Die international besetzte Digitalkonferenz NEXT bringt am 19. und 20. September 2019 auf der Hamburger Reeperbahn über 1.500 digitale Entscheider, Vordenker und Kreative aus Unternehmen und Organisationen zusammen. Gemeinsam diskutieren sie unter dem diesjährigen Motto „Parallelwelten“ über Technologietrends und neue Realitäten für Nutzer und Unternehmen. 30 Jahre nach seiner Erfindung hat das Internet die Welt […]
Berufsbegleitend zum Digital Business Manager Noch heute ist die Annahme häufig im unternehmerischen Denken fest verankert, Wettbewerbsfähigkeit sei die einzig wahre Geheimformel zum Unternehmenserfolg. In der zunehmend vernetzten Wirtschaftswelt nehmen jedoch auch andere wichtige Aspekte wie die Digitalisierung an Bedeutung zu. Davon spricht auch Jörg Flecker vom Institut für Soziologie der Universität Wien im Rahmen […]
Wie sind die Deutschen im Vergleich zu anderen Ländern gegenüber digitalen Innovationen im Bereich Bildung eingestellt? Mit dieser Frage hat sich die Vodafone Stiftung im Rahmen einer internationalen bevölkerungsrepräsentativen Umfrage (9.005 Befragte) auseinandergesetzt. Die wichtigsten Ergebnisse in der Übersicht: – Die Deutschen stellen der digitalen Bildung in Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus. Nicht einmal ein […]
Mehr als 550 Besucherinnen und Besucher nahmen an der zweitägigen Zukunfts-Convention der IFA, dem IFA+ Summit, teil. Unter dem Motto „Shifting Patterns – The Rise of Dataism“ thematisierte die Convention in vier Patterns die wachsende Macht der Daten, die daraus resultierende Verantwortung sowie mögliche Gefahren und Herausforderungen für Gesellschaftsstrukturen. Executive Director der Mozilla Firefox Foundation […]
Deutschland-Verantwortlicher Bernd Martin: „Chatbots erfüllen den Traum jedes Kunden von einem freundlichen, verständnisvollen und kompetenten Berater.“ „Man kann durchaus von einer anstehenden Revolution des Marketings, Vertriebs und Supports für Consumerprodukte durch Chatbots sprechen“, sagt Bernd Martin, Deutschland-Verantwortlicher des Sprachspezialisten Spitch AG (www.spitch.ch). Chatbots bezeichnen Sprach- und Textsysteme, die automatische Dialoge mit Konsumenten führen, bei Anfragen […]
Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH http://bit.ly/31ee0uk) informiert vom 08.-10.10.2019 in Nürnberg u.a. zu ISIS12, einem kompakten Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und kommunale Verwaltungen. Unternehmen und Organisationen können sich mit ISIS12 gegen Cyberangriffe rüsten, gesetzliche Anforderungen erfüllen und Vertrauen bei Kunden und Bürgern schaffen. Anlass ist die […]
Diese Anleihe über 20 Millionen Dollar öffnet die Türen zu einer disruptiven Technologie, mit der die Ausgabe von Anleihen schneller, effizienter und einfacher vonstattengehen kann. – Die Anleihe wurde ausgegeben und wird bis zum Ablauf in der Blockchain verbleiben. Banco Santander hat heute die Ausgabe der ersten vollständig auf Blockchain-Technologie basierenden Anleihe bekannt gegeben. Die […]
Mit der B2C-Plattform Flat Mining erhält ab sofort jeder die Möglichkeit, auch ohne eigene Mining-Hardware zum digitalen Goldgräber zu werden. Dazu betreibt Flat Mining ein Netzwerk fortschrittlicher Mining-Farmen, die mit modernsten Technologien ausgestattet sind. User können sich auf flatmining.com registrieren und ein individuelles Leistungspaket buchen, um Flat Mining als Dienstleister für sich schürfen zu lassen. […]
– Batterieelektrischer CITIGOe iV und SUPERB iV mit Plug-in-Hybridantrieb feiern internationale Messepremiere – Weltpremiere: SKODA präsentiert auf der IAA sein neues Kompaktmodell SCALA und sein neues City-SUV KAMIQ in besonders sportlichen MONTE CARLO-Varianten – KAMIQ und SCALA erstmals im Rahmen einer Messe als Erdgasversionen zu sehen – Überarbeiteter SUPERB und SUPERB COMBI sowie robust designter […]
Deloitte prognostiziert: – Jeder dritte Weg wird 2035 mit autonomen Fahrdiensten zurückgelegt. – Autonome Shuttles werden um die Hälfte günstiger sein als der ÖPNV. – Verkehrsaufkommen steigert sich durch autonome Fahrdienste um bis zu 40 Prozent. Autonom fahrende Taxis und Shuttle-Fahrzeuge könnten bis 2035 zu einem massiven Anstieg des innerstädtischen Autoverkehrs führen. Das ist ein […]