yabeo stärkt weiter seine Position als führender Frühphasenfinanzierer im digitalen Pflegebereich: Der Münchner VC ist als Bestandsinvestor Teil der 70 Millionen US Dollar (Eigen- und Fremdkapital) schweren Finanzierungsrunde (Series B) von Cera Care. Der digitale Spezialist für häusliche Pflege aus UK ist damit eines der am besten finanzierten Startups im Bereich Gesundheitstechnologie in Europa. Die […]
Der autonom fahrende, vernetzte und elektrische Technologieträger HARRI, welcher von Bertrandt eigenständig in konzernübergreifender Zusammenarbeit entwickelt wurde, ist vom Rat der Formgebung für den German Innovation Award 2020 nominiert worden. Der Preis honoriert Unternehmen, die durch ihre besondere Innovationsleistung überzeugen. Mit dem Technologieträger HARRI zeigt Bertrandt die kombinierte Anwendung der aktuellen Trendthemen Digitalisierung, autonomes Fahren, […]
Die ePA der RISE steht als Produkt, Technologie und Service neben dem Partner und Kunden BITMARCK jedem individuellen Großkunden zur Verfügung. So bekommen interessierte PKVen das ePA-Produkt zur Integration in ihre IT-Infrastruktur bereitgestellt. Die selbstbestimmte Vernetzung des deutschen Gesundheitssektors nimmt so weitere übergreifende Formen mit Gemeinschaftsnutzen an. Ab dem 1. Januar 2021 werden die gesetzlichen […]
SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), ist „Leader“ im Magic Quadrant for Data Science and Machine Learning Platforms 2020 (https://www.sas.com/de_de/news /analyst-viewpoints/gartner-magic-quadrant-for-data-science-platforms.html). Besonders in den Bereichen „Completeness of Vision“ und „Ability to Execute“ stufen die Analysten das Unternehmen hoch ein. Bereits zum siebten Mal verleihen sie SAS das […]
Mit Robotic Process Automation lassen sich Standardprozesse vollständig automatisieren / UiPath ist führender Anbieter dieser Technologie / Partnerschaft mit UiPath erweitert PwCs Technologieportfolio und ist Teil der Wachstumsstrategie PwC Deutschland ist seit dem 21. Februar 2020 strategischer Partner von UiPath, dem globalen Marktführer im Bereich Robotic Process Automation (RPA). Durch die Partnerschaft profitieren PwC-Kunden künftig […]
Vom 20. bis 24. April 2020 ist es wieder soweit: unter dem diesjährigen Leitthema „Industrial Transformation“ öffnet die Hannover Messe erneut ihre Pforten. Als beliebte Plattform für Industrial Pioneers, erwartet die rund 200.000 Fachbesucher auf der diesjährigen Weltmesse für Industrie ein kunterbuntes Potpourri aus sämtlichen Bereichen der industriellen Transformation: Von Künstlicher Intelligenz, CO2-neutraler Produktion sowie […]
„Wir alle werden verlieren: materielle Sicherheit, soziale Stabilität, Kontrolle und auch ein Stück Identität,“ ist Tim Leberecht überzeugt. Einer der scharfsinnigsten Vordenker für einen neuen Humanismus in Zeiten der Digitalisierung feiert am 11.3. auf dem DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL in München Buch-Premiere. Wie das Verlieren zur unerlässlichen Kernkompetenz wird und wie sich Unternehmen neu erfinden müssen, ist […]
Noch kann kein Unternehmen sagen, wie sehr sich das Coronavirus auf die eigenen Geschäfte auswirken wird. Besonders betroffene Branchen wie beispielsweise die Elektronik merken schon jetzt: Durch die Schließung von Fabriken in China funktionieren ihre Lieferketten nicht mehr wie gewohnt. Dass eine Krankheit sich als derart großes Risiko für Unternehmen erweisen würde, hatte bis vor […]
SentinelOne, das Unternehmen für autonome Endpoint-Security, gibt bekannt, dass es 200 Millionen Dollar an Series E-Finanzierungen unter der Leitung der globalen Risikokapital- und Private-Equity-Firma Insight Partners und unter Beteiligung von Vista Equity Partners, Tiger Global Management, Qualcomm Ventures, The Westly Group und früheren Investoren aufgebracht hat. Diese Investition erhöht den Wert von SentinelOne auf mehr […]
Die Technologieorganisation VDE begrüßt die Überlegungen der EU-Kommission, die laut ihrem gestern veröffentlichten KI (Künstliche Intelligenz)-Whitepaper Verbraucher vor Nachteilen durch automatisierte Systeme und KI schützen will. Der VDE ist in der Diskussion um KI-Ethik einen Schritt weiter und hat ein Modell entwickelt, mit dem sich Ethik für KI transparent und differenziert abbilden lässt. „Ethik wird […]