Wie kreativ man in den MINT-Disziplinen Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik arbeiten kann, beweist das Programm COACHING4FUTURE. Seit zehn Jahren begeistern junge MINT-Experten an weiterführenden Schulen in ganz Baden-Württemberg für technische Berufe und neue Technologien. Das Programm der Baden-Württemberg Stiftung, des Arbeitgeberverbands Südwestmetall und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit zieht heute Bilanz in […]
CAMELOT Management Consultants und LLamasoft haben heute bekannt gegeben, eine Vereinbarung über die Erweiterung und Vertiefung ihrer Partnerschaft getroffen zu haben. Der Paradigmenwechsel im Lieferkettenmanagement hin zum Konzept des Demand-Driven Adaptive Enterprises erfordert einen integrierten Ansatz für das Supply Chain Design. Die gestärkte Partnerschaft wird es Unternehmen ermöglichen, die zunehmende Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Uneindeutigkeit […]
Düsseldorf, 05.02.2019 – Startup-Ausstellung, Vorträge, Workshops und Vernetzung – der Digital Demo Day präsentiert den Besuchern neue Digitalinnovationen zum Anfassen & Ausprobieren, ein vielfältiges Vortragsprogramm (u.a. mit Ranga Yogeshwar zu Künstlicher Intelligenz) und spannende Einblicke in digitale Trends und neueste Technologien. Bereits zum dritten Mal lädt der digihub Düsseldorf/Rheinland alle Interessierten am 7. Februar 2019 […]
– Führender Anbieter feinkeramischer Komponenten – Übernahme sämtlicher Arbeitsverhältnisse H.C. Starck verkauft die Tochtergesellschaft H.C. Starck Ceramics GmbH an den japanischen Technologiekonzern Kyocera. Eine entsprechende Vereinbarung haben die H.C. Starck GmbH und die im baden-württembergischen Esslingen ansässige Kyocera Fineceramics GmbH unterzeichnet. Mit dem Vollzug der Transaktion, die noch von der Zustimmung der zuständigen Behörden abhängt, […]
Seit 2016 betreibt das 5G-ConnectedMobility-Konsortium das 5G-Testfeld an der Bundesautobahn A9 und der Bahnstrecke Nürnberg-Feucht und Greding. Als Schirmherr informiert sich der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Andreas Scheuer, am 8. Februar vor Ort über den aktuellen Stand dieses Innovationsprojektes auf dem Digitalen Testfeld Autobahn (DTA). Zu diesem Besuch laden Sie das Konsortium 5G-ConnectedMobility […]
Der International Paul Pietsch Award 2019 geht an Vodafone für deren Engagement, den zukünftigen Mobilfunk-Standard 5G fit fürs autonome Fahren zu machen. So konsequent wie kaum ein anderer Netzbetreiber entwickelt Vodafone an der Technik, die selbstfahrende Autos vernetzt. Unter anderem hierfür eröffnete Vodafone 2018 in Düsseldorf ein Test-Labor, in dem verschiedene Unternehmen und Start-Ups schon […]
Der „2019 Global Customer Experience Benchmarking Report“ von Dimension Data stellt heraus, wie wichtig es für Unternehmen ist, sich durch eine durchgängig positive Customer Experience vom Wettbewerb abzugrenzen – Allerdings verfügt nur eine Minderheit der Unternehmen (8,4 Prozent) über eine durchgängige Customer Journey, bei der alle Kommunikationskanäle miteinander verknüpft sind – Unternehmen, die keine positive […]
Der deutsche Mobilitätsanbieter Sono Motors hat heute die Zusammenarbeit mit Bosch bekanntgegeben. Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen wird neben der zentralen Steuereinheit auch eine Software-basierte Lösung für die intelligente Vernetzung des Sion bereitstellen. Das erste seriengefertigte Elektrofahrzeug mit Solar-Integration ist durch Car-, Ride- und Powersharing-Angebote auf maximale Effizienz in der Nutzung ausgelegt. Die Datenverbindung des Sion […]
Swiss Business Hub lädt zum Turmgespräch nach Frankfurt – Blockchain-Technologie im Fokus „Die Schweiz ist dem Silicon Valley 24 Monate voraus.“ Das sagt Mathias Ruch, Gründer der Investmentgesellschaft CVVC, Mitbegründer der Blockchain Taskforce und Präsident des Expert Council der frisch gegründeten Swiss Blockchain Federation. Ruch ist Referent beim „Turmgespräch Frankfurt“, zu dem der Swiss Business […]
Gut drei Viertel der Unternehmen in Deutschland bewerten künstliche Intelligenz (KI) als wichtiges Zukunftsthema. Rund jede zweite Firma verfügt aktuell sogar über erste praktische Erfahrungen und setzt KI-Technologien in Teilbereichen ein. In welche Einsatzfelder wollen die Chefetagen aber in den kommenden zwei Jahren investieren, um mit KI erfolgreich zu sein? Antworten auf diese und andere […]