Neue Standards bei Sicherheit, Fahrgefühl, Reichweite und Technik „HORWIN wird im Bereich der Elektromobilität in Zukunft eine maßgebliche Rolle spielen“ , sagt Hanspeter Heinzl, Sprecher von HORWIN Europe. Der Startschuss dafür fällt auf der weltgrößten Motorradmesse EICMA von 5. bis 10. November 2019 in Mailand. HORWIN Europe präsentiert hier erstmals zwei neu entwickelte Motorräder – […]
– Umsatzerlöse steigen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,4 % auf EUR 358,6 Mio. – Adjusted EBITDA im 3. Quartal 2019 bei EUR 72,2 Mio. – Bereinigtes Konzernergebnis liegt im 3. Quartal 2019 bei EUR 30,7 Mio. – Neues Innovationszentrum für pharmazeutisches Glas in den USA eröffnet – Erfolgreiche Refinanzierung mit einem Rahmen von EUR […]
Der 6. internationale Chatbot Summit (https://www.chatbotsummit.com/), eine der weltweit führenden Veranstaltungsreihen rund um Themen der Conversational AI, öffnet vom 10. bis zum 13. Dezember zum dritten Mal die Tore in Berlin. Bisher haben fünf erfolgreiche Events abwechselnd in Tel Aviv und Berlin stattgefunden. Ziel ist es, weltweit einflussreiche Unternehmen, Technologiepartner und Start-ups im Bereich Chat […]
DXC Technology (NYSE: DXC), der weltweit führende unabhängige end-to-end IT-Dienstleister, wird von der unabhängigen ISG-Provider-Lens-Studie 2019 als Marktführer für Data Sciences Services, Data Engineering Services und Cloud Analytics Consulting & Integration Services in Deutschland bewertet. Der ISG-Quadrant-Report hat die Analyse-Dienstleistungen und Lösungskompetenz von mehr als 20 Unternehmen unter die Lupe genommen. DXC Technology wird von […]
Die Immobilienbranche befindet sich an einem Wendepunkt: Digitale Innovationen werden zunehmend als essentiell angesehen, um die Treffsicherheit von Investitionsentscheidungen und die Möglichkeiten für weiteres Wachstum zu erhöhen. Das ergab eine umfangreiche Untersuchung der internationalen Wirtschaftskanzlei DWF. Die Kanzlei hatte weltweit 375 Unternehmen der Immobilienbranche befragt, die sich auf Fonds, Investments und Asset Management spezialisiert haben. […]
Nichtigkeitsklage der Sparda-Bank West in letzter Instanz abgelehnt Im über ein Jahrzehnt dauernden Patentstreit rund um das beim Onlinebanking verwendete Verfahren hat sich das Softwareunternehmen TeleTan vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe gegen die Sparda-Bank West durchgesetzt. Letztere hatte neben der zivilrechtlichen Auseinandersetzung vor dem OLG Düsseldorf zur Verletzung des Patents eine Nichtigkeitsklage gegen das TAN-SMS-Patent […]
Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung (MSE) sowie der Lehrstuhl für Software Engineering (SE) gründeten mit über zehn Unternehmen – beispielsweise aus der Automobil-, Wind- und Softwareindustrie – sowie deren Zulieferern das Center for Systems Engineering (CSE) auf dem RWTH Aachen Campus. Das Center steht unter der wissenschaftlichen Leitung […]
UL und seine Muttergesellschaft Underwriters Laboratories gaben heute bekannt, dass sich Keith Williams nach 15 Jahren Dienstzeit entschieden hat, sich als Präsident und CEO zurückzuziehen. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird Herr Williams die Unternehmen während einer Übergangszeit weiterhin unterstützen. Jennifer Scanlon wurde vom UL Board of Directors zur Präsidentin und CEO von UL […]
Am 16. Oktober 2019 findet in Hannover die erste APITs Lab Anwenderkonferenz statt: Präsentiert werden Projekte der APITs Lab-Projektarbeit in der niedersächsischen Welt der Applied Interactive Technologies, den Serious Games, Gamification und Gamestechnologien wie Virtual Reality oder Augmented Reality. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Anwendungen aus Niedersachsen kennenzulernen und mit Experten ins Gespräch zu kommen. […]
Jeder Mensch hinterlässt täglich unzählige Daten und Experten prognostizieren einen weiteren starken Anstieg. Doch haben wir genug Rechnerleistung, um mit einer solchen Datenflut umzugehen? Wie gut funktioniert die Technologie heutzutage und was passiert mit den Daten, die wir täglich produzieren? Diese und andere Fragen beantwortet Professor Tilmann Rabl, Leiter des Fachgebiets Data Engineering Systems, in […]