens agierenden Schenck Process GmbH, die führende und
koordinierende Funktion für alle europäischen Länder sowie Russlands
und
Die Glamox Luxo Lighting GmbH blickt auf eine erfolgreiche eltefa 2015 zurück, die von sehr interessiertem Fachpublikum und zahlreichen Kontakten gekennzeichnet war.